zum Hauptinhalt
Jogi Löw

Die Kollegen vom Fußballmagazin "11 Freunde" haben an dieser Stelle live und laufend die deutsche Pressekonferenz einen Tag nach der Niederlage gegen Kroatien getickert. Dabei waren heute: Bundestrainer Joachim Löw und Philipp Lahm. Viel Spaß!

Von Lucas Vogelsang
Saragossa

Ein neu gestalteter Fluss, Europas größtes Süßwasseraquarium, futuristische Floßfahrten: Die Expo in Saragossa beginnt und die Veranstalter haben keine Mühen gescheut. Aber nicht überall stößt die Ausstellung auf Zustimmung.

Simbabwe

Robert Mugabe führt sein Land weiterhin mit harter Hand. Vor der Stichwahl am 27. Juni werden Oppositionswähler systematisch eingeschüchtert. Während die Bevölkerung Hunger leidet, erteilt die Regierung Hilfsorganisationen ein Arbeitsverbot.

Mit einem Konzert in der Thomaskirche beginnt am Freitag das traditionelle Bachfest in Leipzig. Zehn Tage lang werden in der sächsischen Kulturstadt auf über 100 Veranstaltungen Konzerte von und rund um Johann Sebastian Bach zu hören sein.

Zehntausende Menschen haben trotz meist schlechten Wetters in Deutschland auf Fan-Festen im Freien das Spiel der deutschen Elf gegen Kroatien verfolgt. Größtenteils blieb es trotz der deutschen Niederlage friedlich. In einigen Städten kam es nach dem Schlusspfiff allerdings zu Ausschreitungen. In Berlin lief es weitestgehend friedlich - bis auf einige Rangeleien.

Vergibt die US-Luftwaffe die milliardenschwere Modernisierung ihrer Tankflugzeuge nun doch an die Amerikaner und nicht an die europäische EADS? Laut dem amerikanischen Flugzeugbauer Boeing hat die Luftwaffe nach einer Prüfung erkannt: Das Boeing-Angebot ist doch günstiger.

pelczar

Auch bei dieser EM leisten Pfarrer Beistand, die Kirche geht mit Fanschals und Public Viewing in Gemeinden in die Offensive. Manchmal werden sogar Fußballer selbst zu Heiligen

Von Verena Friederike Hasel

Die Bundesregierung will der Deutschen Marine bei ihren Einsätzen auf den Weltmeeren die Bekämpfung von Seeräubern ermöglichen. Bis jetzt darf die Marine nur in Notsituationen eingreifen. Das soll sich nun ändern.

Picasso-Werke aus Museum in Brasilien gestohlen

Drei bewaffnete Unbekannte überwältigen in der Mittagszeit mehrere Angestellte eines Museums in Brasilien und entkamen mit zwei Werken von Pablo Picasso. Außerdem entwendeten sie je ein Bild der brasilianischen Maler Lasar Segall und Di Cavalcanti.

kroaten

Mehrere tausend Fans haben in Berlin beim Public Viewing im Freien das Spiel der deutschen Elf gegen Kroatien verfolgt. Größtenteils blieb es trotz der deutschen Niederlage friedlich. Insgesamt gab es siebzehn Festnahmen.

Von Ingo Schmidt-Tychsen

Jahrelang haben die Mitgliedsländer der Europäischen Union über ein Vertragswerk verhandelt, das die Funktion einer Verfassung erfüllen soll. Doch der Ausgang hängt von der Bevölkerung Irlands ab. Die war am Donnerstag zur Stimmabgabe aufgerufen.

Yahoo

Nach den monatelangen Spekulationen um die Zukunft von Yahoo ist es nun offiziell: Microsoft wird Yahoo nicht übernehmen. Stattdessen kooperiert Yahoo mit Google bei der Vermarktung von Werbung im Internet und erhofft sich beträchtliche Mehreinnahmen.

Die Junge Union Potsdam (JU) unterstützt die Kandidatur von Hans-Wilhelm Dünn für den Kreisvorsitz der CDU. Der Kreisvorstand der JU habe am Mittwochabend einen diesbezüglichen Antrag einstimmig angenommen, teilte JU-Kreisgeschäftsführer Stephan Hennig mit.

Klaus Büstrin hat nichts gegen den nackten Mann auf dem Friedhof

Von Klaus Büstrin

Kreative füllen Lücken, die das Ladensterben in der Brunnenstraße hinterließ Sie verkaufen Design oder drehen Handyfilme mit den Kids aus dem Kiez

Von Grit Thönnissen

Schon zum dritten Mal lud der italienische Botschafter Antonio Puri Purini anlässlich einer italienischen Weingala zum Empfang in die mit Kunstwerken reichlich ausgestattete Botschaft. Dort wurde am Mittwochabend nicht nur flüssiges italienisches Lebensgefühl präsentiert, sondern auch Mode: Auf einem Schneidertisch wurden iKrawatten mit Hand gefertigt, vor den Fenstern waren Kleider der Saison aufgestellt.

Nuthetal - Die amtierende Gemeindevertreterin und Vorsitzende des Nuthetaler Finanzausschusses, Ute Hustig, führt die Linken des Ortes im anstehenden Kommunalwahlkampf. Die Linken in Nuthetal nominierten sie einstimmig als Spitzenkandidatin für die neu zu wählende Gemeindevertretung.

Für die Dauer der EM werden über „mobil info“, dem Fahrgast TV in Bus, Tram und S-Bahn, ausgewählte Kurzfilme zum Thema Fußball vorgestellt. Im März waren Film-Begeisterte aufgerufen, ihre Beiträge hierfür einzureichen.

Die Präsidentin des Bundes der Vertriebenen (BdV) und CDU-Bundestagsabgeordnete Erika Steinbach hat ihre grundsätzliche Bereitschaft erklärt, auf Einladung des Hauses der Brandenburgisch- Preußischen Geschichte (HBPG) nun doch einen Vortrag in Potsdam zu halten. Das sagte gestern auf PNN-Anfrage ihr wissenschaftlicher Mitarbeiter Gunnar Digutsch.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })