Das Klinikum Ernst von Bergmann hat niedergelassene Kollegen und Ärzte aus den umliegenden Kliniken zum 1. Jahressymposium „Klinische Medizin“ eingeladen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 30.06.2008 – Seite 3
Verwarnung und Sozialstunden wegen Diebstahls
Der Tag der Architektur machte es möglich: Die Eigentümer von 50 privaten und öffentlichen Gebäuden im Land Brandenburg haben gestern zwischen 13 und 18 Uhr ihre Türen für einen Blick ins Innere geöffnet, davon acht Standorte in Potsdam. Der Tag der Architektur fand bundesweit statt.
Ex-Minister Steffen Reiche droht ein Prozess – Hat er hinterhältig versucht, eine Stewardess zu stürzen?
Russisches Kulturfest in der Alexandrowka
Jan Brunzlow über die Kampagne zur Kommunalwahl
junge Hockeyspieler
Wann darf ein Mensch sterben? Und wie verbindlich ist sein letzter Wille?
Der großen Koalition geht so langsam das Kühlwasser aus, wenn es auch noch nicht zur Kernschmelze kommt. Aber der bizarre Atomstreit zeigt, dass Union und SPD ihr gemeinsames Werk am liebsten möglichst schnell abschalten möchten.
Brandenburg: Fall Florian: Kinderhilfe kritisiert Amt Mutter des Säuglings war dem Jugendamt bekannt
Frankfurt (Oder) - Der Tod des sechs Monate alten Florian in Frankfurt (Oder) hätte möglicherweise verhindert werden können, wenn die zuständigen Behörden besser miteinander kommuniziert hätten. Zu diesem Schluss kommt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Kinderhilfe, Georg Ehrmann, wie er gestern den PNN sagte.
Das kleine Jubiläum könnte ein großer Wettkampf werden: Der 5. Potsdamer Kanalsprint 2009 könnte ein Länderkampf Deutschland – Ungarn sein.
Bürgerinitiative Contra Zillestraße12.6.
Die Bereitschaft der Freiwilligen Feuerwehren ist keine SelbstverständlichkeitMan muss das einfach mal anerkennen, was unsere Feuerwehrleute leisten. Vor allem die Freiwilligen: sie nehmen zu jeder Feierabendtätigkeit innerhalb des Landkreises Potsdam Mittelmark ihre Alarmmelder mit, um jederzeit für den Einsatz bereit zu sein.
Mit einem 12:3 (6:0)- Kantersieg bei Real von Chamisso Berlin beendeten die Männer der Potsdamer Sportunion (PSU) 04 die Feldhockeysaison. Die Potsdamer waren dem Gastgeber, der lustlos wirkte und laut PSU-Trainer Henning Heinrich „Sommerhockey“ bot, in allen Belangen überlegen.
Ein Abschnitt klagt über Personalmangel in der Nacht – das sei eine Folge des stetigen Stellenabbaus
Bürger gegen Rosinenbomber, 10.6.
Das Eröffnungskonzert des XVIII. Internationalen Orgelsommers Potsdam 2008 wird am kommenden Mittwoch um 19.
UJKC Potsdam verlor beim Favoritenschreck Braunschweiger JC mit 4:7
Zwei Lokalmatadore gewannen beim 4. Kanalsprint der Kanuten, zu dem auch ein Neu-Australier kam
„ALBA auf Tour“: Der USV Potsdam veranstaltete ein Basketball-Camp mit Unterstützung aus Berlin
Michendorf denkt über Feuerwehrpauschale nach
Die Leichtathletik-Nationalmannschaft Südafrikas logiert bereits seit zwei Wochen mit insgesamt 34 Athleten im Seminaris-Seehotel an der Pirschheide. Die Aktiven um den Top-Star Mbulaeni Mulautzi, der über 800 Meter zu den Mitfavoriten auf olympisches Gold zählt, bereiten sich dort auf den in 39 Tagen in Peking beginnenden Saison-Höhepunkt vor.
Berlin - Nachts darf in Berlin nicht viel passieren, was den Einsatz der Polizei erfordert: „Wir haben zu wenige Leute. Es kann dauern, bis die Kollegen kommen“, warnte der Beamte eines Abschnitts in der Innenstadt jetzt einen Anrufer, der um 22.
Gut besuchtes 5. Fest rund ums Jagdschloss Stern
Eiche - Nachdem bereits im Februar eine Sitzung „mangels Themen“ ausgefallen war, wartete der Ortsbeirat Eiche in seiner letzten Zusammenkunft vor der Sommerpause mit einer kuriosen Tagesordnung auf. Sie bestand aus der Protokollbestätigung und „Sonstigem“.
Bereits zum dritten Mal wird am kommenden Samstag eine Fußball-Kreisauswahl ein Freundschaftsspiel beim Regionalligisten SV Babelsberg 03 bestreiten. Für die Partie gegen das neu formierte Team des Nulldrei-Cheftrainers Dietmar Demuth, die um 17 Uhr im Karl-Liebknecht-Stadion als Höhepunkt des ersten SVB-Sommerfestes angepfiffen wird, haben Stephan Ranz (Potsdamer Kickers 94) als federführender Coach und sein Co-Trainer Tino Anders (FSV Wachow/Tremmen) folgend Spieler eingeladen, die auch ihre Zusage gaben:Tor: Thomas Dahlhaus (SV Falkensee/Finkenkrug), Maik Koschan (SG Bornim)Abwehr: Raik Fangmann (FSV Babelsberg 74), Sebastian Pecht (Potsdamer Sport- Union 04), Benjamin Borchert (Blau- Weiß Pessin), Pascal Maschmann (RSV Eintracht Teltow), Rene Bölke (SG Bornim)Mittelfeld: Christian Feller (SG Saarmund), Philipp Tanski (SV Babelsberg 03 III), Fabian Lenz (SV Babelsberg 03 III), Mike Herber (Potsdamer Sport- Union 04), Christian Brandt (FSV Babelsberg 74); Reserve auf Abruf: David Sommer (SV Babelsberg 03 III), Maik Fergien (Grün-Weiß Brieselang)Angriff: Fabian Fleischer (Blau-Weiß Beelitz), Christian Zantow (Paulinenaue/Hertefelder TSV), Fabian Fritsch (SV Falkensee/Finkenkrug), Marc-Robert Borowski (RSV Eintracht Teltow), Steffen Kühn (Blau-Weiß Beelitz, bis vor kurzen Lok Seddin)Die Mannschaft kann noch durch Spieler der Potsdamer Kickers verstärkt werden.
Bündnis 90/Die Grünen nominieren in Potsdam 65 Kandidaten für die Kommunalwahl / Hüneke und Schüler wieder ganz vorn
Beim „Löschangriff nass“ ging es um den Pro-Potsdam-Pokal und darum, den Regen zu überlisten
Mit Drogen erwischtBabelsberg - Ohne Licht auf dem Fahrrad, so ist der 21-Jährige am Freitagabend der Polizei aufgefallen. Was sie dann bei dem Berliner fanden, konfiszierten die Beamten: Cannabis.
Die Arbeiten am Viadukt der U 1 betreffen nicht nur die BVG-Passagiere: Auch für Autofahrer wird es eng
Es war im Grunde ein perfektes Finale. Auch wenn es am Ende für die deutsche Mannschaft nur zum Vize-Europameister gelangt hat.
In den letzten drei EM-Wochen durften wir mit dem smarten Schwarzwälder Joachim Löw alle erdenklichen Triumphe und Pleiten durchleben, die ein großes Turnier zu bieten hat. Platzverweis, Taktikwechsel, Finaleinzug - eigentlich Stoff für mehrere Trainerleben.
In der EU ist jetzt Krisenmanagement gefragt, und Nicolas Sarkozy, der Anfang Juli nach Dublin reisen wird, muss sich den Kopf darüber zerbrechen, wie er den festgefahrenen Karren wieder flottmachen kann.
Hierzulande ist der Neubau eines Atomkraftwerks derzeit undenkbar. Eon und RWE investieren daher im Ausland.
KURSE IN BERLIN Das Deutsche Rote Kreuz bietet an fünf Standorten laufend Kurse an. Informationen unter 85 00 50 oder im Internet unter www.
In der Reihe "Debüt im Ersten" sind acht Beiträge vertreten, die das Deutschland von heute reflektieren. Es sind durchaus krude Filme, hart, ungefällig, von einer Kälte auch. So, wie es dieses Deutschland wohl an vielen Ecken und Orten ist.
Trainer Berti Vogts sagt, was die EM für den deutschen Fußball bedeutet
Als die Bundeswehr Anfang 2002 ihren Einsatz in Afghanistan begann, schickte sie etwas mehr als 800 Soldaten nach Kabul. Heute sind bis zu 3600 Bundeswehrsoldaten in Afghanistan stationiert, deren Einsatzgebiet sich bei Weitem nicht mehr nur auf die Hauptstadt beschränkt.

