Für Turbine Potsdams U 17-Juniorinnen steht am Wochenende die Zwischenrunde der diesjährigen Deutschen B-Juniorinnen-Meisterschaften des Nordostdeutschen Fußball-Verbandes an. Heute macht sich das Team auf den Weg ins hessische Neu-Isenburg, wo am Nachmittag das erste Spiel ausgetragen wird.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 13.06.2008 – Seite 3
Eine Million Zloty. So viel Geld ist Lech Walesa sein guter Ruf wert.
Dreschercup-Finale mit Stadtklassenbeteiligung
Landwirte und Verbraucher müssen sich näher kommen!Man höre und staune: Die Landwirte fordern für ihre Erzeugnisse von den Molkereien mehr Geld.
Udo Richter will in den DFB-Pokal – und er weiß auch, warum. „Wer das einmal hautnah erlebt hat, will das noch einmal genießen“, meint der Trainer des diesjährigen brandenburgischen Fußball-Landesmeisters und Oberliga-Aufsteigers SV Falkensee-Finkenkrug.
Das Varieté in der Potsdamer Straße hat Insolvenz angemeldet Doch der Spielbetrieb geht weiter. Neue Shows sind schon in Planung
Restaurant soll ans Ufer / Fest- und Liegewiese bleiben öffentlich
Trennungen und Abschiede kommen in allen zwischenmenschlichen Beziehungen vor. Nur leicht fallen sie nicht immer und gerade deshalb finden sie manchmal gar nicht erst statt.
28 000 Berliner Schülerinnen und Schüler haben die Mathematikarbeiten für den Mittleren Schulabschluss geschrieben. Einige unter ihnen kannten die Aufgaben vorher und freuten sich darüber offensichtlich schon während der Prüfung so deutlich, dass es den Lehrern auffiel.
Cem Özdemir will für den Bundesvorsitz der Grünen kandidieren, Volker Ratzmann wartet noch Gespräche ab – das klingt bedeutsam. Ist es aber nicht.
Das Raubtier aus dem Parkhaus macht sich rar
Joachim Gauck, ehemaliger Bundesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen, sprach an der Fachhochschule
Kleinmachnow - Die Kleinmachnower FDP tritt dafür ein, dass das dritte staatliche Gymnasium in der Region ein musisches Profil erhält. Der FDP-Kreistagsabgeordnete Wolfgang Jordan erklärte dazu: „Jedes Kind, das den Leistungsanforderungen des Gymnasiums gerecht wird, soll einen Schulplatz bekommen.
Henri Kramer rät Schulamtschef Rosenau zu Unterricht in Potsdam
Heute hat im Hans Otto Theater Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ Premiere
Ulrike Schlue arbeitet gern mit den Kids vom Offenen Kunstverein / Heute ist wieder eine Premiere
Landegenehmigung für Wasserflugzeuge auf dem Schwielowsee"Es ist schon verrückt. In der Politik werden immer nur die gehört und berücksichtigt, die sich am lautesten Gehör verschaffen.
Werder (Havel) - Zur Gestaltung des zweiten Glindower Kreisverkehrs an der L-90-Ortsdurchfahrt ist jetzt eine Entscheidung gefallen. Der Ortsbeirat habe auf seiner Sitzung am Mittwochabend einstimmig einen gemeinsamen Gestaltungsvorschlag von Familie Stoll und Almut Staude aus Glindow bestätigt, teilte Ortsbürgermeister Sigmar Wilhelm (Freie Bürger) mit.
Nuthetal - Heute wird ab 14 Uhr Richtfest in Philippsthal gefeiert. Es lädt ein Guido Kachel, Besitzer des zukünftigen Restaurants „Philippsthal“.
„An dieser Stelle stand die Synagoge der jüdischen Gemeinde Potsdam. In der Reichspogromnacht vom 9.
REGIONEN AUFGETEILTBei den Kommunalwahlen im September will die NPD eine Konkurrenz zur DVU vermeiden. Die Parteien würden in keinem Landkreis und keiner der kreisfreien Städte gegeneinander antreten, sagte der NPD-Landesvorsitzende Klaus Beier.
Zühlen - Der nunmehr 16 Jahre dauernde Kampf gegen das „Bombodrom“ im Norden Brandenburgs ist vor allem mit einem Namen verbunden: Benedikt Schirge. Er gehört zu den Gründungsmitgliedern der Bürgerinitiative „Freie Heide“.
Katastrophenschutz auf der „A 112“ / Originalgetreu nachgebautes Autobahnstück für Landesfeuerwehrschule
Das Saisonende hat für Potsdams Turbine-Kickerinnen so gar nichts Geruhsames. Inmitten der Vorbereitungen auf das letzte Bundesligaspiel am Sonntag beim SC Freiburg – dessen Nationalspielerin Melanie Behringer anschließend zum FC Bayern München wechseln wird – bestritt Turbine am Mittwoch noch ein Freundschaftsspiel: Im niedersächsischen Northeim bezwang die Elf von Coach Bernd Schröder eine Frauen-Auswahl des Kreises Northeim/Einbeck deutlich mit 7:1.
„Nehmt Bus oder Bahn oder zahlt Parkraumbewirtschaftung!“Es grenzt an eine Unverschämtheit, was die Kleinmachnower Verwaltung und ein Teil der Lokalpolitiker ihren Bürgern zumuten.
Im Weinberg-Viertel soll der Verkehr beruhigt und sicherer werden / Anwohner warnen vor Totalumbau
Die English Drama Group der Universität Potsdam führt heute „The Crucible“ von Arthur Miller auf
Einwanderer aus dem hohen Norden„Gut aussehendes Männchen, sportlicher Typ, sucht Partnerin, möglichst im braunen dicht schwarz gebänderten Federkleid mit knarrender Korr-r-Stimme, zur Gestaltung der gemeinsamen Freizeit zwischen Werder und Brandenburg auf der Havel. Eine Heirat wäre aus biologischen Gründen erst im Frühjahr 2009 möglich“.
Neuer Entwurf des Lärmaktionsplans beleuchtet nur noch Schutzmaßnahmen an der Autobahn
In Potsdam hat sich die Zahl gewalttätiger Fußballfans innerhalb eines Jahres fast verdoppelt. In der bundesweiten Kartei „Gewalttäter Sport“ sind aktuell 40 Potsdamer verzeichnet – vor einem Jahr im Mai 2007 waren es noch 23.
Zum achten Mal öffnen am Wochenende Künstler ihre Ateliertüren in Friedrichshagen. Weiße Fahnen mit blauem Punkt weisen den Weg zu den Künstlern, Führungen gibt“s auch.
Marode WCs, gesperrte Räume: Zwei Diskussionen offenbaren schlechte Zustände und Frust an Potsdamer Schulen
Gestern hatte das Kinderstück „Isbart, das Elchhörnchen“ Premiere. Die Zuschauer wollten eine Zugabe
Seit längerer Zeit ist Kate Moss mal wieder in der Stadt. Gestern präsentierte sie im Hotel de Rome ihr neues Parfum „Velvet Hour“.
1953 ermunterte Arthur Scheunert seine Mitarbeiter zum Singen – die Chorgemeinschaft hielt bis heute
Baustelle nicht gesichert / 1000 Euro Geldbuße
Blutgrätsche und Wilhelmshorst mit Titelambitionen
Sextäter sollen mindestens zwölf Opfer missbraucht haben / Einer der Verdächtigen ist HIV-positiv
Neue Sporthalle und tolle StimmungIn der Grundschule Saarmund wurde die neue Sportanlage eingeweiht. Die Direktorin Britta Prax vollzog den feierlichen Akt und schnitt, in Gegenwart der Gäste und aller Schüler, das zur Freigabe des Sportplatzes durch.
Beigeordnete will generationsübergreifendes Amt
Anwohner kritisieren geplantes Semmelhaack-Haus mit 20 Wohnungen im Welterbe der Ribbeckstraße

Kroatien im Freudentaumel. Ob in Wilmersdorf, Schöneberg oder am Kudamm: Blau-Rot-Weiß dominierte gestern die Stadt nach dem EM-Spiel Deutschland gegen Kroatien.
Themen – Trends – Termine am Wochenende
„Wo kommen Sie denn her?“ „Aus Neukölln!“
Tilmann P. Gangloff über Wolfgang Murnbergers Film "Der schwarze Löwe" am 13. Juni: Ein wenig unglaubwürdig, aber darum geht es zum Schluss auch nicht.
Bildung ist die Herausforderung der Zukunft, der Schlüssel für Wohlstand und Gerechtigkeit. Und deshalb eines der zentralen Themen für den bevorstehenden Wahlkampf. Angela Merkel entreißt der SPD das Thema - und ihren eigenen Länderfürsten.
Herr Weber, Sie fordern ein Schulfach Wirtschaft. Wissen die Jugendlichen zu wenig über die soziale Marktwirtschaft?
Statt sich mit dem Unentschieden zufriedenzugeben, wollen die Schweizer unbedingt mehr. Als ihr letzter Angriff scheitert, bleiben sie stehen – und kassieren das entscheidende Tor