zum Hauptinhalt

Der Handels- und Tourismuskonzern Arcandor kommt nicht aus den roten Zahlen. Auf eine Ergebnisprognose will das Unternehmen in Zeiten der Wirtschaftskrise lieber verzichten.

Soldat in Afghanistan

Erst explodieren die Bomben, dann kommen die Alpträume: Soldaten erleben in Auslandseinsätzen oft schreckliche Situationen. Die Zahl derer, die seelisch darunter leiden, steigt. Am Donnerstag beschloss der Bundestag eine bessere Unterstützung der Heimkehrer.

Felix

Große Star-Ankündigungen und dann kommt keiner - das sind die peinlichsten Momente auf Berlinale-Partys. Im vorigen Jahr sollte es im Bangaluu eine Party mit Madonna geben - nur, der Star feierte woanders. Dieses Mal traf es das "Felix", wo P.Diddy zu großen Sause erwartet wurde.

An den Berliner Flughäfen Tegel und Schönefeld haben die Beschäftigten am Morgen die Arbeit niedergelegt. In Schönefeld blieben alle Flüge am Boden, in Tegel immerhin noch ein Teil. Die Gewerkschaft Verdi will auf diese Weise Druck in den Tarifverhandlungen mit den Betreibern der Flughäfen ausüben.

Beelitz - Eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h in der gesamten Beelitzer Altstadt fordert jetzt der Ortsbeirat. Ein entsprechender Antrag an die Straßenverkehrsbehörde des Landkreises sei bereits gestellt worden, sagte Ortsvorsteher Bernhard Knuth (BBB) jetzt gegenüber den PNN.

Innenstadt - Einer alten Idee soll erneut zu neuem Schwung verholfen werden: der innerstädtischen Entlastungsstraße, kurz Ises. Die Mitglieder der Brandenburgischen Ingenieurkammer und des Arbeitskreises Verkehr der Landeshauptstadt erklärten gestern, für die Straße zwischen der Langen Brücke und der Zeppelinstraße entlang der Eisenbahn müsse sofort mit den Planungen begonnen werden.

Nach den Erfahrungen mit den stark kritisierten ersten Bauplänen für die Lennéstraße 44 lässt sich der Bauausschuss aktuell über Bauvorhaben in der Stadt informieren. So berichtete die Bauverwaltung am Dienstagabend über die Pläne für die Villa Tummeley, aber auch über den Bauantrag über ein „Gartenhaus“ in der Puschkinallee 7, ein „Einfamilienhaus im Garten“.

Werder (Havel) - Ein Awo-Treff wird am heutigen Donnerstag um 11 Uhr in Werder, Brandenburger Straße 158, eröffnet. Der Treff der Arbeiterwohlfahrt Werder ist ein Haus der Generationen und steht jedem Menschen offen, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Herkunft – als Anlaufstelle, Treffpunkt oder Veranstaltungsort, heißt es in der An kündigung.

Potsdam - Um die Verteilung der 457 Millionen Euro aus dem Konjunkturpaket II des Bundes für Brandenburg ist jetzt erneut offener Streit ausgebrochen - wenige Tage nach der Einigung von Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) mit den Kommunen. Selbst aus den Reihen des CDU-Koalitionspartners wird offene Kritik an dem von Platzeck ausgehandelten Kompromiss laut.

Von Thorsten Metzner

Frühes Aufstehen war bei Babelsbergs Regionalliga-Fußballern im Trainingslager Lara an der Türkischen Riviera in der Nacht zu heute angesagt: Bereits um 3 Uhr ein letzter Kaffee im Hotel „Titanic Beach & Resort“, eine halbe Stunde später die Bus-Abfahrt zum Flughafen Antalya, der Abflug um 6 Uhr türkischer Zeit. Die Ankunft des SV Babelsberg 03 auf dem Flughafen Tegel ist für 8.

Von Michael Meyer

Mit fünf Titel-Aspiranten starten die Leichtathleten des SC Potsdam am Wochenende bei den Deutschen Hallenmeisterschaften der Jugend in Neubrandenburg. Sarah Mayer im Speerwurf, Charlyne Czychy und Hagen Pohle im 3000- beziehungsweise 5000-Meter-Bahngehen, Gordon Wolf im Diskuswerfen und Oliver Bräutigam im Hochsprung führen die Meldelisten ihrer Disziplinen in der A-Jugend an und haben gute Chancen auf die Goldmedaillen.

Es ist nicht lange her, da hat die Thüringer CDU jede Art von Spekulation über den Termin der Rückkehr ihres Regierungschefs und Spitzenkandidaten Dieter Althaus brüsk zurückgewiesen. Es gebe keinen Plan B, Althaus solle in Ruhe genesen, zeitliche Grenzen setze man nicht.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })