zum Hauptinhalt

Potsdam - Bei der Umwandlung von Brandenburgs Landwirtschaft nach der Wiedervereinigung hat es aus Expertensicht schwere politische Fehler gegeben. In der Enquetekommission des Landtags zur Aufarbeitung der Nachwendezeit sprachen Gutachter am Freitag von „anarchischen“ Zuständen, die 1989/1990 geherrscht hätten.

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Heiko Prengel
Typ Bulldozer. Horst Amann soll neuer technischer Geschäftsführer der Berliner Flughafengesellschaft werden und mit dem Chaos rund um den Großflughafen Schönefeld Schluss machen. Sein Vorgänger war im Mai entlassen worden.

Horst Amann kennt sich aus mit Großprojekten, deshalb soll der Frankfurter das Flughafenchaos in Schönefeld lösen. Die Opposition ist skeptisch

Von
  • Sabine Beikler
  • Kevin P. Hoffmann

DIE SACHLAGEIm Berliner Abgeordnetenhaus gibt es eine breite Mehrheit für die Einsetzung eines Flughafen-Untersuchungsausschusses. Grüne, Linke und Piraten werden den Ausschuss beantragen, SPD und CDU wollen ihn konstruktiv begleiten.

Neues Quartier geplant. Auf dem ehemaligen Kasernengelände in der Kaiser-Friedrich-Straße will Investor Theodor Semmelhaack bauen.

Eiche/Golm - Die Lindenallee soll zum „Radschnellweg“ nach Golm ausgebaut werden. Geplant sei eine winterdiensttaugliche Asphaltstrecke durch die denkmalgeschützte historische Lindenallee, die vom Neuen Palais in Richtung Westen führt, erklärte Potsdams Baubeigeordneter Matthias Klipp (Bündnisgrüne) am Freitag während der Stadtwanderung von Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) und den Beigeordneten durch die Stadtteile Eiche und Golm.

Von Jana Haase
Martkführer. Die Gagosian Gallery bietet Werke im Wert von 250 Millionen Dollar, darunter eine Arbeit von Takashi Murakami. Foto: dpa

Rekord & Risiko: Basel punktet mit Millionenwerten – und die junge Kunst hat zu kämpfen.

Von Gerrit Gohlke
Ohne Votum zum Betreuungsgeld. Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (rechts) verlässt am Freitag die Sitzung des Bundestages.

Formal ist der Bundestag nur beschlussfähig, wenn mehr als die Hälfte seiner Mitglieder im Saal ist. Praktisch zählt so gut wie nie einer nach. Am Freitag war das anders. War die geplatzte Abstimmung zum Betreuungsgeld Zufall oder abgesprochen?

Von Robert Birnbaum

Kunst und Kokolores: Am Wochenende läuft die 14. Ausgabe des Kulturfestivals „48 Stunden Neukölln“ Zu sehen ist dabei auch die musikalische Spaßprozession „Auszug des letzten Böhmen“.

Von Gunda Bartels
Foto: SWR/Conny Fischer

Der Schauspieler Dietmar Bär über seine Mitarbeit am "Ulysses"-Projekt, die Zusammenarbeit mit Regisseur Klaus Buhlert - und das Verzehren innerer Organe.

Von Nico Schmidt
Das gibt Krach. Flughafen-Anwohner wollen mehr Ruhe. Foto: dapd

Der Willy-Brandt-Flughafen in Schönefeld erlebt nach der Terminverschiebung und Kostenexplosion nun auch beim Lärmschutz ein Fiasko – juristisch und finanziell: Nach einem Eilbeschluss des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg (OVG) aufgrund von Anwohnerklagen ist das bisherige Lärmschutzprogramm der Flughafengesellschaft (FBB) rechtswidrig. Es muss gestoppt und wiederholt werden, weil es die Anwohner nicht ausreichend schützt.

Von Thorsten Metzner

Wegen Steuerbetrug im Umfang von 120 Millionen Euro hat die Augsburger Staatsanwaltschaft quer durch Europa mehr als 100 Gebäude durchsuchen lassen. Die Ermittler gehen davon aus, dass eine kriminelle Bande Scheinunternehmen gegründet hat, um mit manipulierten Umsatzsteuer-Abrechnungen den Fiskus zu schädigen.

Die Schufa und das HPI Die Schufa, die größte Auskunftei des Landes, hatte das von dem SAP-Gründer und Namensgeber geschaffene Hasso-Plattner-Institut an der Uni Potsdam beauftragt, „die gesellschaftlichen Chancen und Risiken der Informationsquelle Web wissenschaftlich zu hinterfragen“. Medien berichteten, das Institut solle auch prüfen, wie sich im Netz gewonnene Daten mit den Aussagen über die Kreditwürdigkeit einer Person verknüpfen ließen.

Antibiotika gehören zu den wichtigsten Medikamenten der modernen Medizin. Aber je häufiger sie eingesetzt werden, umso mehr Bakterien lernen, sich dagegen zu wehren.

Immer häufiger tauchen gramnegative Keime wie Klebsiella pneumoniae auf, gegen die kein Antibiotikum mehr hilft. Ärzte warnen vor einer Zeit, in der eine einfache Schürfwunde wieder den Tod bedeuten kann.

Foto: dapd

München - Im Schmiergeldprozess gegen den früheren BayernLB-Vorstand Gerhard Gribkowsky könnte es zu einem Geständnis in letzter Minute kommen. Unmittelbar vor dem geplanten Beginn der Plädoyers am Freitag baten Gribkowskys Verteidiger um ein Gespräch mit dem Staatsanwalt.

Feta, Oliven und Ouzo sind griechische Exportschlager. Nach Zahlen des Statistischen Bundesamtes gehörte dieses Trio griechischer Spezialitäten im vergangenen Jahr zu den Top 10 der Hellas-Exporte nach Deutschland.

Auch die Humboldt-Universität in Berlin ist jetzt Eliteuni.

Ein deutsches Harvard ist zwar schon aus finanziellen Gründen eine Illusion. Aber vieles ist in Bewegung gekommen, seit es die Exzellenzinitiative gibt. Dennoch haben die Studierenden unter dem Wettbewerb gelitten.

Von Anja Kühne
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })