Die Staatsanwaltschaft Heilbronn hat das im Zusammenhang mit dem Heilbronner Polizistenmord geführte Ermittlungsverfahren wegen Verletzung des Dienstgeheimnisses eingestellt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 28.06.2007 – Seite 3
Ein Brandenburger Bio-Imker ist auch in zweiter Instanz im Streit um den Anbau von gentechnisch verändertem Mais unterlegen.

300 junge Kreative sind zum Europäischen Jugendtreffen gekommen Wir haben sie gefragt, welche Eindrücke sie von ihrem Besuch mitnehmen.

Zappenduster: 130.000 Haushalte in der Bronx und Manhattan hatten für eine Stunde keinen Strom. Auch mehrere U-Bahn-Linien mussten ihren Betrieb einstellen.

Zappenduster: 130.000 Haushalte in der Bronx und Manhattan hatten für eine Stunde keinen Strom. Auch mehrere U-Bahn-Linien mussten ihren Betrieb einstellen.
Der Bundesgerichtshof überprüft heute das Urteil im Mordprozess um den gewaltsamen Tod einer 15-jährigen Schülerin auf der spanischen Ferieninsel Mallorca.

Innensenator Ehrhart Körting hat die Pläne Neuköllns zur Einrichtung eines privaten Wachschutzes an Schulen kritisiert.
Der SPD-Verteidigungsexperte Rainer Arnold und der Obmann der Unions-Fraktion im Auswärtigen Ausschuss, Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) wollen den Bundeswehr-Einsatz nach Südafghanistan ausdehnen.
In einer Tiefgarage hat ein Täter eine 51-jährige Frau brutal niedergeschlagen und beraubt.

Für zwei Wochen hat die Pferdeshow Cavalia ihre Zelte auf dem Potsdamer Platz aufgeschlagen. Bei der Vorstellung bilden Tiere und Menschen eine Einheit im Farbenmeer der Manege.
Die Zahl der Arbeitslosen in Berlin-Brandenburg ist im Juni auf den niedrigsten Wert für diesen Monat seit 1997 gesunken.

Die junge Band "Schuld & Söhne“ wollen den Optikrock etablieren. Zu ihren Songs präsentiere sie die passenden Accessoires.
In China unterzeichnete Bundeswirtschaftsminister Glos die Abkommen für das erste außereuropäische Monatgewerk von Airbus. Ab Sommer 2008 soll die Produktion aufgenommen werden.

Bei der bisher größten Polizeiaktion des Jahres gegen die Drogenmafia in Rio de Janeiro sind in den Slums der brasilianischen Metropole mindestens 18 Menschen getötet worden.
Der amerikanische Schriftsteller Norman Mailer hat den deutschen Literaturnobelpreisträger Günter Grass in Schutz genommen. Grass hatte in seinem jüngsten Buch seine kurzzeitige Zugehörigkeit zur Waffen-SS publik gemacht.

Nach ihrem Gefängnisaufenthalt möchte Hotelerbin Paris Hilton ihr Leben drastisch ändern. "Ich glaube, das ist ein ganz neuer Anfang für mich", sagte sie in einer Talkshow.
Seddiner See - Die ehemalige Entenfarm am Ortseingang von Kähnsdorf soll verschwinden. Das hat die Gemeindevertretung Seddiner See auf ihrer jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen.
Klage gegen Feuerwerk der Landesregierung. Potsdamer will Böllern nach 22 Uhr untersagen lassen/Stadt: Sommerzeit erlaubt spätes Ende 26.
Öl und Graphik: Frank W. Heine zeigt bis 8. Juli „Weibsbilder und andere Landschaften“
Beliebt, bekannt und friedlich - Mehr als 75 000 Besucher feierten im Lustgarten, 18.6.
Erdige Stallvariante. Premiere von Kleists „Der zerbrochene Krug“ vom Poetenpack im Q-Hof, 23.
Am Samstag beginnt das traditionelle Festival auf Schloss Rheinsberg
Brandenburgs Judo-Frauen empfangen den UJKC Potsdam und den SC Berlin
Teltow - Teltower haben erneut einen historischen Brunnen entdeckt. Als Bauarbeiter diese Woche in der Altstadt an der Neuen Straße einen Schacht für die Wasser- und Gasleitungen gruben, sind sie auf den Ziegelbrunnen gestoßen.
Unterschriften gegen laute A 10-Brücke in Töplitz
OSC-Wasserballer feiern Saisonabschluss
Für 16- bis 18-Jährige: Drogenprävention auf DVD mit Begleitheft und Auswertungsbogen
Sozialbeigeordnete übergab gestern offiziell zwölf Einbürgerungsurkunden
Ausstellung ab 1. Juli im „Güldenen Arm“
Temperamentvolles Aulakonzert des Helmholtz-Gymnasiums
Niemeyer ist draußen, 27.6.
Guido Berg meint, die Bürger-Voten zum Landtag verdienen Berücksichtigung
Immer noch coliforme Keime im Trinkwasser nachweisbar / Tendenz nach Spülung rückläufig
Fall Magnus: Beigeordnete warnt vor Spielobjekten ohne TÜV, 16.6.
Hockey-Herren bestreiten letztes Spiel gegen Steglitzer TK
Schule empört: Vielfachtäter weiter auf freiem Fuß / Jugendliche, die Lehrer schützten, wurden geehrt
Landeshauptstadt: Scharfenberg: Weg ist kein Nonplusultra Kritik an gescheiterter Landtagsabstimmung
Innenstadt - Am Tag nach der im Potsdamer Bauausschuss gescheiterten Abstimmung zum neuen Landtag am Alten Markt schlägt Hans-Jürgen Scharfenberg (Die Linke) moderate Töne an. „Die Durchwegung durch den Hof ist nicht unser Nonplusultra.
Forderung abgelehnt: Land Brandenburg will kein Geld für Schulsozialarbeit in Potsdam zahlen
Susanne Krause-Hinrichs an der Spitze der Kleinmachnower SPD / Positionspapier verabschiedet
Werder · Töplitz - Töplitz bekommt einen neuen Kindergartenbau. Weil man sich mit dem Grundstücksbesitzer am jetzigen Standort nicht einigen konnte, soll jetzt ein Neubau geplant werden, sagte Ortsbürgermeister Frank Ringel auf der jüngsten Ortsbeiratssitzung.
Die Jugendtheatergruppe „Mad Mix“ des Offenen Kunstvereins interpretiert Swifts Romanvorlage neu
Mitunter fragt man sich schon, warum Mannschaftssportler in der Erläuterung bestimmter Entwicklungen gegenüber der Öffentlichkeit ein ziemlich verkümmertes Reflektionsvermögen offenbaren. Göran Böhm unterscheidet sich davon in geradezu wohltuender Art.
Verteidiger des VW-Fahrers fordert ein Gutachten
36 Jahre nach Gründung schließt die Sekundarstufe an der Luxemburg-Schule / Die Grundschüler bleiben
Deutschdeutscher Autor Joachim Schädlich im Huchelhaus in Wilhelmshorst
für Sanierungskosten
Brandenburgs Bildungsminister Holger Rupprecht (SPD) tut sich schwer mit den freien Schulen im Land. Die fühlen sich benachteiligt
Berlin - Die Ermittler waren einem Menschenhändlerring auf der Spur. Doch als sie kürzlich in dieser Sache 14 Brandenburger und Berliner Wohnungen bei einer Razzia durchsuchten, stellten sie fest, dass offenbar auch ein Polizist in die kriminellen Machenschaften verwickelt ist.