Die Spiele auf dem ungeliebten staubigen Belag sind nur noch Kür für die frühere Nummer zwei der Welt. Thomas Haas genießt Paris und die French Open.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 28.05.2009 – Seite 4
In der Krise drosseln die Firmen ihre Expansion ins Ausland. Daheim wird weiter um Kunden gekämpft.
Die Super-Uni der Europäischen Union startet in einer Sparversion. Klima und neue Energien sind Themen der ersten Projekte.
NEUE STRUKTURNach Umstrukturierungen im deutschen Vattenfall-Konzern in den vergangenen Monaten erhalten mehrere Städte geringere Gewerbesteuern. Grund: Die Firma will künftig nur noch ein Gesamtergebnis für den deutschen Konzern ausweisen.
Bis zum November sind es noch ein paar Tage. Dennoch hat neben Staatsgründungs-Gedenken und Grundgesetz auch der filmische Erinnerungsmarathon zum Mauerfall längst begonnen. Silvia Hallensleben reist von Anklam in den Wedding
Ohne Glasnost und Perestroika ist die Wiedervereinigung nicht denkbar. Zwanzig Jahre nach dem Fall der Mauer besteht weiterhin Diskussionsbedarf.
An welchen wichtigen Entscheidungen das EU-Parlament seit 2004 beteiligt war
Der chinesische Autokonzern Beijing Automotive Industry Corp. (BAIC), der am Dienstagabend überraschend Interesse an einer Opel-Übernahme bekundet hatte, war am Mittwoch nicht an den Gipfelgesprächen in Berlin beteiligt.
STRASSENFEST Die Feier in Kreuzberg findet am Freitag von 16 bis 24 Uhr, Samstag und Sonntag von 11 bis 24 Uhr und Montag von 11 bis 19 Uhr statt. Das weiträumig gesperrte Areal ist am besten über die U-Bahnhöfe Hallesches Tor (U1 und U6) und Mehringdamm (U6 und U7) zu erreichen.
Nordkorea hat zwei Tage nach seinem Atomwaffentest Südkorea mit einem Militärschlag gedroht. Welche Möglichkeiten hat Pjöngjang, und wie gefährlich ist die Situation?