Wer lässt schon gern in sein Innerstes blicken. Am wenigsten Roderick Usher, Künstler durch und durch und unter Depressionen leidend.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 09.11.2009 – Seite 2
Stahnsdorf - Die Wildschweinplage in Stahnsdorf könnte sich ohne Gelbe Tonne noch verschlimmern. Das zumindest fürchten die „Bürger für Bürger“.

Werder (Havel) - Als 1994 die russischen Streitkräfte aus Deutschland abzogen, da kamen auch die Havelauen in Bewegung: Was nicht niet- und nagelfest war, wurde für den Transport nach Osten verladen – wer wollte es den Soldaten verdenken. Vertraglich sei nach der Wende zugesichert worden, dass „alles mit nach Hause darf, was nicht mit dem Boden verwachsen ist“, erinnert sich Werders 1.

Kunst made in Brandenburg: Innovativ und doch solide zeigte die 3. Art Brandenburg aktuelle Positionen in der Kunst
Huber: Regierung bewirkt keine Versöhnung mit alten SED-Kadern und Stasi-belasteten Politikern
Der SV Babelsberg 03 II steht seit gestern an der Spitze der Brandenburgliga. Mit einem 2:0 (2:0)-Heimsieg über Motor Eberswalde konnte der EFC Stahl, der am Freitagabend in Strausberg 0:6 unter die Räder kam, überflügelt werden.
Theater Comédie Soleil eröffnete in ausverkauftem Haus seine neue Bühne in Werder
Ausstellungseröffnung im Checkpoint Bravo mit Zeitzeugen und schicksalhaften Exponaten
Trotz einer engagierten Leistung mussten die Potsdamer Kickers im Punktspiel der Fußball-Landesliga eine 1:2 (1:1)- Niederlage gegen Freya Marienwerder einstecken. Maik Richter (6.
20 Jahre nach dem Wende-Herbst blickten Teltower und Berliner gemeinsam zurück
Da kommt bereits Mitleid auf. In so kurzer Zeit ist wohl noch nie ein strahlend-stolzer, prägnant-polemischer Parteichef zu einem aalglatten, mit Höflichkeitsfloskeln hantierenden Chefdiplomaten mutiert.
Innenstadt – Erhebliche Bauverzögerungen und Finanzierungsprobleme beim Potsdam-Museum und der Stadt- und Landesbibliothek waren gestern Vormittag Thema beim „Rathausreport live“ der Stadtfraktion der Linken im Alten Rathaus. Symptomatisch für die angespannte Lage: Der Oberbürgermeister untersagte laut Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg den verantwortlichen Mitarbeitern der Verwaltung die Teilnahme an der Veranstaltung.
Brandenburg ist das einzige Land, das regelmäßig Jugendmeisterschaften der Beiköche/Helfer im Gastgewerbe austrägt. Sponsoring, unter anderem durch die Sparkasse, macht es möglich.
Der Abend des 10. November 1989 war ein historischer Moment in der deutschen Geschichte: Die Glienicker Brücke wurde für Jedermann geöffnet.
Es ist ein Erfolg für Barack Obama. Mit knapper Mehrheit hat das Abgeordnetenhaus eine Krankenversicherungsreform verabschiedet, die seinen Vorstellungen nahekommt.
Sanssouci - Die Situation spitzt sich zu. Nachdem seit Mittwoch rund 40 Studierende den größten Hörsaal der Universität Potsdam am Neuen Palais besetzt halten, steht nun die Zwangsräumung an.
In der Fußball-Landesliga trennte sich Fortuna Babelsberg am Samstag vom SV Schwarz-Rot Neustadt 0:0. Neustadt war klar spielbestimmend – die Fortunen verdankten es ihrer starken Defensivabteilung, nicht in Rückstand geraten zu sein.
Mit einem 3:1 im Punktspiel der Fußball- Landesklasse durchbrach der Teltower FV die Serie, gegen Eintracht Königs Wusterhausen nicht gewinnen zu können. In der ersten Hälfte hatten Umair Khawaja (32.
Die Finanzierung zweier zentraler Projekte der Potsdamer Mitte scheint gefährdet: Auffällig lange hüllt sich die Stadt Potsdam über die Sanierung der Stadt- und Landesbibliothek und des Alten Rathauses in Schweigen. Schon die letzte Information bot Grund zur Sorge – und das war noch vor Bekanntwerden zu erwartender Mindereinnahmen der Stadt als Folge der Krise: Die Bibliothek wird nicht mehr gebrauchte Bücher aussortieren, damit eine Etage untervermietet werden kann.
380 PNN-Leser im Kaiserbahnhof / Öffentliche Führungen sollen die Ausnahme bleiben
Jeder, der alt genug ist, hat seine eigenen Erinnerungen an den 9. November 1989.
Die Hofstation am Wildpark, im Volksmund Kaiserbahnhof genannt, wurde von 1904 - 1909 errichtet. Im Auftrag von Kaiser Wilhelm II.
Es war Sinnbild für Siege, ein Stück Eiserner Vorhang in Berlin. Am 9. November wurde es Symbol für die Einheit. Nun gehört es allen
Durch ein 1:0 daheim gegen Hannover bleibt der SVB Regionalliga-Spitzenreiter
Im Spitzenspiel der Fußball-Landesliga setzte sich der Werderaner FC Viktoria am Samstag beim bisherigen Ersten SC Oberhavel Velten mit 3:2 (0:1) durch und übernahm die Tabellenführung. Die Veltener Führung Sebastian Berndt (6.
Turbine ließ gegen die Berlinerinnen geistige und körperliche Frische vermissen
Teltow Gallery nennt sich ein Projekt, das unter Regie von Auszubildenden des Oberstufenzentrums realisiert wurde. Dabei haben regionale Künstler, u.
Zehntausende Touristen besuchen in diesen Tagen die Bundeshauptstadt
Mit einem deutlichen 5:1 (3:1)-Erfolg gegen Schlusslicht Straupitz fand die SG Michendorf endgültig Anschluss ans Tabellenmittelfeld der Fußball-Landesklasse. Die Gäste gingen durch Ralf Guttke (8.

Ein Glücksgriff: Sascha Hawemann inszeniert „Die Aeneis“ als discogetränktes Flüchtlingsdrama
In der 2. Frauen-Bundesliga festigte der 1.
Bernauer Straße. Ab 10 Uhr 30 wird mit Gebeten und Kerzen der Maueropfer gedacht.
Werder (Havel) - Zu einer Protestveranstaltung gegen Altanschluss-Beiträge wird morgen, 10. November, um 18.
500 prominente Gäste bei der Eröffnung der Villa Schöningen / Merkel: „Großartige Idee“
Förderverein Lindenstraße 54 lud zum „1. Potsdamer MauerVerlauf“ ein / 150 Teilnehmer

Das finnische Bildungssystem ist vorbildlich, aber nicht auf Deutschland übertragbar, sagen Experten.
Mit knapper Mehrheit hat das US-Abgeordnetenhaus eine Krankenversicherungsreform verabschiedet. Es war ein hart erkämpfter und teuer erkaufter Sieg für Barack Obama.

Das deutsche Eishockeyteam gewinnt nach einem 5:1-Sieg gegen die Schweiz den Deutschland-Cup und arbeitet vor der Heim–WM an seinem Ruf.
Das Team „2 Pfolltrotel, 1 Schinäse“ liegt in Berlin vorn – trotz längerer Pause

Deutschlands bester Golfer Martin Kaymer wird in China gemeinsam mit Superstar Tiger Woods Sechster.
Unternehmen, Märkte, Wirtschaftspolitik
AUFTRITT DER WOCHE Nicole ist auf Kirchen-Tour Sie singt in Wedding ihr Unplugged-Programm
WER IMPFT?An der Impfaktion beteiligt sind niedergelassene Hausärzte, Internisten, Gynäkologen, Chirurgen und Hautärzte.

Vor 250 Jahren wurde Friedrich Schiller geboren – Ortstermin in Weimar, Marbach und Berlin.
Am heutigen Montagabend ist Elefantenhochzeit. Per Unterschrift machen die Verwaltungsratschefs von Barmer und Gmünder Ersatzkasse die bislang größte Krankenkassenfusion perfekt.
Mit einer noblen Geste ging die Aidsgala in der Deutschen Oper in der Nacht zum Sonntag in die Schlussrunde. BMWChef Hans-Reiner Schröder hatte das Los mit der vielversprechenden Nummer 77 gezogen.
Oskar Lafontaine ist gegen die rot-rote Koalition in Potsdam. Sein Sozialismus soll rein bleiben.
Die neue Regierung will mehr Geld in Bildung investieren. Das findet Beifall, Ansprüche werden überall gestellt, so auch von den Universitäten.