Brandenburg will den Sprachschatz seiner Kinder verbessern. Bis zum Jahr 2009 will das Land flächendeckend sogenannte Sprachstandserhebungen und -förderungen durchführen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 01.10.2008 – Seite 3
In einer Woche beginnt die Popkomm: Drei Tage lang macht sie Berlin zur internationalen Musikmetropole
OSC-Wasserballer in der Vorbereitung und auf Sponsorensuche
Ab Montag dreht sich in der Stadt- und Landesbibliothek alles um Taiwan: Von der Teezeremonie über Schönschriftkultur und Papierschnittkunst bis hin zur Kampfkunst können sich Schüler nach Anmeldung in der kommenden Woche über die Kultur in der chinesischen Inselprovinz informieren, wie Ausländerbeauftragte Magdolna Grasnick gestern informierte. Möglich wird die Projektwoche durch die Unterstützung der Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik in Berlin.
In der Finanzkrise muss das Vertrauen in die Banken durch das in den Staat ersetzt werden
Seddiner See - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), der EKD-Ratsvorsitzende Bischof Wolfgang Huber und der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Gerhard Sonnleitner, werden heute in der Heimvolkshochschule am Seddiner See erwartet. Anlass ist die Grundsteinlegung für ein rund 1,5 Millionen Euro teures neues Tagungshaus der Bildungsstätte, teilte die Heimvolkshochschule am Seddiner See mit.
Die MannschaftNr. Name Größe geb.
Die CSU macht Fortschritte. Sie braucht nicht mehr quälende Wochen, um einen offenkundig unhaltbar gewordenen Parteivorsitzenden zum Rücktritt zu schubsen.
Schäuble zieht enttäuschende Olympiabilanz
Björn O. Wiede erhielt von der Staatlichen Musikstiftung Venezuelas eine Einladung zu einem Konzert anlässlich der Orgeleinweihung im neuen Konzertsaal in Caracas.
Wildschweine tummeln sich weiter auf dem Stahnsdorfer Südwestkirchhof
Ein Benefizkonzert für den Wiederaufbau der Garnisonkirche Potsdam findet am Kommenden Sonntag, 5. Oktober um 18 Uhr in der Inselkirche Hermannswerder statt.
Urlaub nehmen, Bands entdecken: In einer Woche beginnt die Popkomm Drei Tage lang macht sie Berlin zur internationalen Musikmetropole
Was sich liebt, das neckt sich, heißt es. Aber unter guten Freunden oder einander gewogenen Kollegen sind Spötteleien ebenso ein schöner Brauch.
Das Staatstheater Cottbus feiert ab heute sein 100-jähriges Bestehen
Für eine Wohngemeinschaft mit Pensionscharakter werden noch Gleichgesinnte gesucht
Workshop zu Tektonik, Klima und Evolution in Ostafrika an der Universität

Hans-Jürgen Weise machte in 38 Berufsjahren 394 Blindgänger unschädlich – nun geht er in Rente
Ein Internationales Symposion anlässlich des 100. Geburtstages von Hans-Joachim Schoeps (1909-1980), des 60.
Am Ende ging dann alles ganz schnell, und das mag dann wohl als gutes Zeichen gelten, weil dieses Ende ja auch ein Anfang ist. Nach gerade mal zweistündiger Sitzung des ÖVP-Parteivorstands hatte Wilhelm Molterer die Konsequenzen aus dem Wahldebakel von Sonntag gezogen und sein Amt niedergelegt.
Wer kein Geld hat, macht sich sparsame Gedanken. Investoren dürfen bauen und die klamme Stadt Berlin bekommt was ab, hat sich der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit, der zugleich Kultursenator ist, gedacht.
Vom Hochwasserschutz bis zur artgerechten Tierhaltung: Im GeoForschungsZentrum auf dem Telegraphenberg wurden Deutschlands beste junge Umweltschützer ausgezeichnet
Potsdam - Die bohrenden Fragen von Journalisten lächelt sie einfach weg. „Wir wollen gemeinsam nach Lösungen für die nächsten Wahlen suchen“, sagt Johanna Wanka salomonisch, wenn es darum geht, ob sie den christdemokratischen Noch-Parteichef Ulrich Junghanns beerben will.
Katherina Reiche: Ohne Einfluss auf Kandidatenliste
Förderung aus verschiedenen Töpfen schwierig
Im echten Theater ist eine gelungene Generalprobe mit Beifall gefürchtet, weil dies Unglück für die Premiere bringen soll. Im hessischen Polittheater feiern sich dessen ungeachtet SPD, Grüne und Linke dafür, dass die Probeabstimmungen für die Koch-Sturz-Aufführung auf der Bühne des Wiesbadener Landtags gelungen sind.
Die besten Schülerzeitungen von Brandenburg werden gesucht. Journalistische Spitzenleistungen, neuer Stil und erfrischende Perspektiven – davon wollen sich die Veranstalter des diesjährigen landesweiten Schülerzeitungswettbewerbes überraschen lassen, hieß es in einer Mitteilung des Landtags in Potsdam.
PNN und PamS spendierten 100 Lesern einen Abend im Oktoberfest-Zelt / Freitag und Sonntag fährt der „Wies“n-Express“
Ein Internationales Symposium zum „Zeitalter der Migration“ findet am 20./21.
Unterschlagung: Bewährungsstrafe für Kraftfahrer
Pannenserie am Wahlabend beschleunigt geplanten Abtritt von Peter Kirmße
Restarbeiten im Park Babelsberg Ende November abgeschlossen

Deutsche Hochschulrektoren tagten in Potsdam
Wer gute Ideen zur Lösung eines Umweltproblems hat, sollte sich am nächsten Bundes-Umwelt-Wettbewerb (BUW) beteiligen.Einsendeschluss ist der 15.
Melamin allein kann kaum die Ursache für Chinas Babysterben sein
In Potsdam gibt es immer mehr Menschen, die über 55 Jahre alt und keine Beschäftigung finden. So ist die Zahl der über 55-jährigen Arbeitslosen im vergangenen Monat von 744 auf 773 gestiegen.
Potsdam - Der frühere Internet-Dienstleister der Brandenburger CDU, Daniel Schoenland, ist vom Amtsgericht Potsdam zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Schoenland müsse eine Strafe von 4500 Euro zahlen, sagte ein Gerichtssprecher am Dienstag.
Horst Seehofer soll die CSU retten – doch ein Austausch von Gesichtern allein reicht nicht
Keiner ahnte vor mehr als 20 Jahren, dass eine Bluesband aus dem ehemaligen Osten der Republik einmal zu einer der furiosesten Roots-Bands in Europa aufsteigen würde. Sänger, Gitarrist, Komponist, Texter und Bandgründer der East Blues Experience, Peter Schmidt, spielte im Juli 2008 beim Potsdamer Stadtwerkefestival vor mehreren zehntausend begeisterten Fans als Überraschungs-Support von Thin Lizzy und ZZ-Top.
Der Brandenburger Kanunachwuchs (Jahrgang 1998 bis “91) erpaddelte am Sonntag in Schwerin zum wiederholten Mal den Olympiapokal der Gruppe Ost. Mit 15 Siegen, acht Silber- und elf Bronzemedaillen in den 36 Rennen über 500 m konnte die Bilanz des Landes-Kanu-Verbandes (LKV) Brandenburg noch überzeugender als beim Vorjahrestriumph (zwölf Goldmedaillen) gestaltet werden.
soll Kunsthalle entstehen
Einen Rückblick auf 20 Jahre vietnamesische Migration in Potsdam gibt es am Samstag, dem 4. Oktober, ab 14 Uhr im Bürgerhaus am Schlaatz.
Schlaatz - Für Hinweise, die zur Ergreifung des Täters oder der Täter, die am Sonntag, dem 14. September, den Brand im Integrationsgarten gelegt haben, hat der Brandenburgische Kulturbund jetzt 500 Euro Belohnung ausgesetzt.
Aktionsbündnis N/W will Ortsteile stärken
Dieses Konzert garantiert Außergewöhnliches. Franz Schuberts „Sonate für Arpeggione und Pianoforte“.
Prominente Kandidaten nutzten der SPD nur wenig
Prominente Kandidaten nutzten der SPD nur wenig
Horst Seehofer soll die CSU retten – doch ein Austausch von Gesichtern allein reicht nicht