Der SV Babelsberg 03 besiegte Ludwigsfelde mit 3:1
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 02.05.2006 – Seite 2
Zu: „Schluss mit Babyklappen?“, 24.
„Fan-Meile“ in der Brandenburger StraßeDie WM rückt näher. Darauf freuen wir uns alle.
1. Brandenburger Gartenmesse sollen weitere folgen
Zur aktuellen Politik des Innenministers Jörg SchönbohmWir betonen, wie wichtig es ist, dass der Bundesanwalt die Ermittlungen zum Potsdamer Übergriff an sich gezogen hat. Der brandenburgische Innenminister zeigt, dass er nicht geeignet ist, die Ermittlungen in diesem Fall zu beaufsichtigen.
VfL-Handballer besiegten Hamburg 33:28 (18:9) und steigen in die 2. Liga auf
Innenstadt - Bereits am Vorabend des 1. Mai lud die Jugendorganisation des Deutschen Gewerkschaftsbundes zum mittlerweile traditionellen Musikfestival „Rock gegen rechts“.
Viele Filme des 35. Studentenfilmfestivals „Sehsüchte“ der HFF kreisten um das Thema Familie
Die SG Michendorf zeigt im Abstiegskampf keine Schwächen. Schien die Mannschaft nach der Hinrunde schon abgeschlagen, holte sie unter dem neuen Trainer Dieter Ceranski bereits 16 Punkte.
Dritte Auflage des RBB-Laufs lockte abermals mehr als 3000 Laufbegeisterte an
Berlin - Das Straßenfest in Kreuzberg begann mit einer kleinen Enttäuschung. Am Mittag hatte der Berliner Rapper „Harris“ sein Konzert für den Abend auf der Hip-Hop- Bühne abgesagt.
Zu: „Der Zins ist nicht der Maßstab der Dinge“, 24.4.
Zwei grundverschiedene Halbzeiten prägten das 2:2-Remis zwischen Phönix Wildau und FSV Babelsberg 74. Der FSV kam zunächst nicht ins Spiel und dies nutzte Wildau zur 2:0-Pausenführung durch Björn Müller (11.
Mit dem 5:2-Erfolg über den SV Golßen setzte der FSV Babelsberg 74 den Weg ins Tabellenmittelfeld fort. Den ersten Treffer erzielte der FSVer Andreas Lange (13.
Brandenburg hat nicht genug Mittel für ihre Erhaltung / Landeskonservator wirft der Landesregierung Ignoranz vor
Zum Leserbrief „Problematik Kiebitzberge“, 18.4.
„Blue Day...“: 700 Besucher in der Wilhelmgalerie
SVB II unterlag Schlusslicht/Punkt gegen Laubsdorf
Kay Grimmer über die Kommunikation beim Spaßbad-Bau
Im Topspiel RSV Waltersdorf gegen Werderaner FC gab es am Sonnabend vor 180 Zuschauern ein 2:2-Remis.Werder ging durch „Eddy“ Hecht (21.
Durch ein 2:0 über den FFC Frankfurt gewann Potsdam zum dritten Mal in Folge den DFB-Pokal
Kanzlerin in Turbine-BlauDa staunte Frau Bundeskanzlerin nicht schlecht: Als Angela Merkel am Sonnabend Potsdams Frauen während der Siegerehrung beglückwünschte, hörte sie ein Kompliment Ariane Hingsts: „Super, Sie sind ja Turbine-Fan. Wir haben ja das Gleiche an “, flachste die Spielführerin angesichts der blauen Jacke der Kanzlerin, die sich nun auch das UEFA-Cup-Finalrückspiel Turbines in Frankfurt ansehen will.
300 Autonome suchten in Berlin-Friedrichshain die Konfrontation – fanden sie aber nicht. Erstmals keine Sachschäden
Innenstadt - Wer die Freundschaftsinsel einmal ins Herz geschlossen hat, vergisst sie offenbar niemals mehr. Trotz Dauerregens am Sonnabend war Iris Patt, die drei Jahre mit ihrem Mann auf Hawaii gelebt hat und die jetzt zwischen München und Potsdam pendelt, einfach mal vorbeigekommen, um zu sehen, was es Neues auf dem Staudenbasar gibt.
Innenstadt - Taschenspielertricks auf der einen, rhetorische Kniffe auf der anderen Seite. Das waren die Vorwürfe zweier, die sich jährlich am 1.
2000 Teilnehmer bei 1. Mai-Kundgebung fordern Mindestlohn / „Rente mit 67“ kritisiert
Den roten Boxhandschuh, den die beiden Gewinner des KO Kunstwettbewerb zusätzlich zu den 1000 Euro Preisgeld überreicht bekommen haben, werden sie brauchen können. Der 18-jährige Felix Freese, Gewinner des Publikumspreises und die 26-jährige Potsdamerin Jana Wilsky werden auch nach der am Freitag im Waschhaus verliehenen Auszeichnung Durchsetzungsfähigkeit beweisen müssen, wollen sie Kunst zum Beruf machen.
„Häschen Hops“ von Paula E. Paul in der fabrik
Skulptur aufgestellt / Fußball in der Schinkelhalle / „Nathan“ im HOT
Fünf Jahre Volkspark: 8000 Besucher feierten mit
Internationale Kleinkunstnacht im „Charlotte 31“
Kicker im Kinderclub „Unser Haus“,in Potsdam-SchlaatzIm Kinderklub war gute Laune angesagt. Ein neuer Kicker konnte in Besitz genommen werden.
Amateurfußballer brachen den Weltrekord im Dauerhallenfußball
127. Werderaner Baumblütenfest startete mit schlechtem Wetter
Die „Freunde der Bismarckhöhe“ werben mit einer Ausstellung im Turm der Bismarckhöhe für Werders neues, altes Ausflugsziel
Werder - Im Rahmen des Baumblütenfestes wird das ehemalige Freigut in Werder, das so genannte Lendelhaus, heute erstmals wieder zugänglich gemacht. Am Anfang war es ein Rittergut, dann barockes Herrenhaus und schließlich Saftfabrik.
Der Blick auf das Rehabilitationsprogramm verheißt Hoffnung: Nach dem Erlangen der sportlichen Qualifikation zur 2. Handball-Bundesliga ließen die Aufstiegshelden des 1.
Oh, felix Austria! 2004 hat Österreich mit Elfriede Jelinek eine Nobelpreisträgerin bekommen.
In Grunewald sind sie jetzt auch infiziert vom Fußball-WM-Hype. Klar, denn am 5.
Sechs Länder, sechs Frauen, sechs Babys: Wie die WHO für eine bessere Betreuung von Schwangeren und Kleinkindern kämpft
Streit um das Jahr der Geisteswissenschaften
Seine zwei Stellvertreter haben große Chancen
Drei linke Demos – was die Gruppen unterscheidet
Green-Goal-Chefin Annette Arndt über Ökologie und Ökonomie bei der Fußball-WM
Vorsitzender Mißfelder sieht für Steuerfinanzierung der Kinderversicherung in Karlsruhe keine Chance
Im Nordosten marschiert die NPD auf – Politik und Verfassungsschutz befürchten Einzug in den Landtag
Die Deutschen haben keinen Humor? Wer das behauptet, hat Heinrich Heine vergessen.
Linksliberaler US-Ökonom mit 97 Jahren gestorben