zum Hauptinhalt

Jüterbog - Brandenburg wird zum Wintersportzentrum: dem Skisprungzentrum samt Schanzen in Bad Freienwalde und dem Bobsportzentrum mit Anschubbahn in Potsdam soll nun ein moderner Biathlon-Park nach internationalem Standard in Jüterbog folgen. Wie die Kreisverwaltung Teltow-Fläming am Freitag mitteilte, werde die Skate-Arena Jüterbog – Teil der Fläming-Skate-Strecke südlich Berlins – erweitert.

Als im Sommer die DVD „Stilles Land“ mit den Erstlingsfilmen von Andreas Dresen herauskam, wurde sie für Cineasten zum Objekt der Begierde. Sie ging von Hand zu Hand, und jeder der Heimkinogucker erfreute sich an den bislang unbekannten frühen „Fingerübungen“ des einstigen HFF-Studenten.

Von Heidi Jäger

Berlin - Magermodels sollen auch in Deutschland nicht mehr auf den Laufsteg dürfen. Politikerinnen der Grünen im Bundestag stellten gestern einen Antrag an den Bundestag vor, der die Maße von Models in Zukunft regeln soll.

Berlin - Das Berliner Abgeordnetenhaus hat in der Nacht zu Freitag den Doppelhaushalt für 2008/09 beschlossen. Nach 15-stündiger Beratung im Parlament stimmten die Koalitionsfraktionen SPD und Linke dem Etat zu, der zum ersten Mal seit 1990 ohne neue Schulden auskommt.

„Wir werden bei der Kuala Lumpur World Marching Band Competition die Eröffnungsfanfare blasen“, sagt Alexander Lindt. Er ist mit 34 Jahren das älteste Mitglied und der Leiter der 25-köpfigen Fanfarenzug-Mannschaft, die gestern nach Malaysia abgereist ist und dort zehn Tage verweilen wird.

Adler wurde über Malta abgeschossen, in Berlin eingeschläfert und wird in Potsdam ausgestellt

Von
  • Sandra Dassler
  • Peter Tiede

Zehnjähriger von einem Auto erfasstAm Stern - Ein zehnjähriges Kind wurde gestern kurz vor 8 Uhr am Keplerplatz von einem Auto erfasst und erlitt leichte Verletzungen. Der Junge wollte bei Grün zu Fuß die Neuendorfer Straße überqueren, in die zur selben Zeit eine 49-jährige Citroenfahrerin aus Potsdam von der Galileistraße aus einbog.

Ovidio hat wieder geschrieben, aus Paraguays Hinterland, da, wo es besonders arm ist und es den Menschen selbst am Nötigsten fehlt. Dort lebt Ovidio mit seiner Familie.

Von Gerd Nowakowski

Das „Wort des Jahres 2007“ ist: Klimakatastrophe. Die zehnköpfige Jury der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) in Wiesbaden begründete die Wahl damit, dass der Ausdruck prägnant den bedrohlichen Klimawandel auf den Punkt bringe.

Vattenfall

Der Energie-Konzern Vattenfall baut seine deutsche Tochter um. Das Unternehmen legt die Länderabteilungen in Deutschland und Polen zusammen. Chef wird der Finne Tuomo Hatakka. Das könnte Arbeitsplätze kosten

Von Alfons Frese

Der simbabwische Diktator ist nach Lissabon gereist, obwohl für ihn ein Einreiseverbot für die Europäische Union gilt. Darum gibt es Streit und Proteste zum Gipfelauftakt.

Von
  • Dagmar Dehmer
  • Markus Hesselmann

Nicht selten werden Erwartungen enttäuscht, wenn die beiden offensivstärksten Mannschaften einer Liga aufeinandertreffen. Im Falle der Iserlohn Roosters und der Eisbären Berlin in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) darf das nicht ohne Weiteres behauptet werden: Beim gestrigen Spiel jagte ein Tor das nächste, und nach dem großen Zusammenrechnen standen die Berliner mit 7:5 (2:2, 4:1, 1:2) als Sieger da.

Renée Zellweger

Renée Zellweger stellte im Adlon den Film „Bee Movie“ vor, in dem sie einer Floristin die Stimme lieh.

Von Andreas Conrad

Berlin - Wegen der überraschend großen Nachfrage braucht das Bundesfamilienministerium für das Elterngeld im laufenden Haushaltsjahr 130 Millionen Euro zusätzlich. Ein Sprecher des Ministeriums zeigte sich am Freitag erfreut darüber, dass die Anfang des Jahres neu eingeführte Leistung so deutliche Wirkung zeige.

Bei der Spielzeit Europa attackiert die furiose Tanztruppe DV8 die neue Schwulenfeindlichkeit. In "To be straight with you" berichten Lesben von Gewalt.

Von Sandra Luzina

Lieblingsbuch— Rory Stewart:So weit die Knie tragen. Aus dem Englischen von Giò Waeckerlin Induni, Malik Verlag, 2007,  400 S.

Alba verkauft Devotionalien zum Sarajevo-Spiel und mobilisiert Energien für das Spitzenspiel in Bamberg. Beim punktgleichen Dauer-Rivalen und Meister werden wichtige Punkte in der BBL vergeben.

Müssen Blogger ihre Leser kontrollieren? Die Diskussion nach dem Interneturteil geht weiter. Der Entscheid könnte die gesamte Blogger-Szene umkrempeln.

Von
  • Markus Ehrenberg
  • Kurt Sagatz

Marquardt - 25 Zeugen, neun Verhandlungstage, eine lange Beratungspause vor der Verkündung des Urteils: Die Potsdamer Amtsrichterin Constanze Rammoser-Bode machte es sich nicht einfach bei ihrer Urteilsfindung um den nächtlichen Überfall auf eine Hochzeitsgesellschaft in Marquardt im Sommer 2006. Am Ende überraschte sie alle und fällte ein Urteil, das zum Teil sogar über den Anträgen der Staatsanwaltschaft lag.

Von Henri Kramer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })