Ich habe ein Ziel: Rennen bei den Deutschen Jugendmeisterschaften dieses Jahr im August in Rhede. Meine Spezialdisziplin ist der Sprint über 100 Meter.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 28.05.2009 – Seite 2

Seniorenkantorei an der Erlöserkirche
Das verkündete ein fröhlicher Silvio Berlusconi wenige Tage vor dem Platzen der Affäre um die 18-jährige Schülerin Noemi und des Kragens seiner Frau Veronica. Der Cavaliere bezog sich dabei auf die über 70 Prozent Zustimmung, auf welche seine Amtsführung bei den Italienern stieß.

Zeichnungen, Kompositionen und Performances von Channa Horwitz im Brandenburgischen Kunstverein
Ehrenamtliche Arbeit in Potsdam soll in Zukunft besser anerkannt werden. Ein Ehrenamtspass, ein Fonds zur Kostenübernahme von finanziell schwachen Ehrenamtlern, Qualifizierungsangebote und ein „Ehrenamtskoordinator“ sind Bestandteile eines neuen Ehrenamtskonzeptes, das die Sozialbeigeordnete Elona Müller (parteilos) und Andreas Ernst, Leiter des Fachbereichs Soziales, Wohnen und Umwelt, gestern vor Journalisten vorstellten.

Potsdams Triathleten Christian Prochnow und Nils Frommhold bei World Championships Series in Madrid

In Ratzeburg geht es ab heute darum, welche Potsdamer Ruderer 2009 international dabei sein können
Bombodrom: Petitionsausschuss verschiebt Beschluss / Behm: Chance auf verschärftes Votum / Luftwaffe übt in Emiraten
Sie trainieren sportlichen Nachwuchs, kümmern sich um Pflegebedürftige oder engagieren sich bei der Feuerwehr – das Feld von ehrenamtlicher Arbeit ist weit. Wie viele Potsdamer sich in der Freizeit um ihre Nächsten kümmern, weiß niemand.
Der Polizeibeamte Heiko H.* (49) wurde am gestrigen vierten Verhandlungstag vom Vorwurf der Vergewaltigung sowie der sexuellen Nötigung freigesprochen – doch gewisse Zweifel bleiben.
die Gemeinde beschlossen
Eine Innenstadt ohne Karstadt? Das ist schwer vorstellbar.
Nuthetal - In der Gemeinde Nuthetal fehlen derzeit etwa 40 Kita-Plätze. Das habe eine erste Bestandsaufnahme im neu gegründeten Kita-Sonderausschuss bestätigt, teilte Bürgermeister Gerhard Ling (CDU) auf der Sitzung der Gemeindevertreter am Dienstag mit.
Schwielowsee - Nun ist es amtlich: Die etwa 20 Widersprüche gegen die Genehmigung eines Wasserlandeplatzes auf dem Schwielowsee sind von der Luftfahrtbehörde zurückgewiesen worden. Schwielowsees Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) kündigte gestern an, ihre Verwaltung werde jetzt umgehend die Erfolgsaussichten einer Klage prüfen und entsprechende Beschlussvorlagen für die Gemeindevertreter vorbereiten.
Nuthetal – Brandenburgs Bildungsminister Holger Rupprecht (SPD) wird am morgigen Freitag ab 8.45 Uhr den diesjährigen brandenburgischen Sepp-Herberger-Tag des Deutschen Fußballbundes (DFB) an der Grundschule in Saarmund begleiten.

Potsdam - Brandenburgs Landeswahlleiter Bruno Küpper hat die Brandenburger zur Teilnahme an der Europawahl am 7. Juni aufgerufen.
Heftige Kritik an Vorschlägen des Bildungssenators für Zugang zu Gymnasien und Sekundarschulen
Ein Kurzfilm mit jungen Menschen aus Afrika und Potsdam wird aktuell am Hans Otto Theater zeigt
Größtes Spektakel in Geschichte des Belvederes
Landeskonservator Detlef Karg erteilt geplantem Gemeindezentrum am Kapellenberg eine Absage
Kurras und die Stasi: West-Berlin war für das MfS „Operationsgebiet“
In der Region Potsdam hat offenbar der Kontrolldruck im Bereich der Rauschgiftkriminalität abgenommen. Die Staatsanwaltschaft Potsdam hat im Vorjahr einen Rückgang der Verfahren in diesem Bereich um mehr als 30 Prozent verzeichnet.
Ob GM oder Opel: Eine nationale Autoindustrie gibt es längst nicht mehr
Erst Versäumnis, nun unverhältnismäßig – so änderte Berlins Innensenator Ehrhart Körting innerhalb weniger Tage seine Meinung. Erst bedauerte er nach der Kurras-Enthüllung, dass nach der Vereinigung 1990 nicht auch die West-Berliner Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes einem Stasi-Check unterzogen wurden – jetzt will er nichts mehr davon wissen.
Der Potsdamer Levin Henning spielt den Pfarrerssohn Adolf im Cannes-Gewinnerfilm „Das weisse Band“ von Regisseur Michael Haneke
Berlin - Zunehmende Radikalisierung, steigende Gewaltbereitschaft – Berlins Innensenator Ehrhart Körting (SPD) sieht bei mehreren extremistischen Milieus ein wachsendes Risiko für die innere Sicherheit Berlins. Die Gefährdung durch Neonazis, linke Autonome und den islamistischen Terror sei größer geworden, sagte Körting am Mittwoch bei der Vorstellung des Verfassungsschutzberichts 2008.

Energie Cottbus spielt heute um den Verbleib in der Fußball-Bundesliga Die Region fiebert mit: Ein Erfolg wäre ein Symbol gegen die Krise der Lausitz
Heute entscheiden die Stadtverordneten über die Zukunft des Blütenfestes – sie hat schon begonnen
Zwei Standorte für Schwimmhallen-Neubau vorgeschlagen / Entscheidung soll im Herbst fallen

Anschaffung einer 3-D-Projektionsanlage geplant / Stadtkontor schließt Förderung der Innenstadt ab

Großer Ansturm beim Schülergesundheitstag

Die alternative Jugendszene der Stadt bringt eine Zeitung über ihre Sicht auf Potsdam heraus. Eine Analyse.
Seit April lädt die Landeshauptstadt Potsdam in Kooperation mit den Potsdamer Innenstadt-Vereinen zur Veranstaltungsreihe „Potsdamer Mitte im Dialog“ ins Alte Rathaus jeden ersten Dienstag im Monat ein. Nach der mit sehr großer Resonanz angenommen Auftaktveranstaltung mit dem Thema Stadtkanal und der sehr informativen Veranstaltung im Mai zur Nikolaikirche, steht nun am kommenden Dienstag, 2.
auf Freundschaftsinsel
Fahrland - Die bekannte Bockwindmühle in Fahrland ist in Gefahr. Dies hat jüngst der Ortsbeirat festgestellt und einen Auftrag für Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs verabschiedet.
Nach der Brand-Serie in Potsdam in der Nacht zum Dienstag verstärkt sich der Druck auf die Ermittler von Polizei und Landeskriminalamt (LKA). Der Direktor des Moses Mendelssohn Zentrums, Prof.
Das letzte Saisonspiel des Fußball-Regionalligisten SV Babelsberg 03 daheim gegen den FC Sachsen Leipzig wurde vom 7. Juni auf Samstag, den 6.
Die Volleyballer des SC Charlottenburg trennen sich nach vier Jahren von Trainer Michael Warm

Was kann man von einer Band erwarten, deren Drummer Frank Beard heißt, sich aber von seinen beiden rauschebärtigen Band-Kollegen dadurch unterscheidet, dass er nur einen Schnurrbart trägt? Coolen Bluesrock! Am Freitag eröffnen ZZ Top das Citadel-Festival in Spandau.
Die Staatsanwaltschaft Potsdam dringt auf eine bundesweite Bündelung der Zuständigkeiten für Ermittlungsverfahren gegen Bundeswehrsoldaten in Auslandseinsätzen.

Jeder Bezirk hat einen Europabeauftragten. Hauptaufgabe: Fördertöpfe auftun.

Die erfolgreiche Wasserspringerin Ditte Kotzian lebte vor allem von der Ästhetik – nun beendet die Berlinerin ihre Karriere.
Finanzsenator Ulrich Nußbaum besucht die Unternehmer in der IHK - und wird als einer von ihnen begrüßt.
Wieder einmal: Die Geschichte muss umgeschrieben werden. Wolfgang Prosinger über Kurras und die Feinde der ’68er.
Die Internet-Netzwerke rufen zum Wahlkampf. Insbesondere die Erstwähler nutzen das Internet, um sich für ihre Wahlentscheidung zu informieren. Doch die Parteien geben sich online noch recht verkrampft.
Ob GM oder Opel: Eine nationale Autoindustrie gibt es längst nicht mehr. Inzwischen müssen Regierungen neu definieren, warum sich einzelne Nationen für internationale Konzerne interessieren sollten.
Die besten Ausflüge nach Brandenburg für Familien, Feierlustige und Oldtimerfans.
Der Polizist und Waffennarr Karl-Heinz Kurras, der am 2. Juni 1967 in Berlin den Studenten Benno Ohnesorg erschoss, hat seine Waffe abgegeben. Er tat dies freiwillig, kam aber wohl den Behörden zuvor.