zum Hauptinhalt

„Klingt langweilig“ und „Boar “ne, keine Lust“ waren die ersten Reaktionen auf den Hinweis unserer Deutschlehrerin, dass wir an der Deutscholympiade teilnehmen werden. Dies ist ein Wettbewerb, bei dem sich jeweils ein Vier-Mann-Team durch fünf Kategorien durcharbeitet: Erzählen, Reimen, Erklären, Darstellen und Umschreiben.

Sie heißen Jessica, Dennis oder Lea-Sophie – und ihre Namen stehen für unvorstellbares Leid. Es sind Kinder, deren furchtbares Schicksal Schlagzeilen machte, weil ihre Eltern sie vernachlässigten oder sogar jämmerlich sterben ließen.

Der Pomonatempel, nach der Göttin des Obstsegens benannt, wurde 1800 auf dem Weinberg der Honoratiorenfamilie Oesfeld gebaut. Der Topograph und Hofrat Karl Ludwig von Oesfeld beauftragte damit den erst 19-jährigen Karl Friedrich Schinkel.

Die Serie geknackter Automaten für den freiwilligen Parkeintritt steht möglicherweise vor dem Ende: Gestern früh konnte die Polizei einen 23 Jahre alten Potsdamer festnehmen.Mitarbeiter des Wachschutzes der Schlösserstiftung hatten den jungen Mann gegen drei Uhr an einem Automaten für den Parkeintritt auf frischer Tat ertappt und bis zum Eintreffen der Polizisten festgehalten.

Konzelmann

Ursprünglich wollte er Diplomat oder Komponist werden – als langjähriger Nahostkorrespondent und Moderator des "Weltspiegel" wurde Gerhard Konzelmann einer der profiliertesten und bekanntesten Journalisten der ARD.

Die Hochschulrektorenkonferenz hat von Bund und Ländern erneut eine 50-prozentige Aufstockung der Exzellenzinitiative gefordert.

Von Amory Burchard

Seine Vorstellung war merkwürdig flatterig, seine Ausstrahlung wenig souverän. Sven Goldmann über das Problem Jens Lehmann.

Von Sven Goldmann

Im Frühsommer wird der drinking man euphorisch! Endlich Cocktails unter freiem Himmel, sozusagen Sex on the Beach in the Sun, mit viel Licht bis in den Abend hinein.

Von Frank Jansen

Jakob Augstein besucht seinen "Freitag" und präsentiert Philip Grassmann als Chefredakteur. Die Publikation "soll eine integrierte Marke werden, in der Print und Online gleichberechtigt nebeneinander stehen", so Augstein.

Von Christian Meier

Zu wenig Beweise, unklare Zeugenaussagen, kein Motiv zu erkennen – wer in der Nacht zum 9. Juni 2007 in Halberstadt die Theaterschauspieler mit Schlägen und Tritten misshandelte, bleibt am Ende des Prozesses gegen vier junge Männer weitgehend unaufgeklärt.

Von Frank Jansen

Über die Präsidentenfrage hat die Unionsfraktion gar nicht mehr debattieren mögen, über die Diäten-Pleite sowieso nicht – aber der angestaute Ärger war da, und so hat er sich an anderer Stelle entladen. Thema: Steuern.

Sven Petke soll die Unabhängigkeit von Richtern infrage gestellt haben. Nach dem Eklat verließ der Rechtspolitiker eine Podiumsdiskussion vorzeitig.

Von Peter Tiede

Oxford – allein das Wort lässt sofort an weltweit führende Wissenschaft denken, aber auch an jahrhundertealte Bildungsprivilegien der britischen Upper Class. Die Universität will keine Hochschule der Reichen sein.

Von Markus Hesselmann

Dass Gregor Gysi Stasi-Mitarbeiter war, ist nicht bewiesen. So lange muss er als unschuldig gelten. Zumindest darf sich niemand wundern, wenn Oskar Lafontaine nun trommelt, damit sich die Linkspartei einig hinter Gysi schart.

Mehdorn

Der umstrittene Manager könnte über 2009 hinaus Chef des Bahn-Konzerns und der Börsentochter bleiben. Die Entscheidung soll in den nächsten Tagen fallen.

Von
  • Carsten Brönstrup
  • Rolf Obertreis

Das absurdeste Wort, das ich in letzter Zeit gehört habe, war „Zierfleisch“. Es lässt ekelhafte und im Zweifelsfall auch frauenfeindliche Assoziationen zu, und ich war kurz davor, Kollege M.

ila

Morgen öffnet die Internationale Luft- und Raumfahrt-Ausstellung für Privatbesucher. Was es in Schönefeld am Boden und am Himmel zu sehen gibt.

Der als „Jungfrauenmörder“ bekannte Michel Fourniret und seine Frau sind vom Schwurgericht in der nordostfranzösischen Stadt Charleville-Mézières zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Für den 66-Jährigen schlossen die Geschworenen jedwede vorzeitige Haftentlassung aus.

Von Hans-Hagen Bremer

Am deutschen Aktienmarkt ging es am Mittwoch vorwiegend nach oben. Der Leitindex Dax sprang erneut über die 7000-Punkte-Marke, unter die er in der vergangenen Woche gefallen war.

Viele Berliner Erstklässler können nur unzureichend Deutsch. Eine neue Lehrmethode gibt jetzt Anlass zu Hoffnung. In mehreren Kitas wurden damit erstaunliche Erfolge erzielt.

Von Rita Nikolow

Bei der Festlegung ihres Personalbedarfs fordern die Bezirke einen größeren Handlungsspielraum. Wenn der Zentrale Stellenpool nach vier Wochen keinen geeigneten Mitarbeiter für eine Aufgabe zuweisen kann, wollen die Bezirke in eigener Verantwortung externes Personal einstellen dürfen.

TOR:Rückennummer 1 Jens Lehmann (38 Jahre/FC Arsenal/ 54 Länderspiele), 12 Robert Enke (30/Hannover 96/1), 23 René Adler (23/Bayer Leverkusen/0). ABWEHR: 3 Arne Friedrich (29/Hertha BSC/56), 4 Clemens Fritz (27/Werder Bremen/13), 2 Marcell Jansen (22/Bayern München/21), 16 Philipp Lahm (24/Bayern München/40), 17 Per Mertesacker (23/Werder Bremen/42), 21 Christoph Metzelder (27/Real Madrid/40), 5 Heiko Westermann (24/FC Schalke 04/2).

LINKSEXTREMISTEN 2210 Personen zählen laut des gestern vorgestellten Verfassungsschutzberichts für 2007 zur linksextremistischen Szene. Damit hat sich die Zahl gegenüber dem Vorjahr (2230) kaum geändert.

„Die Berliner sollten sich mal klarmachen, dass sie letztlich selbst aus Migrantenfamilien stammen“, sagt Mo Asumang. Die Regisseurin meint damit, dass sie etwa polnische, rumänische oder französische Wurzeln haben.

Berliner Salongespräche auf höchstem Niveau verspricht die Reihe „Der Donnerstag im Ersten“ „Café Einstein“-Stammhaus. Und vor allem Sichten von außen und innen auf die Stadt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })