Babelsberg 03 denkt nach dem 0:1 gegen Tennis Borussia auch über die Rückkehr zum alten Spielsystem nach
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 04.09.2009 – Seite 2
Sitzungen des Stadtparlaments sollen kürzer werden
Merkel und Steinmeier sind Funktionäre – keine Individuen
Kompakt aber nicht weniger intensiv gibt sich das Potsdamer Jazzfestival in diesem Jahr. Statt über eine ganze Woche verteilt, gibt es die volle Packung ab kommenden Donnerstag, 10.
„Literarischer Salon“ mit Julia Schoch eröffnet
Berlin/Wittstock - Das Bundesverteidigungsministerium hält sich eine militärische Nutzung des ehemaligen Truppenübungs- und „Bombodrom“-Geländes bei Wittstock (Ostprignitz-Ruppin) ausdrücklich offen. „Über die weitere Verwendung des Truppenübungsplatzes ist noch nicht entschieden“, teilte ein Sprecher des Ministeriums am Donnerstag auf Anfrage in Berlin mit.
Warum Wolfgang Schäuble die Akte zum Buback-Mord freigeben sollte
Der 1. VfL Potsdam sucht ab morgen Abend in der 2. Handball-Bundesliga Nord seinen Weg
Die Frauen sind auf dem Vormarsch – auch beim deutschen Militär. Diana Wade war eine der ersten, die 2001 vom kurz zuvor beim Bundesverfassungsgericht erstrittenen Recht auf den Dienst an der Waffe Gebrauch machte und sich bei der Bundeswehr zum Offizier ausbilden ließ.
60 Kilometer auf südlichem Berliner Ring und auf der A 24 betroffen / Weitere Schäden befürchtet
Es ist an der Zeit, eine Diskussion zu beenden, die ebenso sinn- wie pietätlos ist, nämlich jene, ob Potsdam nun eine eigene Synagoge braucht oder nicht. Das Land Brandenburg hat wie jedes andere deutsche Bundesland eine Verantwortung gegenüber jüdischem Leben.
Motor-Boxer verloren doch nicht gegen Hertha BSC, wodurch der Velberter BC Deutscher Meister ist

Wenn Maike-Anna Aissen-Crewett über ihre Kunst spricht, ist viel von der „autonomen Malerei“ die Rede. Heißt: die Malerei entledigt sich der Funktion, konkrete Inhalte oder Bedeutungen zu vermitteln.
Seitenflügel an Grundschule Wildenbruch eingeweiht / „Zweiter Schulanfang“

Der Barockviolinist Thomas Pietsch spielt am Sonntag während der Bachtage in der Friedenskirche
WAZV Mittelgraben mahnt Konsequenzen an, falls Gebühren gleich bleiben
Mit Beteiligung der Regionalliga-, Oberliga- und Brandenburgliga-Mannschaften wird am Wochenende die 1. Runde um den Brandenburger Fußball-Landespokal ausgetragen.
Hier muss man einfach darüber sprechen. Wer in der FH-Mensa am Potsdamer Alten Markt sitzt, kommt nicht umhin, über das Stadtschloss nachzudenken.
Gestern wurde in Teltow der Grundstein gelegt

Flüchtlinge wollten von Babelsberg, Kleinglienicke, dem Neuen Garten und Sacrow aus über die Grenze

Richtfest im „Kaiser-Wilhelm-Karree“ / Investor Bruckner plant 24 komfortable Eigentumswohnungen
Genetische Untersuchungen zeigen, dass sie aus dem Süden einwanderten
Sie ist Oberleutnant bei der Bundeswehr und übernimmt nun das Kommando über eine Kompanie. Im kommenden Jahr geht's nach Afghanistan. Dass sie dort sterben könnte, weiß Diana Wade.

Sami Khedira gehört die Zukunft im deutschen Mittelfeld – "spätestens nach der WM 2010 kommt seine Zeit", sagt Bundestrainer Joachim Löw.
Syrien und der Irak machen die Türkei für den mangelnden Zufluss im Zweistromland verantwortlich.
Hart aber fair. ARD.
Angeregt durch die wilden Feierlichkeiten auf Iggy Pops 60. Geburtstag dachte sich der ehemalige Dead Kennedy Jello Biafra, dass er es zu seinem 50.
Als einzige deutsche Schauspielerin zierte sie das Cover des „Time Magazine“. Selbst sah sich Hanna Schygulla lieber als Antistar.
Außen rosa, innen erfolgreich: Das Shopping-Center Alexa trotzt der Krise
Nach einem Urteil des Weltverbandes darf der Klub von Michael Ballack bis 2011 keinen neuen Spieler unter Vertrag nehmen, weil er den französischen Jugendspieler Gael Kakuta zum Vertragsbruch beim RC Lens aufgefordert haben soll.
Berlins Umweltsenatorin hat ein ambitioniertes Klimaschutzgesetz ausgebrütet. Doch einige Sozialdemokraten befürchten, dass dadurch die Mieten steigen werden.
Es war kein Showdown, wie er früher üblich war, wenn RAF-Terroristen in die Fänge der Polizei gerieten. Die in der vergangenen Woche festgenommene Ex-RAF-Terroristin Verena Becker hat sich gestellt.
Der Fall Politkowskaja wird nun doch neu aufgerollt. Drei Jahre nach dem Mord an der Journalistin sitzt noch immer keiner der mutmaßlichen Täter in Haft.
Gratiswerbung für die CDU am Charlottenburger Tor. Jan Schulz-Ojala bekritzelt megagroße Wahlplakate.
ÖFFNUNGSZEITENDas Ifa-Gelände ist vom heutigen Freitag bis Mittwoch, 9. September, von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Glanzlos und doch erleichtert nimmt der ehemalige Weltranglistenerste Marat Safin bei den US Open Abschied vom großen Tennis.
Sie gelten als Symbole für den "Aufschwung Ost": Doch viele der erst in den 90er Jahren aufwändig modernisierten Autobahnen müssen nun auch im Land Brandenburg schon wieder aufgerissen und erneuert werden.
US-Forscher haben einen neuen Ansatz für einen Aids-Impfstoff gefunden. Sie entdeckten natürliche Breitband-Antikörper gegen den Aids-Erreger HIV und zeigten damit eine Achillesferse der Viren auf.
In Berlin-Brandenburg gibt es rund 195 kleine und mittlere Biotechnologieunternehmen mit etwa 3500 Mitarbeitern in Produktion, Forschung und Entwicklung. Viele der Unternehmen sind aus wissenschaftlichen Einrichtungen entstanden.
Erstmals vergeben dieses Jahr das Berliner Haus der Kulturen der Welt und die Stiftung Elementarteilchen den „Internationalen Literaturpreis“. Aus 131 Titeln hat die Jury nun sechs für die Shortlist ausgewählt.
Dieser Kandidat ist unverbraucht und wird immer beliebter. Sein Aufstieg ist rasant. Mit der Kanzlerin liefert er sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Den Oppositionsführer hat er bereits hinter sich gelassen.

Konrad Rufus Müller zeigt im Postfuhramt seine Kanzlerbilder – von Adenauer bis Merkel. Es ist frappierend. Ein Mensch, der in zwei Seiten zerfällt. Auf der einen lebt das junge, fröhliche Mädchen weiter, auf die andere hatte die Realität Zugriff.
2000 Gäste waren am Mittwochabend auf der Gartenparty des britischen Botschafters.
Flachbildschirme, Kühlschränke, Kochshows: Heute eröffnet die Internationale Funkausstellung unter dem Funkturm – und die Krise tangiert das Multimedia-Spektakel kaum.
Diese Woche auf Platz 1 mit: „Wir Kinder vom Bahnhof Soul“. Jan Delay war schon immer eine coole Sau. Aber diesmal ist die Sau so cool, dass sie Eiswürfel kackt.

UPDATE Folgenschweres Gefecht der Bundeswehr: Als die Soldaten Luftunterstützung anforderten, kam es zur Katastrophe. Bei der Explosion zweier Laster wurden 50 Taliban getötet. Augenzeugen sprechen von 150 Toten und Verletzten. US-Jets flogen Attacke.
Politiker möchten die Exit-Polls bei Wahlen unter Verschluss halten. Das sei besser für die Wähler, heißt es. Von wegen!
Der US-Konzern Thermo Fisher Science kauft den Hennigsdorfer Diagnostikspezialisten Brahms. Die Mitarbeiterzahl soll von 220 auf 1000 anwachsen.