zum Hauptinhalt

Weltweit versuchen Nationalbibliotheken, der Vergänglichkeit des Netzes Herr zu werden. Der Anspruch ist hoch: Es geht um die ewige Aufbewahrung des Internets.

Von Astrid Herbold

Bislang lehnte die FDP es ab, Griechenland bei den Reformen Aufschub zu gewähren. Nun zeigen sich die Liberalen kompromissbereit.

Von Antje Sirleschtov

Es mag unbarmherzig klingen, aber das Berlin Festival besteht an seinem zweiten Tag auf einem frühen Erscheinen. Jedenfalls möchte ich mir das Heimspiel der kürzlich neu formierten Plan B nicht entgehen lassen, das direkt auf den Beginn gelegt wurde.

Zeichen setzen.

Neustart im Kleinformat: Nach dem Ende der Popkomm trifft sich die Musikbranche beim entspannten "Word on Sound"-Forum. Mancher Vortrag erinnert an ein Hauptseminar. Doch ein Gespräch zwischen einem Gema- und einem Youtube-Anwalt entwickelt sich zum konstruktiven Schlagabtausch

Von Nadine Lange
Foto: dpa

Berlin - Das Adlon am Pariser Platz hat er gebaut, das Grand Hotel Heiligendamm, das Quartier 206 in der Friedrichstraße – nun muss Fondsmulti Anno August Jagdfeld seine ganze Energie in den Kampf gegen eine drohende Haftstrafe einsetzen. Beim Landgericht Aachen liegt die Anklage der Staatsanwaltschaft Köln, die Jagdfeld fünf Mal „Untreue in besonders schwerem Fall“ vorwirft.

Von Ralf Schönball
Übung macht den Hafen. Die „Northern Vitality“ wird seit Wochen unentwegt be- und entladen. Wenn der Jade-Weser-Port am 21. September verspätet eröffnet wird, soll alles glattgehen. Die „Northern Vitality“ wird dann wohl abgewrackt.

Im zweiten Anlauf soll der Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven eröffnet werden. Aber es gibt viel Streit.

Von Peter Mlodoch
Foto: dapd

London - Die beiden waren noch nie besonders gute Freunde, und am späten Freitagabend sollten sie im Finale über 100 Meter als Kontrahenten im Londoner Olympiastadion auf die Bahn gehen: Wojtek Czyz, oberschenkelamputierter 100- sowie 200-Meter-Läufer und Weitspringer, der eher als nüchterner Kämpfer gilt. Und Heinrich Popow, ebenfalls links Prothesenträger, Sunnyboy und Sprücheklopfer der 150 Athleten umfassenden deutschen Paralympics-Nationalmannschaft.

Von Annette Kögel

Bei der Mostra dominieren in diesem Jahr intensive, düstere Dramen. Wenn man aus den 18 Wettbewerbsfilmen eine Globaldiagnose filtern wollte, dann steht es schlecht um unseren Planeten: überall Heilsversprechen, die sich als Sackgassen entpuppen, aber keine Alternative, nirgends

Von Jan Schulz-Ojala

In Griechenland sind Zweitwohnsitze sind zur Zeit zu einem Bruchteil des einstigen Preises zu erstehen.

Von Anja Steinbuch
Bitte recht freundlich. Grünen-Parteichefin Claudia Roth (links) und Fraktionschefin Renate Künast sind in der laufenden Urwahl Kontrahentinnen. Foto: dpa

Wer wird’s? Einen Platz im Grünen-Spitzenduo für die Bundestagswahl muss eine Frau einnehmen.

Von Sabine Beikler

ORT UND ZEITDer Tag der offenen Tür findet am heutigen Sonnabend, 11 bis 18 Uhr, im Tagesspiegel-Verlagsgebäude, Askanischer Platz 3 in Kreuzberg, statt. Der S-Bahnhof Anhalter Bahnhof liegt vor der Tür, dort halten auch die Buslinien M 41 und M 29.

Brieffreunde. Mehdorn und Wowereit bei einem Baustellenbesuch am Flughafen in Schönefeld.

MEHDORNS BRIEFAir-Berlin-Chef Hartmut Mehdorn setzt sich dafür ein, die Geschäftsführung der Flughafengesellschaft zu erweitern. In einem Schreiben an den Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) hat Mehdorn empfohlen, einen Finanzer sowie einen Experten für Operation und Vertrieb und einen für Personal und Verwaltung ins Gremium zu holen.

Mit ihrem Ausstand haben die Flugbegleiter der Lufthansa einen ersten Erfolg erzielt. Wie verlief der bundesweite Streiktag - und wie geht es nun weiter?

Von Rolf Obertreis
Umzugsfinale. Bevor der BER morgens um 5 Uhr in Betrieb geht, müssen die Geräte aus Tegel nach Schönefeld.

BAUARBEITENVordringlich müssen jetzt die restlichen Bauarbeiten in Schönefeld abgeschlossen werden. Allerdings sind die Fachleute immer noch mit der „Planung der Planung“ beschäftigt, wie Technik-Geschäftsführer Horst Amann sagte.

Augen zu und durch. Sami Khedira (l.) überzeugt mit guter Kopfballhaltung gegen Christian Holst. Foto: dapd

Die deutsche Nationalmannschaft müht sich gegen ein defensives Team von den Färöern zu einem 3:0.

Von Michael Rosentritt
Klaus Wowereit, Vorsitzender des Aufsichtsrates.

Aufsichtsrat - das heißt Aufsicht und Rat für die Großprojekte, denen er vorsteht. Im Falle des BER hat der Aufsichtsrat bei beidem versagt. Politische Verantwortung wollen die Beteiligten aber trotzdem nicht übernehmen.

Von Gerd Appenzeller

Der Deutsche Mieterbund warnt: Mieten sind in Großstädten bald unbezahlbar. Schon heute geht mehr als ein Drittel des Einkommens für Miete und Energie drauf. Und es wird noch schlimmer.

Von Heike Jahberg
Das Eis um den Nordpol schwindet.

Die Eisdecke der Arktis ist dieses Jahr auf ein Rekordminimum geschrumpft.  In einem Wettlauf gegen die Zeit versuchen Forscher, Auswirkungen auf Leben und Klima zu untersuchen.

Von Ralf Nestler