zum Hauptinhalt

Vor dem am morgigen Freitag anstehenden Heimspiel des Handball-Zweitligisten VfL Potsdam gegen die HSG Varel (19.30 Uhr, Sporthalle Heinrich-Mann- Allee) begreift sich Stephan Mellack in gewissem Sinne als sportlicher Dienstleister.

„Schau mal aus dem Fenster, es schneit gerade wieder, jedenfalls hier in Potsdam!“ Vielen Dank für diese SMS vom Wochenanfang.

Es ist schon paradox. Eigentlich soll das Bafög dazu da sein, das Studieren einfacher zu machen.

Am Wochenende befasst sich Markus Löning auf dem FDP-Landesparteitag noch einmal mit dem eher bodenständigen Thema „Mobil in die Zukunft – das liberale Verkehrskonzept für Berlin“. Wenige Wochen später schon wird sich der Politiker mit Fragen von Tod und Leben sowie der Lage von Dissidenten in Birma, Menschenrechtlern in Russland oder Opfern von Massenvergewaltigungen im Kongo auseinandersetzen müssen.

Von Hans Monath

Cottbus/Lauchhammer - Die Ermittlungen zum Mord an einem Polizisten in Lauchhammer im November 2009 stehen möglicherweise vor einem Durchbruch. Am Dienstag wurden eine 22-jährige Frau und ein 29-jähriger Mann vorläufig festgenommen.

Von Sandra Dassler

Zu seiner Mitgliederversammlung lädt der SV Babelsberg 03 heute ab 18 Uhr in das Thalia Arthouse Kino in der Babelsberger Rudolf-Breitscheid-Straße ein. Im Mittelpunkt der Zusammenkunft soll die Wahl des amtierenden Vorstandsvorsitzenden der Mittelbrandenburgischen Sparkasse, Johannes Werner, in den Aufsichtsrat des SVB stehen.

Potsdam - Brandenburgs Wirtschaftsminister Ralf Christoffers (Linke) hat die Kritik an der Informationspolitik des Ministeriums im Zusammenhang mit der umstrittenen CCS-Technologie (Carbon Dioxide Capture and Storage) zurückgewiesen. In Potsdam sagte Christoffers am Mittwoch, er habe bereits mehrfach persönlich an Veranstaltungen in den betroffenen Regionen teilgenommen, dabei bewusst den Kontakt zur Bevölkerung gesucht.

Von Matthias Matern

In Potsdam wird immer häufiger gestohlen – seien es Taschen, Einrichtungsgegenstände oder gleich Autos. So hat die Polizei im vergangenen Jahr 201 Anzeigen wegen Taschendiebstahl entgegengenommen – 107 mehr als 2008.

Da werden sich viele Eltern in ihrer Skepsis bestätigt fühlen. Mit der umstrittenen Einführung des jahrgangsübergreifenden Lernens in den Berliner Grundschulen hat sich die Zahl der Sitzenbleiber deutlich erhöht.

Bornstedter Feld - Wo Potsdam drauf steht, soll auch Potsdam drin sein: Das neue Schwimmbad der Landeshauptstadt neben der Biosphäre im Bornstedter Feld soll ein Potsdam-Themenbad werden. Bereits heute wollen die Stadtwerke als Bauherr und Betreiber des Bades die Ausschreibung der Architektur- und Ingenieurleistungen europaweit ankündigen.

Von Sabine Schicketanz

Es ist ein guter Kompromiss. Die Bewohner aus Marquardt, Utz-Paaren und Satzkorn haben sich natürlich eher Discounter und produzierendes Gewerbe gewünscht.

Von Jan Brunzlow

Der Sat-1-Zweiteiler "Die Grenze" blieb unter der Quotenerwartung. Am Film hat es nicht gelegen. Ein Kommentar.

Von Joachim Huber

Um die Masse der fernen Himmelskörper zu bestimmen, nutzen die Astronomen die „Radialgeschwindigkeitsmethode“. Kreist ein Exoplanet um seinen Mutterstern, dann hat das Tandem einen Rotationspunkt, der nicht mit dem Mittelpunkt des Sterns identisch ist.

Von Ralf Nestler

Mit Repressalien und Verboten erreicht man das Gegenteil von dem, was man will. Lars Spannagel über populistische Maßnahmen gegen Fangewalt.

Von Lars Spannagel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })