Bombodrom: Petitionsausschuss verschiebt Beschluss / Behm: Chance auf verschärftes Votum / Luftwaffe übt in Emiraten
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 28.05.2009 – Seite 2
Sie trainieren sportlichen Nachwuchs, kümmern sich um Pflegebedürftige oder engagieren sich bei der Feuerwehr – das Feld von ehrenamtlicher Arbeit ist weit. Wie viele Potsdamer sich in der Freizeit um ihre Nächsten kümmern, weiß niemand.
Nuthetal - In der Gemeinde Nuthetal fehlen derzeit etwa 40 Kita-Plätze. Das habe eine erste Bestandsaufnahme im neu gegründeten Kita-Sonderausschuss bestätigt, teilte Bürgermeister Gerhard Ling (CDU) auf der Sitzung der Gemeindevertreter am Dienstag mit.
Der Polizeibeamte Heiko H.* (49) wurde am gestrigen vierten Verhandlungstag vom Vorwurf der Vergewaltigung sowie der sexuellen Nötigung freigesprochen – doch gewisse Zweifel bleiben.
die Gemeinde beschlossen
Eine Innenstadt ohne Karstadt? Das ist schwer vorstellbar.
OVG entscheidet heute, ob der Bebauungsplan für Uferweg und Uferpark am Griebnitzsee rechtens ist

Millionenschaden nach Brand und Explosionen im Gewerbegebiet an der Oderstraße / Ursache noch nicht geklärt
Berufswunsch PolizistWer sich vorstellen kann, später im Beruf eine Uniform zu tragen, kann heute zur Agentur für Arbeit im Horstweg 102 bis 108 gehen. Im Berufsinformationszentrum der Behörde stellt dort ab 16 Uhr ein Einstellungsberater der Bundespolizei die Ausbildung im mittleren Polizeidienst vor.
Der Potsdamer Stadtjugendring (SJR) will im Sommer seine öffentlich viel gescholtene Aktionsfläche auf dem Bassinplatz verstärkt beleben. Dafür werden noch junge Potsdamer gesucht, die Ideen für Veranstaltungen haben, die sie dort organisieren möchten.
Harte Fronten im Streit um Bolzplatz
Amnesty International versteigert Unkäufliches

Das Saisonheft 2009/10 des Nikolaisaals liegt vor - Ein Programm, das Entscheidungen schwer macht
In der Region Potsdam hat offenbar der Kontrolldruck im Bereich der Rauschgiftkriminalität abgenommen. Die Staatsanwaltschaft Potsdam hat im Vorjahr einen Rückgang der Verfahren in diesem Bereich um mehr als 30 Prozent verzeichnet.
Ob GM oder Opel: Eine nationale Autoindustrie gibt es längst nicht mehr
Erst Versäumnis, nun unverhältnismäßig – so änderte Berlins Innensenator Ehrhart Körting innerhalb weniger Tage seine Meinung. Erst bedauerte er nach der Kurras-Enthüllung, dass nach der Vereinigung 1990 nicht auch die West-Berliner Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes einem Stasi-Check unterzogen wurden – jetzt will er nichts mehr davon wissen.
Der Potsdamer Levin Henning spielt den Pfarrerssohn Adolf im Cannes-Gewinnerfilm „Das weisse Band“ von Regisseur Michael Haneke
Berlin - Zunehmende Radikalisierung, steigende Gewaltbereitschaft – Berlins Innensenator Ehrhart Körting (SPD) sieht bei mehreren extremistischen Milieus ein wachsendes Risiko für die innere Sicherheit Berlins. Die Gefährdung durch Neonazis, linke Autonome und den islamistischen Terror sei größer geworden, sagte Körting am Mittwoch bei der Vorstellung des Verfassungsschutzberichts 2008.

Energie Cottbus spielt heute um den Verbleib in der Fußball-Bundesliga Die Region fiebert mit: Ein Erfolg wäre ein Symbol gegen die Krise der Lausitz
Landeskonservator Detlef Karg erteilt geplantem Gemeindezentrum am Kapellenberg eine Absage
Ein Kurzfilm mit jungen Menschen aus Afrika und Potsdam wird aktuell am Hans Otto Theater zeigt
Größtes Spektakel in Geschichte des Belvederes
Nuthetal – Brandenburgs Bildungsminister Holger Rupprecht (SPD) wird am morgigen Freitag ab 8.45 Uhr den diesjährigen brandenburgischen Sepp-Herberger-Tag des Deutschen Fußballbundes (DFB) an der Grundschule in Saarmund begleiten.
Schwielowsee - Nun ist es amtlich: Die etwa 20 Widersprüche gegen die Genehmigung eines Wasserlandeplatzes auf dem Schwielowsee sind von der Luftfahrtbehörde zurückgewiesen worden. Schwielowsees Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) kündigte gestern an, ihre Verwaltung werde jetzt umgehend die Erfolgsaussichten einer Klage prüfen und entsprechende Beschlussvorlagen für die Gemeindevertreter vorbereiten.

Potsdam - Brandenburgs Landeswahlleiter Bruno Küpper hat die Brandenburger zur Teilnahme an der Europawahl am 7. Juni aufgerufen.
Heftige Kritik an Vorschlägen des Bildungssenators für Zugang zu Gymnasien und Sekundarschulen
Kurras und die Stasi: West-Berlin war für das MfS „Operationsgebiet“
Heute entscheiden die Stadtverordneten über die Zukunft des Blütenfestes – sie hat schon begonnen
Fahrland - Die bekannte Bockwindmühle in Fahrland ist in Gefahr. Dies hat jüngst der Ortsbeirat festgestellt und einen Auftrag für Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs verabschiedet.
auf Freundschaftsinsel

Anschaffung einer 3-D-Projektionsanlage geplant / Stadtkontor schließt Förderung der Innenstadt ab
Zwei Standorte für Schwimmhallen-Neubau vorgeschlagen / Entscheidung soll im Herbst fallen
Seit April lädt die Landeshauptstadt Potsdam in Kooperation mit den Potsdamer Innenstadt-Vereinen zur Veranstaltungsreihe „Potsdamer Mitte im Dialog“ ins Alte Rathaus jeden ersten Dienstag im Monat ein. Nach der mit sehr großer Resonanz angenommen Auftaktveranstaltung mit dem Thema Stadtkanal und der sehr informativen Veranstaltung im Mai zur Nikolaikirche, steht nun am kommenden Dienstag, 2.

Die alternative Jugendszene der Stadt bringt eine Zeitung über ihre Sicht auf Potsdam heraus. Eine Analyse.

Großer Ansturm beim Schülergesundheitstag
Nach der Brand-Serie in Potsdam in der Nacht zum Dienstag verstärkt sich der Druck auf die Ermittler von Polizei und Landeskriminalamt (LKA). Der Direktor des Moses Mendelssohn Zentrums, Prof.
Das letzte Saisonspiel des Fußball-Regionalligisten SV Babelsberg 03 daheim gegen den FC Sachsen Leipzig wurde vom 7. Juni auf Samstag, den 6.
Mit Kalkfarbe gegen den Klimawandel – was zunächst nach einer Schnapsidee klingt, erfährt die Unterstützung von Steven Chu, dem Energieminister der USA. Er will alles auf der Erde hell färben.
Die Beliebtheit des italienischen Regierungschefs Berlusconi hat unter der Affäre um die 18-jährige Noemi kaum gelitten. Nun gibt es sogar eine Unterschriftensammlung: Er solle den Friedensnobelpreis erhalten. Schließlich habe er den Dritten Weltkrieg verhindert.
"The Walker" und "Diary of The Dead" haben es nicht in deutschen Kinos geschafft - zu Recht? Jetzt sind die Filme auf DVD erschienen.
Für Börsianer war es ein kurvenreicher Tag. Die Hoffnung auf eine bevorstehende Konjunkturerholung ließ den Dax am Mittwoch freundlich starten und hob ihn zeitweilig über die psychologisch wichtige Marke von 5000 Punkten.
Nachdem es letztes Jahr Gegrummel gegeben hatte wegen der Straffung des Ingeborg-Bachmann-Wettbewerbes und zu vieler Zugeständnisse an das Fernsehen, soll dieses Jahr in Klagenfurt alles wieder schöner werden.
Keine Frage: "Das Herz von Jenin" nimmt Partei für die Sache der Palästinenser – und fordert auch den Zuschauer dieser Dokumentation von Marcus Vetter und Leon Geller dazu auf.
Eine Innenstadt ohne Karstadt? Das ist schwer vorstellbar. Und doch könnte es bald Realität werden. Noch nie war die traditionsreiche Warenhauskette der Insolvenz so nah, seit Rudolph Karstadt 1881 sein erstes "Tuch-, Manufactur- und Confectionsgeschäft" in Wismar eröffnete.

Mario Gomez hat mit dem FC Bayern Großes vor – und will jetzt sogar im Nationalteam treffen. Am liebsten gleich auf der Asienreise.

Der CDU-Abgeordnete Hubert Hüppe fordert, auf eine gesetzliche Regelung für die Patientenverfügung ganz zu verzichten.
20 Jahre nach der Wende, 70 Jahre nach Kriegsbeginn: deutsch-polnische Ausstellungen in Berlin.
---- snip ----- ---- snap ---