zum Hauptinhalt
Narziss betrachtet sein Spiegelbild.

Narzissten imponieren anderen Menschen durch ihren grandiosen Auftritt auf der Bühne des Lebens. Aber hinter der glänzenden Fassade verbirgt sich oft Verunsicherung.

Von Adelheid Müller-Lissner
Das pakistanische Mädchen Malala zu Gast im Weißen Haus

Sie kämpft für die Rechte von Mädchen in Pakistan - und wurde dafür von den Taliban in den Kopf geschossen. Doch Malala Yousafzai gibt nicht auf. Jetzt wurde die 16-Jährige in Washington von US-Präsident Obama empfangen.

Wer hat nicht schon durchgespielt, wie es wäre, wenn man den Lotto-Jackpot knackt und plötzlich ein paar Millionen auf einen herabrieseln. Ein wohliges Gefühl.

Von Hella Dittfeld

Eine Geschichte wie aus dem Film: Eine 18-jährige Schülerin wird im Fitnessstudio von Star-Designer Wolfgang Joop angesprochen. Drei Wochen später steht sie als Model bei der Fashion Week in Paris

Von Katharina Wiechers

Die Praxisgebühr gekippt, Zuschüsse an die Bundesagentur für Arbeit gekürzt, den Rentenbeitrag gesenkt – das hat uns Schwarz-Gelb ins Wahljahr hinein beschert. Und jetzt das: Sozialversicherungen im Minus.

Warum ostdeutsche Neuntklässler in Mathe und Naturwissenschaft so gut sind

Von Anja Kühne

Auch in der neuen Spielzeit setzt das Hans Otto Theater seine Reihe „Sonntags um 11“ fort. Am morgigen Sonntag dreht sich alles um die ersten Herbstpremieren: „Wie im Himmel“ von Kay Pollak, das Musical „Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs“ nach dem Film von Pedro Almodóvar und „Netboy“ von Petra Wüllenweber, eine Uraufführung für junge Zuschauer.

Berlin - Im Streit um die Flüchtlinge vom Oranienplatz in Berlin-Kreuzberg haben der Berliner Sozialsenator Mario Czaja (CDU) und die Bezirksbürgermeisterin Monika Herrmann (Grüne) eine Lösung gefunden. Allerdings wollten sie sich zunächst aus Gründen der Vertraulichkeit nicht zu den Details äußern.

Eine Lösung ist gefunden, endlich. Die Flüchtlinge vom Oranienplatz müssen nicht frierend und teilweise hungernd in ihren Zelten überwintern.

Die Potsdamer Rudergesellschaft (PRG) hat einen neuen Vorstand. Neuer Vorsitzender ist Harald Wujanz, der auf der Hauptversammlung der PRG am Donnerstagabend gewählt wurde.

Von Michael Meyer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })