zum Hauptinhalt
Schauspielerin Katharina Böhm.

Katharina Böhm spielt „Die Chefin“ im ZDF. Die US-Serie "The Closer" hatte vorgemacht, wie man eine Ermittlerin in der Führungsposition inszeniert.

Von Barbara Sichtermann
Protest gegen die Kürzung der Solarförderung.

Der Bund will die Solarförderung leicht senken. Die Branche und einzelne Bundesländer protestieren. Bei der Energieeffizienz will die Regierung sich in Brüssel dafür einsetzen, dass alles bleibt, wie es ist.

Von
  • Dagmar Dehmer
  • Kevin P. Hoffmann
Der Friedensnobelpreisträger und frühere UN-Generalsekretär Kofi Annan.

Seit bald einem Jahr geht das Assad-Regime brutal gegen das eigene Volk vor. Die Welt sah dem Morden bisher weitgehend hilflos zu. Jetzt soll der Druck erhöht werden.

Griechenland soll ein zweites Hilfspaket bekommen. Jetzt geht die griechische Regierung aber auch an Auslandskonten reicher Unternehmer ran.

Um Geld einzutreiben, hat die griechische Regierung jetzt offenbar Auslands-Konten eines reichen Unternehmers sperren lassen. Es geht um Millionensummen. Ganz andere Probleme gibt es im Lager der schwarz-gelben Koalition.

Die neue Filiale hat rund um die Uhr geöffnet und ist auch vom Urlaubsdomizil aus erreichbar: Die Stadt- und Landesbibliothek Potsdam bietet ab sofort eine elektronische Ausleihe an. Über die Details informierten die Bibliotheksdirektorin Marion Mattekat und Potsdams Kulturbeigeordnete Iris Jana Magdowski (CDU) am gestrigen Donnerstag die Presse.

Von Jana Haase

Zum Rückrundenauftakt in der Fußball- Landesklasse Mitte haben vier der fünf regionalen Vertreter Heimaufgaben zu lösen. Der Tabellenzweite, die SG Michendorf, erwartet Union Bestensee.

Die Wahrscheinlichkeit, dass der Park Sanssouci auch künftig betreten werden kann ohne dafür bezahlen zu müssen, ist mittlerweile sehr groß: Das Land Brandenburg verweigert sich einer Zustimmung zum Parkeintritt im Stiftungsrat, hat deshalb beantragt, das Thema auf der nächsten Sitzung des Gremiums von der Tagesordnung zu nehmen – die Idee von Schlösserdirektor Hartmut Dorgerloh, die für einen Parkeintritt notwendige Satzungsänderung über eine Art Modellprojekt auszuhebeln, stand juristisch auf verlorenem Posten – war nicht umsetzbar. Ohnehin war die allgemeine Stimmung gegen ein auch denkbares: Warum nicht?

Nirgendwo ist man so froh darüber, dass Nivedita Prasad mit 18 Jahren doch nicht aus Deutschland abgeschoben wurde, wie in der Protokollabteilung des Auswärtigen Amtes. Ohne die Beratungsstelle „Ban Ying“, die Nivedita Prasad seit 1997 leitet, hätte das Auswärtige Amt nämlich nahezu keine Möglichkeit, zu erfahren, wie es den meistens philippinischen oder indonesischen Hausangestellten vieler Diplomaten in Berlin ergeht.

Von Dagmar Dehmer

In der Fußball-Brandenburgliga startet Neuling Werderaner FC Viktoria am Samstag) mit einem Auswärtsspiel in die Rückrunde. Gegner ist der MSV Neuruppin, der als Zweiter nur einen Zähler hinter Spitzenreiter RSV Waltersdorf liegt.

Verloren im Schloss. „Der Diener und sein Prinz“ mit Nadine Boske, Julian Trostorf und Peter Wagner (v.r.).

Marita Erxleben inszenierte „Der Diener und sein Prinz“ in der Reithalle des Hans Otto Theaters

Von Heidi Jäger

Nach den jüngsten Ergebnissen im deutschen Wasserball-Oberhaus könnte das Heimspiel des Tabellen-Vierten OSC Potsdam am Samstag um 18 Uhr in der Schwimmhalle am Brauhausberg zur wichtigsten Partie der Saison werden. Nach den Niederlagen gegen Hannover (8:9) und Uerdingen (7:10) ist der schon sicher gewähnte vierte Rang der Hauptrunde A für die Potsdamer ins Wackeln geraten.

Neues von Turbine Potsdams Champions-League-Gegner Rossiyanka, bei dem Farid Benstiti, früher Coach bei Olympic Lyon und derzeit russischer Nationaltrainer, nun auch Turbines Ex-Spielerin Tatjana Jegorova als Cheftrainer beerbt hat. Rossiyanka nutzt die Auflösung der US-Liga WPS, um weiter einzukaufen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })