zum Hauptinhalt
310497_0_6013c002.jpg

Was bislang nicht zusammengehörte, soll in Meseberg zusammenwachsen – bei der Koalitionsklausur der schwarz-gelben Regierung.

Von Robert Birnbaum

Der Senat sollte nicht über einen kaum möglichen Kauf der S-Bahn nachdenken - sondern einen besseren Vertrag aushandeln

Von Klaus Kurpjuweit

Der neue Bauminister hat die Möglichkeit beim Schloss einiges anders zu machen. Er sollte sie nutzen

Von Ralf Schönball

95 Prozent der Einwände befassen sich mit dem Umstand, dass die regierenden CDU und FDP im Kieler Landesparlament nur aufgrund von nicht komplett ausgeglichenen Überhangmandaten über eine Mehrheit der Sitze verfügen, obwohl sie es nicht auf eine Mehrheit der Wählerstimmen gebracht haben.

Jeder hat das Recht, seine Meinungen zu äußern, sagt das Bundesverfassungsgericht. Bis auf eine

Von Jost Müller-Neuhof
310547_3_vattenfall_ddp.jpg

Der Energieversorger Vattenfall will im kommenden Jahr die Strompreise für seine Berliner Kunden drastisch erhöhen. Nach Tagesspiegel-Informationen soll Strom für Privatkunden im Durchschnitt um 5,9 Prozent teurer werden. Für Gewerbekunden soll der Preis sogar um neun Prozent steigen.

Von Stefan Jacobs

Lautstarke Proteste, Zwischenrufe, Ablehnungsanträge gegen die Richter: In einem Prozess gegen zwei mutmaßliche Mai-Randalierer vor dem Berliner Landgericht ist es am Dienstag zu Tumulten gekommen. Die Angeklagten bleiben weiterhin in U-Haft.

310345_0_329c1bee.jpg

UPDATE Tausende Studentinnen und Studenten waren vom Roten Rathaus aus zum Protestzug durch die Straßen der Stadt gestartet. Die zentrale Demonstration in Berlin war jedoch schon vor dem offiziellen Schluss zu Ende. Es scheint den Organisatoren kam der Regen in die Quere.

Von Sebastian Leber
301392_3_Unbenannt14.jpg

Kürzlich erschien der neue Roman der Bestseller-Autorin Margaret Atwood auf Deutsch. Was kaum einer ihrer auch in Deutschland zahlreichen Leser weiß: Sie ist eine talentierte Comiczeichnerin

Von Lars von Törne
307868_0_b2c7736f.jpg

Sexappeal mit Splatterfaktor: Von der Horror-Serie "Wulf and Batsy" liegt jetzt der erste Sammelband vor – ein großer Spaß für Freunde schwarzen Humors und garantiert nicht kinderzimmerkompatibel

Algerien

Am Mittwochabend entscheidet sich, ob Ägypten oder Algerien 2010 zur Fußball-Weltmeisterschaft nach Südafrika reist. Nach der 0:2 Niederlage der Algerier im Qualifikationsspiel lieferten sich Fans beider Seiten heftige Schlägereien. Auf beiden Seiten liegen nun die Nerven blank.

Von Martin Gehlen

Schadet Riester-Sparen der Volkswirtschaft? Der Einstieg in die kapitalgedeckte Alterssicherung in Form der Riester-Rente hat einer Studie zufolge die Wirtschaftsentwicklung merklich gedämpft.

Der US-Medienriese Time Warner trennt sich Anfang Dezember endgültig von seiner Internet-Tochter AOL. Damit endet einer der größten Fehlschläge der amerikanischen Wirtschaftsgeschichte.