Der Berliner Tilman Rammstedt gewinnt den Ingeborg-Bachmann-Preis in Klagenfurt. Die Entscheidung für ihn als Preisträger war symptomatisch für einen Wettbewerb, bei dem kein Text herausragend war und keiner nach ganz unten abfiel.

Der Isaf-Kommandeur Dammjacob spricht mit dem Tagesspiegel über ein größeres Afghanistan-Mandat der Bundeswehr und die Aufgaben der Schnellen Eingreiftruppe.
Sechs Stunden Revolution: Mit einer "Langen Nacht" erforscht die Akademie der Künste die Rolle der Musik 1968.
Israel hat dem vom deutschen Vermittler Gerhard Konrad mit der Hisbollah ausgehandelten Austausch zweier entführter Soldaten gegen fünf Libanesen zugestimmt. Nach einer mehrwöchigen Diskussion genehmigte die Regierung das Austauschabkommen.
DJV-Chef Michael Konken spricht im Interview mit dem Tagesspiegel über die Arbeit mit dem Netz.
Deutscher Kleinbürgeralltag kann schon sehr verwirrend sein. Besonders wenn man als Rentner auch nicht mehr so taufrisch ist.
Spandauer Sommergottesdienst unter freiem Himmel
Die CDU-Debatte über den weiteren Reformkurs der Partei hält an. Während CDU-Generalsekretär Ronald Pofalla vor Reformen gegen die Bevölkerung warnte, verlangte der niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) von seiner Partei am Wochenende Mut zu unpopulären Schritten.

Die Finanzbranche rechnet mit einer Leitzinserhöhung um 0,25 Prozent durch die Europäische Zentralbank – der Schritt ist umstritten.
Die Ausgaben im Bundeshaushalt können trotz milliardenschwerer Vorsorgeposten ab 2011 ohne neue Kredite finanziert werden. Das geht aus dem Entwurf zum Haushalt 2009 und der mittelfristigen Finanzplanung bis 2012 hervor, die Finanzminister Peer Steinbrück (SPD) am Wochenende fertiggestellt hat und die am Mittwoch im Kabinett verabschiedet werden sollen.