Susanne Krause-Hinrichs an der Spitze der Kleinmachnower SPD / Positionspapier verabschiedet
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 28.06.2007 – Seite 4
36 Jahre nach Gründung schließt die Sekundarstufe an der Luxemburg-Schule / Die Grundschüler bleiben
Deutschdeutscher Autor Joachim Schädlich im Huchelhaus in Wilhelmshorst
für Sanierungskosten
Brandenburgs Bildungsminister Holger Rupprecht (SPD) tut sich schwer mit den freien Schulen im Land. Die fühlen sich benachteiligt
Berlin - Die Ermittler waren einem Menschenhändlerring auf der Spur. Doch als sie kürzlich in dieser Sache 14 Brandenburger und Berliner Wohnungen bei einer Razzia durchsuchten, stellten sie fest, dass offenbar auch ein Polizist in die kriminellen Machenschaften verwickelt ist.
Manche Geschichten klingen zu verrückt, als das sie sich Leute ausdenken könnten. So auch die Story des Studenten und früheren Lehrers Jonathan Brander: Der 64-Jährige lebt eigentlich in Israel, zeltet aber zur Zeit in der Nähe der Potsdamer Universität am Neuen Palais „in einem kleinen Wäldchen“.
Brandenburger Trio startet bei den Junioren-EM der Triathleten in Kopenhagen
Babelsberg - Ein technischer Defekt an einem Fernseher war offenbar der Grund für den Brand am Dienstagmittag im Babelsberger Oberlinhaus (PNN berichteten). Das ergaben Ermittlungen der Potsdamer Kriminalpolizei.
Yorckstraße: Debatte über Schulwegsicherung
CDU-Fraktionschef Pflüger tafelte mit Grünen und FDP – für 1400 Euro. Ein Rückfall in alte Zeiten?
Potsdam - Finanzminister Rainer Speer, Chef der Potsdamer SPD, verlangt vom Landesbetrieb für Straßenwesen Schadenersatz in Höhe von einigen hundert Euro, weil er mit seinem Rennrad auf einem Radweg an der Landesstraße 20 bei Dallgow an einer Bodenwelle so schwer stürzte, dass Armbanduhr, Hose und Fahrrad lädiert wurden. Zwar hat die Behörde die Forderung des Privatmanns Speers jetzt abgelehnt.
Der Zirkus Paul Busch gibt ab heute Vorstellungen im Volkspark – neun Braunbären sind mit dabei
Exkursionen mit der Urania lassen tiefer blicken
Region Teltow - In der Region musste die Feuerwehr gestern neunmal ausrücken, um Sturmschäden zu beseitigen. In Teltow haben die Einsatzkräfte an sieben Stellen Überreste von abgestürzten Ästen und Baumkronen beseitigt, sagte Brandmeister Manfred Wrubel.
Die drei von der Königlichen Matrosenstation „Kongsnaes“ erhaltenen Gebäude warten weiter auf eine Sanierung. Das Grundstück an der Schwanenallee war von der Stadt zum Verkauf, in Erbbaupacht oder zur langfristigen Vermietung ausgeschrieben worden, die Holzhäuser sollten „innerhalb der nächsten drei Jahre vollständig saniert und im Anschluss denkmalgerecht genutzt werden“.
Die Aidshilfe Potsdam e.V.
Die Gläubiger drängten sich gestern im kleinen Saal 201 des Amtsgerichts. Obwohl Bau-Pleitier Hans-Wilhelm W.
34-Jährigem wurden drei Finger abgetrennt
Investor Condor Wessels plant 135 Mietwohnungen zwischen Zeppelinstraße und Havel
Innenstadt - Der Bauausschuss befürwortete am Dienstagabend eine Verringerung der Wohnnutzungs-Quote für das Viertel Brandenburger Straße 1-3/Ecke Charlottenstraße. Somit kann der Hotel-Investor am Brandenburger Tor im Erdgeschoss eines Remisenhauses weitere sechs Hotel-Zimmer unterbringen und muss dort nicht Wohnungen bereithalten.
„Vier Fenster“ – Gespräch im Filmmuseum
Schlösserchef: Potsdam droht Imageschaden Generaldirektor Dorgerloh kritisiert Denkmalpfleger wegen Bauamts-Skandal, 20.6.
Guido Berg meint, die Bürger-Voten zum Landtag verdienen Berücksichtigung
Immer noch coliforme Keime im Trinkwasser nachweisbar / Tendenz nach Spülung rückläufig
Seddiner See - Die ehemalige Entenfarm am Ortseingang von Kähnsdorf soll verschwinden. Das hat die Gemeindevertretung Seddiner See auf ihrer jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen.
Klage gegen Feuerwerk der Landesregierung. Potsdamer will Böllern nach 22 Uhr untersagen lassen/Stadt: Sommerzeit erlaubt spätes Ende 26.
Öl und Graphik: Frank W. Heine zeigt bis 8. Juli „Weibsbilder und andere Landschaften“
Stadt ringt mit Porta um städtebaulichen Vertrag
Der Battis-Bericht zur Potsdamer Bauverwaltung und die Folgen. SPD: Verwaltung soll sich bei Bürgern entschuldigenDie Vorkommnisse in der Potsdamer Baubehörde und die unterschiedliche Handhabe möglicher Genehmigungen im Zuge der Sanierung von Baudenkmälern scheint mir nicht nur ein exemplarischer Einzelfall in Puncto „Verhalten der Mitarbeiter in der Potsdamer Stadtverwaltung“ zu sein.
Am Schlaatz - Die Straße am Nuthetal im Wohngebiet Am Schlaatz wird in der Zeit vom 16. Juli bis zum 15.

Der Berliner Privatdozent Helmut Zander dokumentiert in einer umfassenden Studie die Entstehungsgeschichte der Anthroposophie.
„Ich erfinde gern gemeinsam mit dem Publikum neue Regeln fürs Theater“, erklärt Lotte van den Berg. Die junge niederländische Regisseurin gilt derzeit als Geheimtipp der europäischen Theaterszene.
Kiel - Vogelschutz gehört nicht oft zu den politischen Topthemen. Aber am Mittwoch entschied die EU-Kommission, den Europäischen Gerichtshof um ein Urteil gegen Deutschland wegen Verstoßes gegen die Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie zu bringen.
Ebenso erfahren in Klassik und Romantik wie im 20. Jahrhundert ist der Geiger Christian Tetzlaff als Solist.
Schöne Idee: Der Theaterdiscounter veranstaltet ein Festival, bei dem vier Tage lang mehrere Monologe gegeben werden. Ausgefeilte Inszenierungen stehen bei Einzelkämpfer.
Silvia Hallensleben preist die Schauspielkunst Robert Mitchums
Im Dickicht der Großstädte – und das ist Berlin, schon gar, wo es doch die Stadt Brechts ist – findet sich so manches. Also, für Theaterliebhaber die Volksbühne, die Schaubühne, das Ensemble.
Guitar Men
Kauf dir ein Kind
Bevor die Sixties anfingen ganz heftig zu swingen, versuchte man explosive Leidenschaften noch eine Zeit lang mit Hilfe von Haarspray in Schach zu halten. Die Frisuren wuchsen in den Himmel – und man blieb schmachtend mit den Freundinnen daheim.
Ausschuss klärt Zukunft der Doppelhauptstadt
Anne Teresa de Keersmaeker eröffnet den diesjährigen „Tanz im August“ mit einer Hommage an den US-Komponisten Steve Reich. Von 17.
Lauter! ... für Kinderrechte
BadeschiffTreptow, Eichenstr. 4, Tel.
3. Lehmanns-Open-Air
WESTHAFEN GrößterBerliner Hafen, eröffnet 1923. Von 1927 bis 1931 baute Ford in einer Halle 25 000 Fahrzeuge zusammen.
Radprofi Matthias Kessler wird nach positiver A-Probe vom Team Astana suspendiert