zum Hauptinhalt

28 000 Berliner Schülerinnen und Schüler haben die Mathematikarbeiten für den Mittleren Schulabschluss geschrieben. Einige unter ihnen kannten die Aufgaben vorher und freuten sich darüber offensichtlich schon während der Prüfung so deutlich, dass es den Lehrern auffiel.

Kleinmachnow - Die Kleinmachnower FDP tritt dafür ein, dass das dritte staatliche Gymnasium in der Region ein musisches Profil erhält. Der FDP-Kreistagsabgeordnete Wolfgang Jordan erklärte dazu: „Jedes Kind, das den Leistungsanforderungen des Gymnasiums gerecht wird, soll einen Schulplatz bekommen.

Henri Kramer rät Schulamtschef Rosenau zu Unterricht in Potsdam

Von Henri Kramer

Heute hat im Hans Otto Theater Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ Premiere

Von Heidi Jäger

Landegenehmigung für Wasserflugzeuge auf dem Schwielowsee"Es ist schon verrückt. In der Politik werden immer nur die gehört und berücksichtigt, die sich am lautesten Gehör verschaffen.

Werder (Havel) - Zur Gestaltung des zweiten Glindower Kreisverkehrs an der L-90-Ortsdurchfahrt ist jetzt eine Entscheidung gefallen. Der Ortsbeirat habe auf seiner Sitzung am Mittwochabend einstimmig einen gemeinsamen Gestaltungsvorschlag von Familie Stoll und Almut Staude aus Glindow bestätigt, teilte Ortsbürgermeister Sigmar Wilhelm (Freie Bürger) mit.

Das Saisonende hat für Potsdams Turbine-Kickerinnen so gar nichts Geruhsames. Inmitten der Vorbereitungen auf das letzte Bundesligaspiel am Sonntag beim SC Freiburg – dessen Nationalspielerin Melanie Behringer anschließend zum FC Bayern München wechseln wird – bestritt Turbine am Mittwoch noch ein Freundschaftsspiel: Im niedersächsischen Northeim bezwang die Elf von Coach Bernd Schröder eine Frauen-Auswahl des Kreises Northeim/Einbeck deutlich mit 7:1.

„Nehmt Bus oder Bahn oder zahlt Parkraumbewirtschaftung!“Es grenzt an eine Unverschämtheit, was die Kleinmachnower Verwaltung und ein Teil der Lokalpolitiker ihren Bürgern zumuten.

Die English Drama Group der Universität Potsdam führt heute „The Crucible“ von Arthur Miller auf

Einwanderer aus dem hohen Norden„Gut aussehendes Männchen, sportlicher Typ, sucht Partnerin, möglichst im braunen dicht schwarz gebänderten Federkleid mit knarrender Korr-r-Stimme, zur Gestaltung der gemeinsamen Freizeit zwischen Werder und Brandenburg auf der Havel. Eine Heirat wäre aus biologischen Gründen erst im Frühjahr 2009 möglich“.

Zum achten Mal öffnen am Wochenende Künstler ihre Ateliertüren in Friedrichshagen. Weiße Fahnen mit blauem Punkt weisen den Weg zu den Künstlern, Führungen gibt“s auch.

Neue Sporthalle und tolle StimmungIn der Grundschule Saarmund wurde die neue Sportanlage eingeweiht. Die Direktorin Britta Prax vollzog den feierlichen Akt und schnitt, in Gegenwart der Gäste und aller Schüler, das zur Freigabe des Sportplatzes durch.

Kroatien-Fans Monaco

Kroatien im Freudentaumel. Ob in Wilmersdorf, Schöneberg oder am Kudamm: Blau-Rot-Weiß dominierte gestern die Stadt nach dem EM-Spiel Deutschland gegen Kroatien.

Bildung ist die Herausforderung der Zukunft, der Schlüssel für Wohlstand und Gerechtigkeit. Und deshalb eines der zentralen Themen für den bevorstehenden Wahlkampf. Angela Merkel entreißt der SPD das Thema - und ihren eigenen Länderfürsten.

Von Antje Sirleschtov

Statt sich mit dem Unentschieden zufriedenzugeben, wollen die Schweizer unbedingt mehr. Als ihr letzter Angriff scheitert, bleiben sie stehen – und kassieren das entscheidende Tor

Von Sven Goldmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })