Ein Unbekannter hat in Tiergarten ein Auto auf höchst seltsame Art angezündet. Offenbar wollte der Mann sein Werk anschließend in Ruhe betrachten, denn er setzte sich neben das Auto und flüchtete erst, als er von Passanten angesprochen wurde.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 29.10.2012 – Seite 2
In Schmargendorf hat die Polizei zwei Männer festgenommen, die in eine Grundschule eingebrochen waren. Die Diebe hatten es auf die moderne Ausstattung in den Klassenräumen abgesehen.
Ein Radfahrer ist am Sonntag in der Boxhagener Straße in Friedrichshain nach einem riskanten Manöver mit einem Auto zusammengestoßen und schwer am Kopf verletzt worden.

Schulen bleiben geschlossen, Tausende Flüge wurden gestrichen, die Börse in New York setzt den Parketthandel aus: Der drohende Hurrikan "Sandy" legt das öffentliche Leben an der US-Ostküste lahm. Laut Experten könnte der Sturm sogar Manhatten unter Wasser setzen.
Berlin - Im Streit um die Frage, wie die Einnahmen für den öffentlichen Nahverkehr zwischen BVG, S-Bahn und Bahn künftig verteilt werden sollen, fand Bahnchef Rüdiger Grube am Sonntag beschwichtigende Worte. Der gemeinsame Tarifverbund werde trotz des noch ungelösten Konflikts auf keinen Fall aufgekündigt.
Haubner traf zum Michendorfer Erfolg
Fußball-Landesklasse Mitte: Auswärtserfolg für den Teltower FV und Heimsieg für die Potsdamer Kickers

Die Potsdamerin Schriftstellerin Sigrid Grabner feiert heute ihren 70. Geburtstag

Die Frauen-Fußballerinnen siegten im Ostderby gegen Jena dank einer starken zweiten Hälfte mit 3:0

Mutmaßlicher Haupttäter vom Alexanderplatz bereits mehrfach wegen Gewaltdelikten und Nötigung verurteilt – zuletzt schlug er einen Radler nieder
Augenfälliger lassen sich die Dissonanzen in der SPD kaum dokumentieren. Da befassen sich zwei Landesverbände zeitgleich mit dem Thema Rente – und kommen zu gänzlich unterschiedlichen Ergebnissen.
Eine kratzbürstige Braut, ein reumütiger Ex-Gatte, ein Traumboot und, nicht zuletzt, die unwiderstehliche Musik von Cole Porter stehen im Mittelpunkt der weltberühmten Musicalkomödie „High Society“ – bekannt auch durch die gelungene Hollywoodverfilmung mit Grace Kelly. Wer Songklassiker wie „True Love“ oder „High Society“ noch einmal live auf der Bühne erleben möchte, hat am Dienstag, dem 30.
Westeuropa, das waren einmal gefestigte Nationalstaaten, die dank imperialen Ausgreifens in die Welt und kolonialer Expansion ihre mittelalterlichen Teilidentitäten hinter sich gelassen hatten, während in Osteuropa die drei großen Reiche Russland, Deutschland und Österreich-Ungarn bei ihrem Zusammenbruch unsichere Nationalismen hinterlassen haben. Großbritannien, Spanien, Italien aber auch Holland und Belgien waren so lange ungefährdet, wie materieller und psychischer Überdruck in fremde Länder exportiert werden konnte.
Nun hat er doch noch Unterstützung erhalten. Als Kardinal Philippe Barbarin kürzlich die Legalisierung der Homo-Ehe mit den Worten geißelte, danach komme die Polygamie und vielleicht auch noch das Ende des Inzestverbots, stand er allein da wie der Rufer in der Wüste.

in der Waschhaus-Arena

Werders Stadtführergilde blickt auf eine besonders erfolgreiche Saison zurück
Ob Oldtimer-Museum in Bergholz oder Industriemuseum in Teltow: Auch Technik ist Kultur
droht zu eskalieren
Trommelwirbel. Auftritt von Michael Kohlhaas, dem Rosshändler und Gerechtigkeitsfanatiker.
Holger Hof stellte in der Kleist-Schule seine neue Gottfried-Benn-Biografie vor
Griechenland braucht mehr Zeit. Bei den Reformzielen aber darf es keine Nachsicht geben
Der Streit in Berlins SPD scheint vergessen: Parteitag lobt Wowereit, ignoriert den BER und sucht Streit mit der Bundespartei beim Thema Rente
Nuthetal - Der Ortsverband der Nuthetaler Bündnisgrünen hat turnusgemäß seinen Vorstand benannt. Neuer und alter erster Sprecher ist Dirk Hebenstreit, als zweite Sprecherin wurde Sabine Herig gewählt, wie der Ortsverband am Samstag in einer Pressemitteilung erklärte.
RSV Eintracht unterlag in Templin
Schwielowsee - Der Wietkiekenberg in Ferch bekommt nächstes Jahr eine Aussichtsplattform und die kleinen Fercher einen Kitaneubau. Außerdem wird die Uferpromenade bis 2014 fertig.

Das Projekthaus in Babelsberg wird ab 2013 nicht mehr vom Bundesfamilienministerium finanziert
Linke-Kandidat Norbert Müller gehört der Roten Hilfe an, die vom Verfassungsschutz beobachtet wird
Der 47-jährige Regierungsdirektor Cornelius Everding wird für die Piratenpartei als Direktkandidat im Wahlkreis 61 antreten. Er wurde am Sonntag bei der Aufstellungsversammlung in Strausberg gewählt.
Innenstadt - „Das Gehirn lernt immer“ – mit dieser Überzeugung rücken die Therapeuten der Duden-Institute den Lernproblemen bei Kindern und Erwachsenen zu Leibe. Vor zwanzig Jahren in Berlin gegründet, gibt es mittlerweile 50 Standorte in Deutschland unter diesem Namen.

Hörbare Unterstützung für Volksbegehren lockte Unterschriftswillige ins Stahnsdorfer Rathaus
Er ist noch nicht einmal offiziell gekürt, da sorgt der designierte Bundestagsdirektkandidat der Linken in Potsdam, Norbert Müller, für erhebliche Irritationen. Freimütig bekennt er sich zu seiner Mitgliedschaft in der Roten Hilfe – eine bundesweit vom Verfassungsschutz beobachtete Organisation, die als linksextrem eingestuft wird und unter anderem die Rote Armee Fraktion (RAF) verharmlost.
Die Babelsberger Medienstadt soll wachsen: Filmpark-Chef Friedhelm Schatz will ein 2,5 Hektar großes Grundstück zwischen Marlene-Dietrich-Allee und Stahnsdorfer Straße zu einem neuen Quartier mit Wohnungen und Gewerbeflächen entwickeln.
Die Kompanie Cirque Bang Bang jonglierte in der Potsdamer fabrik über das Beziehungsleben
Die vom Kämmerer Burkhard Exner (SPD) am Freitag vorgelegte Liste für höhere Steuern und Abgaben in Potsdam sowie einzelne Streichungen sorgt für gemischte Reaktionen. Für SPD-Chef Mike Schubert ist das Papier eine „gute Diskussionsgrundlage, auch wenn einige Punkte mit uns nicht zu machen sind.

Aufführung im Nikolaisaal: Eine Inszenierung lässt die letzten Stunden der SED Revue passieren
Zossens Bürgermeisterin Michaela Schreiber (Plan B) liegt gleich mit zwei Seiten im Clinch: mit der Opposition – was wenig verwunderlich ist – und mit dem Amt für Statistik Berlin-Brandenburg.
Der SV Babelsberg 03 II spielt bei Miersdorf/Zeuthen 4:4

Bundesverkehrsministerium erhebt neue Vorwürfe gegen den BER-Geschäftsführer

Berliner Charité erforscht Ursache. Sechs Babys weiter krank
AufarbeitungDie politische Aufarbeitung des BER-Desasters um die mehrfach verschobene Eröffnung und die auf 4,3 Milliarden verdoppelten Kosten sind in vollem Gange. Am Freitag wird sich der Untersuchungsausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses auf seiner zweiten Sitzung die Baustelle ansehen.
Kunstausstellung im Rohbau Rembrandtstraße 24
Zur Wiedereröffnung des Kammermusiksaals am Universitätsstandort Golm veranstaltet der Bereich Musik am 7. November ein Konzert von Gesangs- und Klavierdozenten mit Duetten und Klavierwerken von Fanny Hensel und Felix Mendelssohn-Bartholdy.
Preis für Susan NeimanDie Direktorin des Potsdamer Einstein-Forums, Susan Neiman, hat den Frauenbrücke-Preis für die innere Einheit erhalten. Die Verleihung fand am Sonntag im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte statt.
Brandenburgs Ex-Innenminister Rainer Speer (SPD) wird am 18. Dezember vor dem Untersuchungsausschuss des Landtags zur Immobilienaffäre aussagen.

Fritz Dopfersaß frustriert im Schnee und schüttelte den Kopf. Bei unruhiger Piste und schlechter Sicht hatte sich bei dem 25-Jährigen im oberen Drittel des zweiten Laufs des Riesenslaloms beim Weltcup-Auftakt in Sölden die Bindung geöffnet.

Eintracht Frankfurts Trainer Veh verliert in Stuttgart 1:2 gegen seinen früheren Verein.
NameMarc Bendach, 46 Beruf Entspannungstherapeut am Unfallkrankenhaus Berlin Alltag „Beim Reiki entspannt der Körper so tief wie bei keiner anderen Anwendung“, sagt Marc Bendach, „und das ist wichtig, damit er sich regenerieren kann“. Bendach, aufgewachsen in Tempelhof, hat zunächst als Krankenpfleger am Klinikum Benjamin Franklin gearbeitet.

Dein Volk ist mein Volk - und Dein Gott ist mein Gott: Die Uraufführung von Jörg Widmanns und Peter Sloterdijks „Babylon“ an der Bayerischen Staatsoper.