Potsdam/Berlin - In Brandenburgs Landesregierung hat es gestern heftige Auseinandersetzungen wegen der im Bund geplanten Abschaffung der Künstlersozialkasse KSK gegeben. Nach heftigen Protesten von Sozialministerin Dagmar Ziegler (SPD) und Kulturministerin Johanna Wanka (CDU) wurde schließlich festgelegt, dass Brandenburg, anders als geplant, einem Antrag zur KSK-Abschaffung am 19.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.09.2008 – Seite 3
Vor der WM geht Robert Kopiske bei der EM in Polen auf die Matte
Bei der diesjährigen zweiten Runde des EXIST-priME-Cup, einem Planspielwettbewerb, nahmen in Rostock zwei Teams der Universität Potsdam erfolgreich teil. Dabei belegte nach Angaben der Universität ein Team der Uni mit drei Teilnehmern den dritten Platz hinter der Fachhochschule für Wirtschaft Berlin (2.
Im Rahmen der Sonntagsvorlesung „Potsdamer Köpfe“ spricht Privatdozent Dr. med.
Internationale Schule eröffnet erstes rein englischsprachiges Privatinternat
Beirat fordert Kontrolle bei der Bauabnahme
Hoffnungen bei der Grundsteinlegung für Turnhallenneubau am Ernst-Haeckel-Gymnasium
Zeichen gesetzt: Die Potsdamer Künstlerin Christine Blümer bedruckte mit Schülern den Hof der Theodor-Fontane-Schule

Wie Gene die Ernährung beeinflussen: Konferenz zur Nutrigenomik am Institut für Ernährungsforschung

Selbst Vertraute können sich Pflügers Verhalten nicht erklären und fordern jetzt Rückkehr zur Sacharbeit
Vattenfall nimmt sein erstes Pilotprojekt zur umweltfreundlichen Kohleverbrennung in Betrieb
Kreuz und quer auf der Caputher KunstTour zu 16 Stationen
Vorwurf: Schüren von Vorurteilen gegen Zugezogene
Rettungsdienste bislangDRK Rettungsdienst Potsdam-Mittelmark gGmbH: Groß Kreutz, Lehnin, Belzig, Jeserig, Teltow, LangerwischJohanniter-Dienste Berlin/Brandenburg gGmbH: Bollmannsruh, Niemegk, DahlenJohanniter Unfall-Hilfe e.V.
Ein Rollstuhlrennen wird nach Stürzen wiederholt
Eigentlich präsentiert die Berliner OFB Projektentwicklung bereits die Konzerthighlights am Eröffnungstag zum Tag der Deutschen Einheit mit Voodoo Lounge - Europas bester Tribute Band der Rolling Stones, den Blue-Vinyl Freaks, der offiziellen Begleitband der amerikanischen Rock “n“ Roll-Legende Wanda Jackson und der englischen Glamrocklegende The Sweet.Die Stadtfestorganisatoren bangten jedoch vor allem um die Erhaltung des kostenfreien Kinderprogramms.
Potsdams Volleyball-Regionalligisten starten am Sonntag in die neue Saison
Die einen werfen Steine, die anderen vertrauen der Wirkung eines Smokings. Die Eröffnung der Arena mobilisiert heute die linke Szene Berlins: Die Halle sei zu groß, zu elitär, der Bauherr Anschutz sei ein „christlicher Fundamentalist“ und spende Geld für schwulenfeindliche Propaganda – Vorwürfe gibt viele.
Neu Fahrland - Die Absichten, den Fahrländer See zu verkaufen, stehen noch ganz am Anfang. Das sagte eine Sprecherin der Bodenverwertungs und -verwaltungs GmbH, Andrea Hubatschek auf PNN-Nachfrage.
Oberbürgermeister Jann Jakobs und Linke-Chef Hans-Jürgen Scharfenberg: Erstes Rededuell am Schlaatz
Sozialraum 1 (Fahrland, Groß Glienicke, Marquardt, Neu-Fahrland, Satzkorn, Uetz-Paaren): Hier gibt es 187 Krippen- und 363 Kindergartenplätze, 46 zuviel.Sozialraum 2 (Bornim, Bornstedt, EIche Golm, Grube Nedlitz): Hier gibt es 365 Krippen- und 543 Kindergartenplätze.
Bis 2020 sollen 1000 neue Kita-Plätze entstehen: Noch gibt es davon in den Plattenbauten zu viele, in den City-Lagen zu wenig
Drei seiner fünf Kinder brachten den Vater auf die Anklagebank. Sie berichteten von jahrelangen Übergriffen.
CDU und CSU trauern Kurt Beck nach – weil es jetzt schwerer für sie wird. Die Querelen in der SPD ließen bisher die Streitereien in der Union in Vergessenheit geraten.
Von Oktober an übernimmt die 42-Jährige die Bereiche Anzeigen, Online und die Zweite-Hand-Gruppe mit Anzeigenblättern und Special-Interest- Zeitschriften.
Ein totales Rauchverbot wird es in den Gaststätten und Kneipen Berlins vermutlich nicht geben. Die SPD-Abgeordnetenhausfraktion traf gestern eine Grundsatzentscheidung und sprach sich mit großer Mehrheit für Ausnahmeregelungen aus.
Vor 25 Jahren berichteten wir über die neue Lessingbrücke
„Verständlich, ideologiefrei, optimistisch“: Wirtschaftsminister Michael Glos stellt das Klimabuch von Claudia Kemfert vor.
Ein Rollstuhlrennen wird nach Stürzen wiederholt
Beim Treffpunkt Tagesspiegel suchten Experten nach Lösungen für die prekäre Lage vieler Berliner Jugendlicher
2002 waren sie ohne Job - sieben Frauen und Männer aus Berlin. Der Tagesspiegel erzählte ihre Geschichte. Ihr Leben hat sich gewendet: Alle haben Arbeit gefunden, sechs sogar Festanstellungen.
Die israelische Außenministerin Zipi LIvni wird wohl zur Nachfolgerin Ehud Olmerts bestimmt. Damit hat sie beste Aussichten, bald Regierungschefin zu werden.
Die OECD drängt auf Studiengebühren in Deutschland. Doch das ist nur etwas für robuste Bildungsnationen. Hierzulande dominieren die Mimosen.
Duisburg - Zum entscheidenden Wettstreit hatte der Deutsche Fußball-Bund die prominenteste Unterstützung aufgeboten, die derzeit aus den eigenen Reihen zu kriegen ist. Horst Hrubesch stand am Spielfeldrand, der Trainer der deutschen U 19, und als die Spieler der U-21-Nationalmannschaft nach dem Warmmachen den Platz verließen, wurden sie von ihm geherzt, gedrückt und angefeuert.
Frank Henkel könnte CDU-Fraktionschef werden
Ein TARANTINO-SET-BESUCH von Christina Tilmann
Angesichts der Finanzmisere beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) schließt Intendantin Dagmar Reim weitere Einschnitte beim Programm nicht aus. Sollte der RBB keine Hilfe bekommen, könnte es noch mehr Programminhalte treffen als bisher, sagte Reim in einem Interview.
Wie in Amstetten: Inzest-Drama erschüttert Polen
Lukas Podolski wird auch gegen Finnland auf seine geliebte Nummer 20 verzichten müssen. Die Regeln der Fifa für die WM 2010 und für alle Qualifikationsspiele (Artikel 21, Paragraph 4) schreiben vor, dass alle Spieler Trikots mit den Nummern zwischen 1 und 18 tragen müssen.
Der „elektrische Kuss“ war im 18. Jahrhundert ein beliebtes Salonvergnügen.

Für die Innenverteidigung gibt der deutsche Markt nicht viel her – Heiko Westermann ist eine Ausnahme.
Der ehemalige Sportchef des Hessischen Rundfunks, Jürgen Emig, muss sich derzeit wegen Untreue, Betrug und Bestechlichkeit vor Gericht verantworten. Sein früherer Intendant Klaus Berg fand im Prozess dennoch lobende Worte für ihn.

Erst war Dosenmilch sein Glück, heute ist es die Diätcola: Der Modemacher und Stilpapst Karl Lagerfeld wird 75. Der Meister entwirft bis heute - am liebsten sich selbst.
Hochzeitspaare müssen sich darauf einstellen, ab kommendem Jahr mehr für das Jawort im Standesamt berappen zu müssen.
Thailands Premier Samak Sundaravej muss zurücktreten. Weil er in TV-Kochshows auftrat, soll er die Verfassung verletzt haben.
Der HSV hat jetzt einen Friefhof in Stadionnähe. Er hat rund 500 Plätze und ist einmalig in Europa. Ein Gespräch mit Bestatter Amm.
Potsdam - Das Vergabeverfahren für den Bau des neuen Brandenburger Landtages in Potsdam wird ein Fall für die Gerichte – und könnte sich dadurch weiter verzögern. Eines der sechs Konsortien, die sich an der Ausschreibung für Gestaltung, Planung, Bau und Betrieb des Schloss-Gebäudes auf dem Alten Markt beteiligt hatten, hat Beschwerde beim Oberlandesgericht eingelegt.
Russland will sich aus Georgiens Kerngebiet zurückziehen – allein dies gilt für die EU schon als Erfolg.