zum Hauptinhalt

Um 14.30 Uhr wird die deutsche Nationalmannschaft auf der Berliner Fanmeile auftreten und mit Anhängern den 2. Platz der Europameisterschaft feiern. Schon seit dem Vormittag warten die ersten Fans auf Jogi Löw und sein Team.

Die SPÖ will in Zukunft EU-Vertragsänderungen per Volksabstimmung entscheiden. Ex-Außenminister Joschka Fischer kritisierte diese Pläne scharf. "Armes Österreich, armes Europa, das von solchen Opportunisten geführt wird", sagte Fischer.

Plateauschuhe statt Smoking: Dem früheren James-Bond Darsteller Pierce Brosnan war seine Rolle in der Musical-Verfilmung "Mamma Mia" lange peinlich. Seine Befürchtung: Am Set im Glitzerhemd auf seinen 007-Nachfolger Daniel Craig zu treffen.

Erneut gibt es aus der englischen Hauptstadt Nachrichten über den brutalen Mord an einem jungen Menschen: Der 16-jährige Bruder einer britischen Schauspielerin wurde vor einem Pub erstochen.

Nach dem Endspiel ist es im Land Brandenburg nur vereinzelt zu Zwischenfällen gekommen. "Die Polizei hatte die Lage jederzeit im Griff", sagte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Frankfurt (Oder) am Montag. In der Frankfurter Innenstadt wurden zwölf Menschen festgenommen.

Nach dem EM-Sieg Spaniens gegen Deutschland ist es bei den größtenteils friedlichen Feiern in Madrid auch zu Ausschreitungen gekommen. In der spanischen Hauptstadt wurden Polizisten von einigen Randalierern mit Steinen und Flaschen beworfen, die Ordnungskräfte feuerten Gummigeschosse auf die Rowdys ab. Es gab einige Leichtverletzte und mehrere Festnahmen.

Enttäuschte Fans: Nach der 0:1 Niederlage der deutschen Nationalmannschaft im Finale der Fußball-EM gegen Spanien gab es lange Gesichter. Bis zum Schluss hatten auf der größten Fanmeile Europas Hunderttausende mit der deutschen Elf gezittert.

Afrikanische Wahlbeobachter üben deutliche Kritik an den Wahlen in Simbabwe. Der Urnengang sei weder frei noch fair verlaufen, erklärten sie übereinstimmend. Am Montag befasst sich der Gipfel der Afrikanischen Union mit dem Wahlausgang.

Dass Kinder von ihren Eltern getötet werden, ist furchtbar. Dass mancher Fall hätte verhindert werden können, wenn Behörden ihre Verantwortung ernst(er) genommen hätten, ist eine Tragödie.

Von Sandra Dassler

Michendorf - Als „Kompromiss, den man eingehen kann“, hat Wilhelmshorsts Ortsbürgermeister Gerd Sommerlatte die aktuellen Pläne der Gemeinde für die dringende Kita-Erweiterung in seinem Ort bezeichnet. Zwar werde mit der Aufstockung noch nicht die Platzzahl erreicht, die man bräuchte, doch könnten auch einige Knirpse von Tagesmüttern betreut werden.

Frankfurt (Oder) - Der Tod des sechs Monate alten Florian in Frankfurt (Oder) hätte möglicherweise verhindert werden können, wenn die zuständigen Behörden besser miteinander kommuniziert hätten. Zu diesem Schluss kommt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Kinderhilfe, Georg Ehrmann, wie er gestern dem Tagesspiegel sagte.

Zu Berlins 30. Christopher Street Day kamen am Samstag bis zu 500 000 Teilnehmer und Zuschauer, die gut gelaunt dem schlechten Wetter trotzten

Von Rita Nikolow

Es gibt nur eins, was schlimmer wäre als die Bombardierung iranischer Atomanlagen – eine iranische Atombombe: Auf diese Aussage haben sich praktisch alle führenden Politiker in Jerusalem, Paris, London, Berlin und Washington festgelegt. Nun läuft die Zeit.

DIENSTAGDie amerikanischen Post-Punker von The Gossip treten ab 21 Uhr im Columbia Club auf. Karten kosten 20 Euro, zu hören gibt es die Songs des aktuellen Albums „Standing in the Way of Control“.

Werder (Havel) - Die Bürgerinitiative Strengfeld (BIS) hat in einer „spontanen Aktion“ über 280 Unterschriften für ihr Anliegen erhalten, neue Seezugänge am Glindower See zu schaffen. In einer Pressemitteilung wird dies „als überwältigende Zustimmung der Bürger des Strengfelds für diese Initiative“ gewertet.

In einem anlässlich der Feier zum 60. Geburtstag der SG Michendorf durchgeführten freundschaftlichen Vergleich setzte sich Tennis Borussia Berlin am Sonnabend beim Landesklassenvertreter vor 300 Zuschauern mit 4:2 (1:0) durch.

Michendorf - Immer häufiger werden zurzeit Wildschweine mitten in Wilhelmshorst gesichtet. Bereits im Hauptausschuss hatte das Ordnungsamtschefin Katleen Liermann berichtet, dass die Schwarzkittel in der Waldgemeinde Rasenflächen zerwühlt hätten.

„Der kleine Prinz“ im Charlotte Joop-Garten mit Gisbert Näthers „Prinzensuite“ als Gesamtkunstwerk

Der Klimaforscher Jürgen Graeser war als erster Deutscher auf einer russischen Nordpolstation. Jetzt plant er die nächste Expedition zu einer Eisscholle am Ende der Welt. Im Frühjahr 2009 soll es losgehen

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })