zum Hauptinhalt
Zöllner

Um dem zersplitterten Bildungswesen Berlins entgegenzuwirken strebt Bildungssenator Jürgen Zöllner eine integrierte Haupt- und Realschule, sowie Praxisabschnitte in den 9. und 10. Klassen an. Die Linke will dagegen am alten Modell festhalten.

Eigentlich ist das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung von einem Nullwachstum im dritten Quartal ausgegangen - doch jetzt wird die Prognose nach unten korrigiert und eine leichte Schrumpfung erwartet. Auch die EU-Kommission befürchtet eine Rezession in Deutschland.

Hurrikan Ike

Der verheerende Hurrikan "Ike" hat auf Kuba schwere Schäden hinterlassen. Auf der Karibikinsel kamen vier Menschen ums Leben, riesige Plantagen wurden verwüstet, viele Provinzen sind auch jetzt noch ohne Strom. Nun nimmt der Sturm Kurs auf Texas.

Srebrenica

Rund 8000 bosnische Muslimen starben beim Massaker von Srebrenica vor 13 Jahren. Heute klagen die Opfer gegen die niederländische Regierung und ihre UN-Soldaten. Die aber können nicht verantworlich gemacht werden, sagt das Gericht.

Andrack

Jahrelang gab Redaktionsleiter Manuel Andrack den Stichwortgeber von Entertainer Harald Schmidt. Als Komiker Oliver Pocher kam, musste er seinen Platz vor der Kamera räumen. Jetzt verlässt Andrack die "Harald Schmidt Show" ganz.

o2 world

Die Großhalle am Ostbahnhof ist eröffnet. Viele Berliner freuen sich auf den Konzertauftakt mit Metallica und Herbert Grönemeyer, während sich andere über das "Monstrum" am Spreeufer ärgern. Was meinen Sie? Diskutieren Sie mit!

Cern

Der weltgrößte Teilchenbeschleuniger Large Hadron Collider (LHC) in Genf hat erstmals einen Strahl aus Atomkernteilchen in den riesigen Ringtunnel geschickt. Die Physiker bejubelten den ersten Schritt für das weltweit mit Spannung verfolgte Experiment.

lehman

Nach einem dramatischen Absturz an der Börse hat die angeschlagene US-Investmentbank Lehman Brothers überraschend die Vorlage ihrer Quartalszahlen vorgezogen - und muss ein neues Minus in Milliardenhöhe bekannt geben. Nun plant sie neben dem geplanten Stellenabbau auch Konzernteile zu verkaufen.

Malaysia

Der wegen Homosexualität angeklagte malaysische Oppositionsführer Anwar Ibrahim ist gegen Kaution weiter auf freiem Fuß. Ein Mitarbeiter hatte den 61-Jährigen im Juni wegen sexueller Übergriffe angezeigt. Anwar wies die Vorwürfe zurück. Sein Vorwurf: Die Regierungskoalition, will sein politisches Comeback torpedieren.

Il_ill

Wie steht es um den Gesundheitszustand von Nordkoreas Machthaber Kim Jong Il? Der Diktator ist seit Wochen nicht mehr öffentlich aufgetreten und hat sogar die Feierlichkeiten zum 60. Jahrestag von Nordkoreas Staatsgründung versäumt.

520.000 Barrel weniger pro Tag: Die Organisation erdölexportierender Länder reagiert auf fallende Preise und senkt überraschend deutlich ihre derzeitige Fördermenge. Zudem bekommt die Opec ab 2009 einen neuen Präsidenten.

Das junge trendige Label der Marke CARL GROSS im Anzug-Baukasten in feiner Microwool-Qualität für einen individuellen Look: modisch schlankes Zwei-Knopf-Sakko mit rotem AMF-Stitching und Paspeln.Hose mit niedriger Leibhöhe und geradem Beinverlauf und individuell in der Größe kombi nierbar.

Zum zweiten Mal veranstaltet die Fachhochschule Potsdam die Brandenburgische Elternuniversität. Die Elternuni ist eine Veranstaltung von Eltern für Eltern und findet dieses Jahr am 27.

Potsdam-Mittelmark - Umfangreiche Rekonstruktionsmaßnahmen an Hochspannungsleitungen finden derzeit im Landkreis Potsdam-Mittelmark und der Stadt Potsdam statt. Das Projekt umfasse die komplette, planmäßige Rekonstruktion der 110-Kilovolt-Hochspannungsleitung zwischen Großbeeren und Geltow, so ein Sprecher der zuständigen Eonedis auf Nachfrage der PNN.

Angela Merkels „Bildungsrepublik“ wird bewohnt von Mimosen. Bei jedem Windchen, das ihnen bei ihren Bildungsanstrengungen ins Gesicht bläst, krümmen sie sich verängstigt zusammen.

Das VW-Gesetz ist ein Relikt aus einer anderen Zeit. Denn warum sollte für den Wolfsburger Autokonzern mehr staatlicher Schutz erlaubt sein als zum Beispiel für Daimler?

Mit Johannes Dietrich und Benjamin Madeja hat der Potsdamer SV im OSC zwei seiner derzeit leistungsstärksten Schwimmer verloren. Schmetterlings-Spezialist Dietrich – der 2007 Kurzbahn-Europameister mit der deutschen Lagen-Staffel wurde, damals in Debrecen außerdem den eigenen Deutschen Rekord über 50 Meter Schmetterling von 23,10 auf 22,94 Sekunden verbesserte, in diesem Jahr Kurzbahn-WM-Sechster über 50 Meter wurde, dann aber das Olympia Ticket verpasste – wechselt nach zwei Jahren im Luftschiffhafen zum SC Wiesbaden.

Von Michael Meyer

Innenstadt - Ehemalige Gäste und Organisatoren des Spartacus-Jugendhauses in der Schloßstraße haben für die heutige Stadtverordnetenversammlung eine Aktion angekündigt, um für eine Ersatzlösung zu werben. Laut einer Mitteilung soll sie ab 12.

Potsdam - Das Vergabeverfahren für den Bau des neuen Brandenburger Landtages in Potsdam wird ein Fall für die Gerichte – und könnte sich dadurch weiter verzögern. Eines der sechs Konsortien, die sich an der Ausschreibung für Gestaltung, Planung, Bau und Betrieb des Schloss-Gebäudes auf dem Alten Markt beteiligt hatten, hat Beschwerde beim Oberlandesgericht eingelegt.

Nun ist sie belegt. Die immer wieder von der Verwaltung bestrittene Erfahrung, in Potsdam gebe es in vielen Stadtteilen zu wenig Kita-Plätze.

Von Jan Brunzlow
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })