zum Hauptinhalt

Für viele Lehrlinge ist es ein Traum, einmal der Chef in ihrem Betrieb zu sein, einmal die volle Verantwortung zu übernehmen. Auszubildene der Kette „Nordsee“ hatten jetzt die Chance, neun Tage lang Erfahrungen zu sammeln und selbstständig die Stern-Center-Filiale zu leiten.

Die Bibliothek im Bildungsforum erlebt seit der Wiedereröffnung einen ungeahnten Besucheransturm. Allein im Monat September haben sich 2260 neue Nutzer registrieren lassen.

Von Sarah Kugler

Kleinmachnow / Teltow - Sie sind Aushängeschilder im Land Brandenburg, und das soll ab heute ganz plastisch deutlich werden: Die Kita „Ameisenburg“ in Kleinmachnow und die Kita „Käferland“ in Teltow gehören zu den 55 Konsultationskitas, die am heutigen Montag von Bildungsministerin Martina Münch besondere Folienschilder überreicht bekommen. Die „Aushängeschilder“ sollen sie als beispielgebende Einrichtungen im Land Brandenburg kennzeichnen.

Potsdam – Die Kette von schweren Vorwürfen gegen die Haasenburg GmbH wegen unzulässiger Zwangs- und Drillmaßnahmen gegen Jugendliche und gegen die staatliche Heimaufsicht des Landesjugendamtes wegen mangelnder Kontrolle reißt nicht ab. Laut einem Bericht des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ sollen Jugendliche bewusst zu aggressivem Verhalten provoziert worden sein, um damit deren Heimaufenthalte zu verlängern und der Haasenburg anhaltende Einnahmen aus den öffentlichen Kassen sichern zu können.

Von Alexander Fröhlich

Wo „Interkulturelle Sensibilität“ nicht zur Integration führt, sondern in den Keller

Von Lorenz Maroldt

Zurück aus Genf sagten die Außenminister alle das Gleiche: Es gibt große Fortschritte, ein Deal ist möglich, es blieben aber noch einige Fragen offen. Sogar der iranische Außenminister betonte, er sei „keineswegs enttäuscht“.

Noch eine Hiobsbotschaft für die Stadtverwaltung: Nachdem die Rathausspitze sehen muss, wo sie 160 Millionen Euro für neue Schulen herbekommt, nachdem unklar ist, wie die eine Million Euro bezahlt werden soll, die der Schlösserstiftung zur Pflege von Sanssouci überwiesen werden muss, gehen nun auch die Landesmittel für den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs zurück. Eine Million Euro jährlich weniger sind gerade in diesem Bereich ein herber Schlag, denn Tiefbaumaßnahmen sind teuer.

Von Peer Straube

Innenstadt - Im geplanten Kunstmuseum von Hasso Plattner im Palast Barberini sollen in wechselnden Ausstellungen renommierte Sammlungen von Privatleuten und bekannten Museen gezeigt werden. Das sagte der künstlerische Direktor des Hauses, Peter Joch, auf PNN-Anfrage.

HAUS & GRUND Carsten Brückner (46) ist Vorsitzender des Landesverbandes Haus & Grund. Rund 8000 Mitglieder sind in dem Verband, der die Interessen von Haus- und Grundeigentümern vertritt, organisiert.

Zurück aus Genf sagten die Außenminister alle das Gleiche: Es gibt große Fortschritte, ein Deal ist möglich, es blieben aber noch einige Fragen offen. Sogar der iranische Außenminister betonte, er sei „keineswegs enttäuscht“.

Nach den politischen Verhandlungen der fünf UN-Vetomächte und Deutschlands mit dem Iran reist am Montag der Chef der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEO) zu technischen Gesprächen über das iranische Atomprogramm nach Teheran. Der Japaner Yukiya Amano trifft sich dort mit ranghohen Vertretern der iranischen Führung.

Aktion Deutschland HilftStichwort: Taifun Haiyan, Konto 10 20 30, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00 DRK Konto 414141, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00 Caritas international Stichwort: Nothilfe Taifun, Konto 202, Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe, BLZ 660 205 00 Malteser Hilfsdienst e. V.

Eine Polizistin hat in der Nacht zu Sonntag einem festgenommenen Randalierer vermutlich das Leben gerettet. Der betrunkene 45-Jährige hatte gegen 20 Uhr auf einem Parkplatz in der Drontheimer Straße in Wedding einen ebenfalls alkoholisierten 42-Jährigen geschlagen und getreten.

Von Jörn Hasselmann