
Potsdamer Agentur testet Yachten als Hostels
Potsdamer Agentur testet Yachten als Hostels
Kaufhof zum Interesse am Stadtpalais: Kein Kommentar, aber auch kein Dementi
Rechnungshofkandidatin Dunger-Löper durchgefallen
Eine zweite „große Bildungsdemo“ hat das Streikkomitee der Uni Potsdam für kommenden Dienstag angekündigt. Die Organisatoren hoffen auf eine ähnlich starke Beteiligung wie zur ersten Demonstration im Juni.
Berlin - Das Chaos bei der S-Bahn hat nicht nur den Fahrgästen und Geschäften in und an Bahnhöfen, sondern auch der Umwelt geschadet. Weil nach einer Studie 8,6 Prozent der bisherigen Kunden aufs Auto umgestiegen sind, hat die CO2-Belastung zugenommen.
Gegenüber dem Präsidium der Universität Potsdam haben die Besetzer folgende Forderungen formuliert:Die konkrete Umsetzung der Abschaffung der Anwesenheitslisten durch entsprechende Änderungen der BA-MA-Rahmenordnung.Die Konkrete Umsetzung der Abschaffung aller Bachelor-Master-Zulassungsbeschränkungen durch entsprechende Änderungen der Rahmenzulassungsordnung.
Ist Russland wieder auf dem Weg zur Weltmacht? Präsident Dmitri Medwedew möchte diesen Eindruck gerne erwecken – dabei glaubt er selbst kaum daran.
Es kommt eine neue Zeit: ein Generationswechsel. Die Politiker Philipp Rösler und Karl-Theodor zu Guttenberg sind die Vorhut.
Sven Hartwig will mit dem SVB 03 in Fürstenwalde ins Landespokal-Achtelfinale
Turbine Potsdams Trainer Bernd Schröder über den Einzug ins Viertelfinale der Champions League
Prof. Görtemaker eröffnete Hochschulgottesdienste
Die Studierendenvertretungen von Hochschulen in Potsdam und Berlin kritisieren die Informationspolitik der S-Bahn. Mit „falschen Informationen“ über die Entschädigungsregelungen für Studierende nach dem Verkehrschaos der vergangenen Monate wälze die Bahn die Bearbeitung von Anfragen auf Studierendenschaften und Hochschulen ab, heißt es in einer Mitteilung, die auch der AStA der Uni Potsdam mitträgt.
Durchsuchungen bei Hells Angels in Berlin und Brandenburg. Mutmaßlicher Täter kommt aus Eberswalde
Bürgermeisterin für Schrottabfuhr und Gelbe Tonne
Der SVB 03 II empfängt morgen Altlüdersdorf
Jugendliche diskutierten mit Schriftsteller Daniel Höra über sein Werk „Gedisst“
Auch in diesem Jahr gibt es wieder die bereits zur Tradition gewordenen „Sinfonischen Klänge zur Weihnacht“. Dieses Konzert am 28.
Lesung bei Wist über Kinderarmut in Deutschland
RSV-Basketballer kegelten Pro-A-Ligisten Chemnitz aus dem Pokal
Impfstoff gegen Schweinegrippe ist knapp: Brandenburg liefert schon die erst für die nächste Woche geplanten Rationen aus / Ministerium mahnt Praxen: Kein Serum horten / Verteilungsprobleme in Berlin
Die Spurensucher vom LKA nutzen jedes Detail zur Auflösung von Kriminalfällen
Mario Kade, Präsident des Hotel- und Gaststättenverbands in Brandenburg, über Probleme und Perspektiven der Branche
JAHREMAUERFALLDer Herbst 1989 ist als „Friedliche Revolution“ in die deutsche Geschichte eingegangen. An dieser Stelle erinnern sich in den Potsdamer Neuesten Nachrichten täglich Menschen in Potsdam an ihre Erlebnisse in dieser Zeit.
Der VFH empfängt in der Volleyball-Regionalliga morgen die WSG Waldstadt
Unbezahlte und unbezahlbare Werbung: Die „Bunte“ schwärmt in ihrer aktuellen Ausgabe für die Landeshauptstadt
Stahnsdorf - Ein Ende der Bauarbeiten im Stahnsdorfer Kindergarten „Mäuseburg“ ist in Sicht. Die über 200 Mädchen und Jungen der größten Kita im Ort haben jetzt einen Musikraum sowie mehrere sanierte Gruppenräume übergeben bekommen.
Behinderte kritisieren Museumszugang und umgestalteten Platz / Vorort-Termin im Dezember
Gasthausbrauerei erhält weitere Auszeichnung
Stadt: Gutachter sieht keine Gefahr bei See-Verkauf
Die Liebigstraße 14 steht vor der Räumung. Am Freitag gibt es ein Urteil zum Wohnprojekt in Friedrichshain. Doch die Bewohner wollen weiterkämpfen.
Xing hat 2009 beim Umsatz kräftig zugelegt: In den ersten neun Monaten dieses Jahres stieg er um 32 Prozent auf gut33 Millionen Euro. Xing zählt zu den webbasierten sozialen Netzwerken.
Das Töten im Krieg sollte normalen Maßstäben unterworfen bleiben.
Wenn ein Popstar ausgefallene Arrangements braucht, kommt er zu Van Dyke Parks. Ein Gespräch vor dem Berliner Konzert.
Über den Tod hinausLeitartikel zu öffentlicher Trauer..
Trotz Krise findet der Bundespresseball wie in den vergangenen Jahren statt. Die vorläufige Gästeliste zeugt von der Feierfreudigkeit der Politiker.
Schüler aus ganz Deutschland und der Schweiz haben sich für die Paralympics-Zeitung beworben. Jetzt stehen die Sieger des Wettbewerbs fest.
Die neue ZDF-Serie „Flemming“ weiß noch nicht, was sie sein will.
Die Politiker Philipp Rösler und Karl-Theodor zu Guttenberg sind die Vorhut. Gut ausgebildet, postideologisch, selbstbewusst, von bemerkenswerter Glätte, smart in der Selbstbehauptung und – kühl.
Dmitri Medwedew will Russland wieder zur Weltmacht machen. lWer jemals hoffte, der Präsident würde gegenüber seinem Vorgänger Wladimir Putin einen neuen Ton anschlagen, wurde nun endgültig enttäuscht.
Sonst singen die Fans. Diesmal schwiegen und schweigen sie. Und mit ihnen schweigen mitnichten nur die Fans. Denn der Tod, die Selbsttötung des Fußballtorhüters Robert Enke, wühlt ein ganzes Land auf.
Kritik wegen intimer Fragen an Mitarbeiter: Wer in Berlin einen Job im öffentlichen Dienst bekommen möchte, muss sich auf intime Auskünfte gefasst machen.
Senat startet Programm gegen Übergewicht. Vor allem in der Schule soll durch Sport der Kampf gegen zu hohes Gewicht aufgenommen werden.
Am 15. November 1959 beschließt die SPD das Godesberger Programm, mit dem sie sich zur Volkspartei öffnet. 50 Jahre später sucht ein Parteitag Wege, wie sie das bleibt. Wie wichtig ist Godesberg?
Pay-TV Sky bleibt bei Umsatz und Kundenzahl blass
Kanzlerberater Schellnhuber fordert mehr "Ehrlichkeit" bei den Verhandlungen zum neuen Klimapakt. Wenn jetzt nicht massiv in den Umbau der Wirtschaft investiert werde, dann werde die globale Erwärmung "eine Milliarde Menschen oder mehr zu Klimaflüchtlingen" machen und die Welt ins Chaos stürzen.
Das Zwischenspiel im Prater hat der Volksbühne sehr gut getan. Insbesondere das Musikprogramm ist explodiert.
Mit unangenehmen Mitfahrern konfrontiert werden: Wie eine Rentnerin die Stadt erleben kann
Tokio wünscht sich eine Partnerschaft auf Augenhöhe – die USA sind dagegen auf ein reines Militärbündnis fixiert, kritisieren die Japaner.
öffnet in neuem Tab oder Fenster