zum Hauptinhalt
MacBook

In gewohnter Manier und unter dem tosendem Applaus tausender Fans und Journalisten stellte Firmenchef Steve Jobs auf der jährlichen Apple-Hausmesse MacWorld sein neuestes Baby vor: Den Laptop MacBook Air.

Noch in diesem Jahr soll in Bochum das letzte Nokia-Handy produziert werden. Jahrelang sind Fördergelder von Land und Bund geflossen. Nun will sich Landes-Wirtschaftsministerin Thoben wenigstens einen Teil des Geldes zurück holen.

Mitt Romney gewinnt in Michigan

Er gilt als wendiger Politik-Manager mit dickem Konto. Doch die politischen Konkurrenten verspotten den Republikaner gern als "Kandidaten des Wechsels" - und meinen damit den Wechsel der politischen Positionen.

Blutdoping

Der neue Doping-Skandal sorgte in Deutschland für helle Aufregung. Top-Stars der Wintersportszene stehen unter Verdacht. "Diese Meldung ist beunruhigend", sagte Michael Vesper, Generalsekretär des Deutschen Olympischen Sportbundes.

Kurz vor Ende eines Waffenstillstandes in Sri Lanka sind bei einem Anschlag auf einen Schulbus mehrere Kinder getötet worden. Die Regierung will nun den 25 Jahre währenden Bürgerkrieg auf der Insel gewaltsam beenden.

Romney

Noch ein Favorit mehr: Ex-Gouverneur Mitt Romney hat bei den US-Vorwahlen sein Heimspiel in Michigan gewonnen. "Dieser Abend markiert den Beginn eines Comebacks - eines Comebacks für Amerika", sagte der Republikaner. Die Demokraten hatten den Wahlkampf boykottiert.

Heute um 19 Uhr wird das 3. Brandenburger Festival des Umwelt- und Naturfilms „ökofilmtour 2008“ durch seinen Schirmherren, Umweltminister Dietmar Woidke, im Filmmuseum eröffnet.

Potsdam - „Es war richtig, in der Partei zu bleiben“, sagte Montagabend in Potsdam der saarländische SPD-Bundestagsabgeordnete und herausragende Kritiker der Agenda-Politik der früheren rot-grünen Bundesregierung Ottmar Schreiner in einer Beurteilung der jüngsten Beschlüsse des Hamburger Parteitags der Sozialdemokraten. Schreiner war vom Forum Demokratische Linke der brandenburgischen SPD eingeladen worden, einem Kreis um den Landtagsabgeordneten Jens Klocksin, der die vom Landesvorsitzenden Matthias Platzeck betriebene Orientierung der SPD ablehnt.

Von Johann Legner

Die „Stunde der Musik“ am 25. Januar um 20 Uhr im Foyer des Nikolaisaals Potsdam wird von den Bläsern der Kammerakademie Potsdam gestaltet.

KAUFHAUS1906 wird das Gebäude als Teil einer Einkaufspassage errichtet. Mit seinem markanten Torbogen und einer großen Kuppel gilt es als bauliche Sensation.

Das Familienzentrum an der Fachhochschule Potsdam ist ein Verbund von Projekten und Angeboten für Familien in unterschiedlichen Lebenslagen und -phasen. Ein erfahrenes Team von Sozial- und Kleinkindpädagogen, Psychologen und Therapeuten unterstützt Eltern dabei, die Entwicklung ihres Kindes und seine Bedürfnisse besser kennen zu lernen und schwierige Alltagssituationen gut zu meistern.

Berliner Familiengericht geht gegen Eltern von Schulschwänzern vor. Auch Jugendrichter handeln schneller

Von Sabine Beikler

In der fabrik hat am Freitag das Stück „the time between “ Premiere: ein „Seitensprung“ in die Artistik

Von Heidi Jäger

Die Lufthansa hat am Montag eine neue Flugverbindung von Tegel zum London City Airport eröffnet. Bei dieser Gelegenheit forderte Lufthansa-Sprecher Wolfgang Weber erneut, es müsse Schluss sein „mit der Quersubventionierung von Tempelhof, dessen hohe Verluste seit Jahren durch die von uns und unseren Fluggästen in Tegel zu entrichtenden hohen Gebühren ausgeglichen werden“.