zum Hauptinhalt

Potsdam/Berlin - In Brandenburgs Landesregierung hat es gestern heftige Auseinandersetzungen wegen der im Bund geplanten Abschaffung der Künstlersozialkasse KSK gegeben. Nach heftigen Protesten von Sozialministerin Dagmar Ziegler (SPD) und Kulturministerin Johanna Wanka (CDU) wurde schließlich festgelegt, dass Brandenburg, anders als geplant, einem Antrag zur KSK-Abschaffung am 19.

Von Peter Tiede

Bei der diesjährigen zweiten Runde des EXIST-priME-Cup, einem Planspielwettbewerb, nahmen in Rostock zwei Teams der Universität Potsdam erfolgreich teil. Dabei belegte nach Angaben der Universität ein Team der Uni mit drei Teilnehmern den dritten Platz hinter der Fachhochschule für Wirtschaft Berlin (2.

Rettungsdienste bislangDRK Rettungsdienst Potsdam-Mittelmark gGmbH: Groß Kreutz, Lehnin, Belzig, Jeserig, Teltow, LangerwischJohanniter-Dienste Berlin/Brandenburg gGmbH: Bollmannsruh, Niemegk, DahlenJohanniter Unfall-Hilfe e.V.

Eigentlich präsentiert die Berliner OFB Projektentwicklung bereits die Konzerthighlights am Eröffnungstag zum Tag der Deutschen Einheit mit Voodoo Lounge - Europas bester Tribute Band der Rolling Stones, den Blue-Vinyl Freaks, der offiziellen Begleitband der amerikanischen Rock “n“ Roll-Legende Wanda Jackson und der englischen Glamrocklegende The Sweet.Die Stadtfestorganisatoren bangten jedoch vor allem um die Erhaltung des kostenfreien Kinderprogramms.

Die einen werfen Steine, die anderen vertrauen der Wirkung eines Smokings. Die Eröffnung der Arena mobilisiert heute die linke Szene Berlins: Die Halle sei zu groß, zu elitär, der Bauherr Anschutz sei ein „christlicher Fundamentalist“ und spende Geld für schwulenfeindliche Propaganda – Vorwürfe gibt viele.

Sozialraum 1 (Fahrland, Groß Glienicke, Marquardt, Neu-Fahrland, Satzkorn, Uetz-Paaren): Hier gibt es 187 Krippen- und 363 Kindergartenplätze, 46 zuviel.Sozialraum 2 (Bornim, Bornstedt, EIche Golm, Grube Nedlitz): Hier gibt es 365 Krippen- und 543 Kindergartenplätze.

CDU und CSU trauern Kurt Beck nach – weil es jetzt schwerer für sie wird. Die Querelen in der SPD ließen bisher die Streitereien in der Union in Vergessenheit geraten.

Von Robert Birnbaum

2002 waren sie ohne Job - sieben Frauen und Männer aus Berlin. Der Tagesspiegel erzählte ihre Geschichte. Ihr Leben hat sich gewendet: Alle haben Arbeit gefunden, sechs sogar Festanstellungen.

Die israelische Außenministerin Zipi LIvni wird wohl zur Nachfolgerin Ehud Olmerts bestimmt. Damit hat sie beste Aussichten, bald Regierungschefin zu werden.

Von Charles A. Landsmann

Duisburg - Zum entscheidenden Wettstreit hatte der Deutsche Fußball-Bund die prominenteste Unterstützung aufgeboten, die derzeit aus den eigenen Reihen zu kriegen ist. Horst Hrubesch stand am Spielfeldrand, der Trainer der deutschen U 19, und als die Spieler der U-21-Nationalmannschaft nach dem Warmmachen den Platz verließen, wurden sie von ihm geherzt, gedrückt und angefeuert.

Von Stefan Hermanns

Angesichts der Finanzmisere beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) schließt Intendantin Dagmar Reim weitere Einschnitte beim Programm nicht aus. Sollte der RBB keine Hilfe bekommen, könnte es noch mehr Programminhalte treffen als bisher, sagte Reim in einem Interview.

Lukas Podolski wird auch gegen Finnland auf seine geliebte Nummer 20 verzichten müssen. Die Regeln der Fifa für die WM 2010 und für alle Qualifikationsspiele (Artikel 21, Paragraph 4) schreiben vor, dass alle Spieler Trikots mit den Nummern zwischen 1 und 18 tragen müssen.

Der ehemalige Sportchef des Hessischen Rundfunks, Jürgen Emig, muss sich derzeit wegen Untreue, Betrug und Bestechlichkeit vor Gericht verantworten. Sein früherer Intendant Klaus Berg fand im Prozess dennoch lobende Worte für ihn.

Von Kurt Sagatz
Lagerfeld

Erst war Dosenmilch sein Glück, heute ist es die Diätcola: Der Modemacher und Stilpapst Karl Lagerfeld wird 75. Der Meister entwirft bis heute - am liebsten sich selbst.

Von Grit Thönnissen

Hochzeitspaare müssen sich darauf einstellen, ab kommendem Jahr mehr für das Jawort im Standesamt berappen zu müssen.

Thailands Premier Samak Sundaravej muss zurücktreten. Weil er in TV-Kochshows auftrat, soll er die Verfassung verletzt haben.

Von Moritz Kleine-Brockhoff

Potsdam - Das Vergabeverfahren für den Bau des neuen Brandenburger Landtages in Potsdam wird ein Fall für die Gerichte – und könnte sich dadurch weiter verzögern. Eines der sechs Konsortien, die sich an der Ausschreibung für Gestaltung, Planung, Bau und Betrieb des Schloss-Gebäudes auf dem Alten Markt beteiligt hatten, hat Beschwerde beim Oberlandesgericht eingelegt.

Russland will sich aus Georgiens Kerngebiet zurückziehen – allein dies gilt für die EU schon als Erfolg.

Von Albrecht Meier
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })