Guido Berg meint, die Stadt muss dem Kita-Museum und dem Tierheim helfen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 30.03.2007 – Seite 3
liegt noch nicht vor
Die „arche“ gibt sich mit Andreas Jung eifrig
Zwar ist die Arbeitslosigkeit in der Landeshauptstadt im März im Vergleich zum Vorjahr um 15 Prozent zurückgegangen. Im Gegensatz zum bundesweiten Trend ist sie in Potsdam allerdings gegenüber des Vormonats angestiegen – um 1,7 Prozent.
Am Montag beginnt die externe Prüfung der Potsdamer Denkmalschutzbehörde. Das sagte gestern Baubeigeordnete Elke von Kuick-Frenz auf PNN-Anfrage.
Tagung zum Kinderschutz an der Fachhochschule
Schwielowsee · Ferch - An der „Todeskurve“ zwischen Ferch und Bahnhof Lienewitz sollen jetzt sogenannte „Kurvenleitmale“ aufgestellt werden. Die Bürgermeisterin von Schwielowsee, Kerstin Hoppe (CDU), stellte dies als Ergebnis von Verkehrsschauen in der vorigen Woche vor.
Baustart für Geh- und Radweg Am Schwielowsee
Verfahren wegen Insolvenzverschleppung gegen 500 Euro Buße eingestellt
Die Tropenhalle Biosphäre zeigt derzeit „Jangala 2 - Im Dschungel der Riesenschlangen“ und eine Orchideenschau. Beide Ausstellungen laufen bis zum 29.
Tabellen-Schlusslicht gegen den Zehnten lautet das morgige Fußball-Landesliga- Duell Teltower FV – Fortuna Babelsberg. Beide mussten vor einer Woche jeweils 1:3-Niederlagen einstecken.
Mehr Schüler an der Anne-Frank-Schule
Teltow - Das Teltower Altstadtfest soll kleiner werden und ab 2008 auch wieder in der historischen Altstadt stattfinden. Der anvisierte Termin für das diesjährige Altstadtfest ist jetzt von Bürgermeister Thomas Schmidt (SPD) bestätigt worden: Es soll vom 5.
Besuch in Sachsenhausen / Ausstellung in Landeszentrale politische Bildung
Saisonbeginn im Schloss Neuhardenberg: Ausstellung über Grenzgänger
HEUTE: PRIGNITZ /NEURUPPINThemen3. März: Bad Saarow7.
Neuer Hennings-Hof: Feriendorf am Kunstsee
Potsdam Radrennstall notebooksbilliger.de präsentierte gestern seine beiden Teams für die diesjährige Saison
Potsdam - Das Rauchen in Gaststätten soll künftig deutlich eingeschränkt werden. Verstöße gegen das Rauchverbot will Gesundheitsministerin Dagmar Ziegler (SPD) zudem hart bestrafen.
Potsdam/Vilm - Forscher der Universität Potsdam und aus Stralsund haben in der Ostsee eine neue eigenständige Unterart der Schweinswale entdeckt. Es handelt sich um den so genannten innerbaltischen Schweinswal, wie das Bundesamt für Naturschutz (BfN) auf der vorpommerschen Insel Vilm mitteilte.
Lust auf blubberndes Solebad, schwereloses Schweben auf dem Wasser, heilsame heiße Steine auf der Haut oder Badespaß mit Wellen und Whirlpool – und das alles gratis? Dann machen Sie mit beim Gewinnspiel zur Wellness-Serie.
Filmkulisse war die Goethe-Schule oft – Mittwochabend waren Film- und Fernsehpromis zu Besuch
In der Fußball-Landesklasse hat der Werderaner FC beim abstiegsbedrohten ESV Lok Falkenberg morgen eine schwere Aufgabe zu lösen. Lok schöpft nach einem wertvollen 1:1 vor einer Woche in Michendorf neue Hoffnung, den Weg in die Kreisliga noch aufhalten zu können.
Zu einer Potsdampremiere laden der Fachbereich Informationswissenschaften und die Bibliothek der Fachhochschule am 10. April um 17.
Trainer Thomas Leek muss gegen Schwedt auf einigen Positionen umstellen
Die Comenius-Schule weihte gestern ihren selbstgebauten Lehmofen ein
Werder - Die Liberalisierung des Ladenschlussgesetzes macht auch vor Werder nicht halt, so beschloss die Stadtverordnetenversammlung vor kurzem die verkaufsoffenen Sonntage für 2007. „Waren es im Vorjahr lediglich vier verkaufsoffene Sonntage, die vom Verbraucher eher weniger als mehr zur Kenntnis genommen wurden, sind es in diesem Jahr ganze sechs Sonntage, an denen gebummelt und eingekauft werden kann in Werders Innenstadt und im Werderpark“, freut sich die Sprecherin des Gewerbevereins Werderaner Innenstadt, Heike Imhof-Rudolph.
Kleists Schauspiel „Prinz Friedrich von Homburg“, das unter dem Eindruck der napoleonischen Befreiungskriege entstanden ist, und das nun vom Hans Otto Theater Potsdam im Schlosstheater im Neuen Palais aufgeführt wird, hat am 5. April, 19 Uhr, Premiere.
Mietergemeinschaft 45+ wohnt in Mängelbau / Maßnahmepaket geschnürt / Gesamtkosten: 250 000 Euro
Marquardt - Die Marquardter sehen sich beim neuen Potsdamer Integrierten Stadtentwicklungskonzept (Insek) außen vor. Darin seien vom Nordraum nur Groß Glienicke und Fahrland als „Wohnstätten“ aufgeführt, alle anderen neuen Ortsteile seien nicht erwähnt, sagte Hans Nehl (CDU) im jüngsten Ortsbeirats.
Zwei Mopedfahrer verletztBabelsberg/Innenstadt - Zwei Mopedfahrer sind am Mittwochnachmittag bei Verkehrsunfällen verletzt worden. Ein 24-Jähriger war gegen 17.
Freude bei der Bürgerinitiative / Frühjahrsputz
Insolvenzverfahren der Betreiber-GmbH vor dem Abschluss / Städtisches Unternehmen soll übernehmen
Fernduell am Ergometer: Potsdamer und Cottbuser messen sich im DAK-Städtevergleich
Info-Tour zum 50. EU-Gründungsjubiläum macht Station am Brandenburger Tor
47 Millionen Euro Schulden: Hausmeister gekündigt
Das Potsdamer Kleingartengrün schwindet weiter. Dem großen Verein Bornstedter Feld gehen an der Kirschallee 110 von 160 Parzellen verloren, der Bebauung müssen auch die „Selbsthilfe 1917“ in Babelsberg, „Höhenstraße“ und „Am Jungfernsee“ weichen.
Kantine und Krabbelecke am neuen Standort geplant / Agentur-Chefin Woythe: Umzug erfolgreich beendet
Werder - Die Anwärterinnen auf den Thron der Baumblütenkönigin wurden gestern auf dem Glindower Obsthof Schulz vorgestellt. Am Samstag werden sie gemeinsam mit der Jury zu einer Fahrt durch die Obstplantagen starten, zum Blütenball am 27.
Was bei der Patientenverfügung zu beachten ist
Es gibt in der Politik zwei Wege, heikle Themen zu bearbeiten: Entweder man entscheidet sich klar für eine Seite und erntet den Zorn derer, die anders denken – oder man schiebt die Sache vor sich her und hofft, die Aufregung werde sich irgendwann legen. Beide Modelle sind am Beispiel des Nichtraucherschutzes zu besichtigen.
(Geb. 1919)||Mit der Schreibmaschine kam sie zum Radio: Man brauche sie hier!
Vorschlag für Unterteilung in vier stadtnahe und fünf ländliche Kreise CDU und SPD sprechen von Zweiteilung des Landes und Entsolidarisierung
Der kleine Eisbär wird umfassend besungen – und hat neue Besuchszeiten
Oliver Neuville denkt an die Zukunft. Notfalls mit Mönchengladbach runter in die Zweite Liga und Aue, Koblenz und Paderborn die Buden vollhauen.
16. März 2007, Allianz-Arena, Zweite Liga – vor 69 000 Zuschauern
Berlin - Sämtliche Bundestagsfraktionen mit Ausnahme der Linkspartei wollen mit einem gemeinsamen Antrag den Druck auf die sudanesische Regierung erhöhen, damit sie nicht länger wirksame Schritte zur Behebung der humanitären Katastrophe in Darfur verhindert. Die SPD hegt allerdings Vorbehalte gegen den Entwurf für den interfraktionellen Beschluss.
Viele hoffen auf ein Wunder – stattdessen Herzrasen und Schlaflosigkeit