zum Hauptinhalt

Der Tag der Architektur machte es möglich: Die Eigentümer von 50 privaten und öffentlichen Gebäuden im Land Brandenburg haben gestern zwischen 13 und 18 Uhr ihre Türen für einen Blick ins Innere geöffnet, davon acht Standorte in Potsdam. Der Tag der Architektur fand bundesweit statt.

Ex-Minister Steffen Reiche droht ein Prozess – Hat er hinterhältig versucht, eine Stewardess zu stürzen?

Der großen Koalition geht so langsam das Kühlwasser aus, wenn es auch noch nicht zur Kernschmelze kommt. Aber der bizarre Atomstreit zeigt, dass Union und SPD ihr gemeinsames Werk am liebsten möglichst schnell abschalten möchten.

Die Bereitschaft der Freiwilligen Feuerwehren ist keine SelbstverständlichkeitMan muss das einfach mal anerkennen, was unsere Feuerwehrleute leisten. Vor allem die Freiwilligen: sie nehmen zu jeder Feierabendtätigkeit innerhalb des Landkreises Potsdam Mittelmark ihre Alarmmelder mit, um jederzeit für den Einsatz bereit zu sein.

Mit einem 12:3 (6:0)- Kantersieg bei Real von Chamisso Berlin beendeten die Männer der Potsdamer Sportunion (PSU) 04 die Feldhockeysaison. Die Potsdamer waren dem Gastgeber, der lustlos wirkte und laut PSU-Trainer Henning Heinrich „Sommerhockey“ bot, in allen Belangen überlegen.

Bereits zum dritten Mal wird am kommenden Samstag eine Fußball-Kreisauswahl ein Freundschaftsspiel beim Regionalligisten SV Babelsberg 03 bestreiten. Für die Partie gegen das neu formierte Team des Nulldrei-Cheftrainers Dietmar Demuth, die um 17 Uhr im Karl-Liebknecht-Stadion als Höhepunkt des ersten SVB-Sommerfestes angepfiffen wird, haben Stephan Ranz (Potsdamer Kickers 94) als federführender Coach und sein Co-Trainer Tino Anders (FSV Wachow/Tremmen) folgend Spieler eingeladen, die auch ihre Zusage gaben:Tor: Thomas Dahlhaus (SV Falkensee/Finkenkrug), Maik Koschan (SG Bornim)Abwehr: Raik Fangmann (FSV Babelsberg 74), Sebastian Pecht (Potsdamer Sport- Union 04), Benjamin Borchert (Blau- Weiß Pessin), Pascal Maschmann (RSV Eintracht Teltow), Rene Bölke (SG Bornim)Mittelfeld: Christian Feller (SG Saarmund), Philipp Tanski (SV Babelsberg 03 III), Fabian Lenz (SV Babelsberg 03 III), Mike Herber (Potsdamer Sport- Union 04), Christian Brandt (FSV Babelsberg 74); Reserve auf Abruf: David Sommer (SV Babelsberg 03 III), Maik Fergien (Grün-Weiß Brieselang)Angriff: Fabian Fleischer (Blau-Weiß Beelitz), Christian Zantow (Paulinenaue/Hertefelder TSV), Fabian Fritsch (SV Falkensee/Finkenkrug), Marc-Robert Borowski (RSV Eintracht Teltow), Steffen Kühn (Blau-Weiß Beelitz, bis vor kurzen Lok Seddin)Die Mannschaft kann noch durch Spieler der Potsdamer Kickers verstärkt werden.

Mit Drogen erwischtBabelsberg - Ohne Licht auf dem Fahrrad, so ist der 21-Jährige am Freitagabend der Polizei aufgefallen. Was sie dann bei dem Berliner fanden, konfiszierten die Beamten: Cannabis.

In den letzten drei EM-Wochen durften wir mit dem smarten Schwarzwälder Joachim Löw alle erdenklichen Triumphe und Pleiten durchleben, die ein großes Turnier zu bieten hat. Platzverweis, Taktikwechsel, Finaleinzug - eigentlich Stoff für mehrere Trainerleben.

KURSE IN BERLIN Das Deutsche Rote Kreuz bietet an fünf Standorten laufend Kurse an. Informationen unter 85 00 50 oder im Internet unter www.

In der Reihe "Debüt im Ersten" sind acht Beiträge vertreten, die das Deutschland von heute reflektieren. Es sind durchaus krude Filme, hart, ungefällig, von einer Kälte auch. So, wie es dieses Deutschland wohl an vielen Ecken und Orten ist.

Von Thilo Wydra

Als die Bundeswehr Anfang 2002 ihren Einsatz in Afghanistan begann, schickte sie etwas mehr als 800 Soldaten nach Kabul. Heute sind bis zu 3600 Bundeswehrsoldaten in Afghanistan stationiert, deren Einsatzgebiet sich bei Weitem nicht mehr nur auf die Hauptstadt beschränkt.

Tilman Rammstedt

Der Berliner Tilman Rammstedt gewinnt den Ingeborg-Bachmann-Preis in Klagenfurt. Die Entscheidung für ihn als Preisträger war symptomatisch für einen Wettbewerb, bei dem kein Text herausragend war und keiner nach ganz unten abfiel.

Von Gerrit Bartels

Deutscher Kleinbürgeralltag kann schon sehr verwirrend sein. Besonders wenn man als Rentner auch nicht mehr so taufrisch ist.

Die CDU-Debatte über den weiteren Reformkurs der Partei hält an. Während CDU-Generalsekretär Ronald Pofalla vor Reformen gegen die Bevölkerung warnte, verlangte der niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) von seiner Partei am Wochenende Mut zu unpopulären Schritten.

Die Ausgaben im Bundeshaushalt können trotz milliardenschwerer Vorsorgeposten ab 2011 ohne neue Kredite finanziert werden. Das geht aus dem Entwurf zum Haushalt 2009 und der mittelfristigen Finanzplanung bis 2012 hervor, die Finanzminister Peer Steinbrück (SPD) am Wochenende fertiggestellt hat und die am Mittwoch im Kabinett verabschiedet werden sollen.

Von Antje Sirleschtov
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })