zum Hauptinhalt
Der Limburger Bischof Tebartz-van Elst hat sich offenkundig nicht lange damit aufgehalten, ob weltliche Vermögensverwaltungsräte seinem Bauvorhaben zustimmen oder nicht.

In der Debatte um die Limburger Residenz von Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst geht es auch um zwei unterschiedliche Kirchenbilder: Für einige ist ein Bischof so etwas wie ein Monarch, für den Papst hingegen ein Diener der Menschen.

Von Claudia Keller
Eine Nummer zu groß? Vor der Saison freute sich Tomlinson auf Spiele mit einem Spitzenteam in der Berliner Arena. Am Freitag tritt er dort als Trainer des Tabellenletzten an.

Eisbären-Manager Peter John Lee stellt Jeff Tomlinson nicht in Frage – der Coach versucht es mit neuer Gangart

Von Claus Vetter

Bei der am vergangenen Wochenende stattgefundenen Qualifikation für die Club-Weltmeisterschaften im Ultimate- Frisbeesport konnten sich die Potsdamer Goldfingers erstmalig einen der beiden Startplätze des deutschen Frisbeesportverbandes sichern. Die World Ultimate Club Championship findet vom 2.

Nach drei Siegen in den ersten drei Spielen der 2. Basketball-Bundesliga Pro B steht der RSV Eintracht Teltow/Kleinmachnow/Stahnsdorf erstmalig an der Tabellenspitze.

Leg dich bloß nicht mit dieser Frau an! Christiane Hagedorn ab Samstag als Pepa in „Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs“ im Hans Otto Theater.

Pedro Almodóvars „Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs“ als Musical im Hans Otto Theater

Michendorf - Noch können die Löcher im Michendorfer Haushalt aufgefangen werden: Das Minus im Haushalt des kommenden Jahres in Höhe von 1,06 Millionen Euro soll aus der Rücklage ausgeglichen werden. Doch das Finanzpolster schrumpft, warnte Kämmerin Claudia Nowka.

Einen Abschied von dem Toten im kleinen Kreis hatte es schon am vergangenen Freitag am Flughafen Berlin-Tegel gegeben. Dorthin war Leiche des 39-jährigen Bundespolizisten, der im Jemen erschossen wurde, gebracht worden; Außenminister Guido Westerwelle (FDP) und Innenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) nahmen an dem Zeremoniell auf dem militärischen Teil des Flughafens teil.

Der Potsdamer Religionswissenschaftler Johann Evangelist Hafner über die umstrittene Forschungsreise in den Iran, überraschende Erkenntnisse und das Tauwetter in dem Land

Von Jan Kixmüller

EWP-Kunden droht die nächste Strompreissteigerung – aber noch hält sich das Unternehmen bedeckt. Verbrauchervertreter raten zum Preisvergleich und Anbieterwechsel

Von Jana Haase

Der Strom wird wohl auch in Potsdam teurer. Mal wieder.

Von Marco Zschieck
Kaum halb so groß wie geplant. Die Stadt Beelitz versucht derzeit strengere Kriterien für die Windenergienutzung in der Kommune durchzusetzen.

Regionalplan mit 24 neuen Windeignungsgebieten wird wegen Änderungen in Bliesendorf und Trebbin erneut ausgelegt. Beelitz könnte mit eigener Planung Großteil der geplanten Windräder verhindern

Von Henry Klix

Fremdenfeindlichkeit ist in Russland weit verbreitet – auch unter vermeintlichen Liberalen

Von Jens Mühling

DIE NEUE LINIE Es geht also doch: Rechtzeitig vor der BER-Eröffnung sollen 14 000 Wohnungen im unmittelbaren Umfeld mit Schalldämmungen gegen Fluglärm geschützt sein. Die Flughafengesellschaft korrigiert frühere Positionen, Blockaden und Falschangaben.

Zwei Konzerne, eine Brandschutzanlage am BER, die nicht funktioniert. Jetzt soll es Siemens allein richten – wenn vorher Chaos beseitigt wird

Von Thorsten Metzner

Viel mehr bergab kann es ja nicht gehen für Berlin, nachdem sich die Stadt beim jüngsten Mathe-Leistungsvergleich wieder mal auf dem bundesweit letzten Platz befunden hatte. Die Schüler kommen mit miserablen Kenntnissen aus der Grundschule, und die Sekundarschullehrer können gegen die Lücken und das Desinteresse der Generation Smartphone nicht wirkungsvoll ankämpfen, zumal die Schüler nicht einmal sprachlich in der Lage sind, die Aufgaben zu verstehen.

Jetzt bestätigt sich, worauf skeptische Beobachter schon seit langem hinwiesen: Die Erfolgsmeldungen zur Konsolidierung der griechischen Staatsfinanzen sind mit Vorsicht zu genießen. Es stimmt: Griechenland hat sein Haushaltsdefizit seit 2009 um rund zwölf Prozentpunkte gesenkt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })