zum Hauptinhalt

Die Gäste staunten nicht schlecht. So etwas war ihnen zuvor noch nie passiert. Ein wütender Fleischlieferant hat Besuchern eines Restaurants in Aachen das Essen buchstäblich vom Teller weggeschnappt. Schwupp – da war das saftige Schnitzel in Pilzsoße plötzlich weg.

Die regionalen Gegebenheiten in Kirgistan werden in der Sicht des Westens in ähnlicher Weise missachtet wie bei der islamischen Revolution 1979 im Iran. Diese hatte die US-Regierung am Anfang auch als Fanal für die Demokratisierung des Mittleren Ostens interpretiert.

Von Elke Windisch

Das Ballhaus Naunynstraße präsentiert zur Eröffnung des interkulturellen „Diyalog TheaterFest“ das Istanbuler Gastspiel Muhabir/Der Reporter. Darin erzählt Memet Ali Alabora eine Geschichte darüber, wie er als Reporter arbeitete und als solcher bis nach Cannes oder auch in den Gazastreifen geschickt wurde.

Bei einer Rechnerpanne sind sämtliche in Outlook gespeicherten Inhalte verloren gegangen. Das soll nicht wieder passieren. Aber wie lassen sich diese Inhalte sichern und wo findet man sie? Eine Computerfrage an Reinold Scheck, Experte für Windows und Office.

Von Reinhold Scheck

Jedes fünfte Unternehmen hat Probleme, geeignete Auszubildende zu finden, wie eine Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertags ergeben hat. Woran liegt das und was kann dagegen getan werden?

Von Anna Sauerbrey

Die Veröffentlichung eines Videos, das die Tötung mehrerer Zivilisten, darunter zwei Reuters-Journalisten, 2007 in Bagdad durch US-Helikopter dokumentiert, wird keine neue Untersuchung auslösen. Das sagte Admiral Hal Pittman vom Central Command, das den Irakkrieg führt.

Von Christoph von Marschall

Seit Wochen demonstrieren in der thailändischen Hauptstadt Bangkok die „Rothemden“ gegen den Ministerpräsidenten Abhisit Vejjajiva – nun schlug dessen Machtapparat zum ersten Mal mit deutlichen Mitteln zurück.

Von Albrecht Meier

Café/Bar Provinz, Bouchéstraße 79a in Treptow, Lesung des Aktuellen Wortstudios am 1. Donnerstag im Monat, Weiteres im Internet unterwww.

Die Handelskette Lidl steht erneut in der Kritik. Wie am Donnerstag bekannt wurde, hat die Verbraucherzentrale Hamburg gemeinsam mit zwei Menschenrechtsorganisationen den Discounter wegen unlauteren Wettbewerbs verklagt.

Von David C. Lerch

Die Musical Olympus Foundation ermöglicht jungen Preisträgern internationaler Wettbewerbe Konzertauftritte in den Metropolen der Welt. Ihr Berlin-Debüt geben so heute u.

Trotz Kritik wird vermutlich auch die nächste Berliner Modewoche auf dem Bebelplatz stattfinden. Eine Initiative wehrt sich gegen die kommerzielle Nutzung des geschichtsträchtigen Ortes, doch noch konnte kein Alternativstandort gefunden werden.

Von Nana Heymann

Äußerungen des hessischen FDP-Vorsitzenden Jörg-Uwe Hahn, Sozialdemokraten und Grüne trügen eine Mitverantwortung für Missbrauchsfälle von Reformpädagogen an der privaten Odenwaldschule, haben am Donnerstag zu heftigem Widerspruch in der Opposition geführt.

Von Antje Sirleschtov
Markus Hesselmann (neu)

Ab wann beginnt eigentlich abgeschlagen, nicht mehr aufzuholen, nix geht mehr? Wie oft wurde der scheinbar fest gefügte Tabellenletzte Hertha BSC in dieser Saison abgeschrieben. Markus Hesselmann über vermeintliche Absteiger und selbsternannte Experten.

Der Bürgerrechtler Gao Zhisheng wurde früher von den Kommunisten in China als Spitzenanwalt gepriesen. Dann fiel er in Ungnade. Nachdem er ein Jahr verschollen war, ist er jetzt wieder aufgetaucht.

Von Peer Junker
331183_0_a430f539.jpg

Der Hamburger SV setzt sich im Viertelfinalrückspiel der Europa League mit 3:1 gegen Standard Lüttich durch und darf damit weiter vom Endspiel im eigenen Stadion träumen. Mann des Abends für den HSV war Mladen Petric, der die ersten beiden Hamburger Treffer erzielte.

Europa League - VfL Wolfsburg - FC Fulham

Der VfL Wolfsburg ist im Viertelfinale der Europa League am FC Fulham gescheitert. Nach der 1:2-Auswärtsniederlage vor einer Woche wurden die Hoffnungen auf ein Weiterkommen von den Engländern im Rückspiel schon frühzeitig zerstört.

Von Christian Otto

„Pages“ und „Good Reader for iPad“, ein Schreib- und ein PDF-Leseprogramm, waren die Top- Downloads bei den kostenpflichtigen Anwendungen der ersten 300 000 iPad-Besitzer in den USA. Die ersten Zahlen des Branchendienstes Distimo deuten auf Unterschiede zwischen der Nutzung des iPads und des iPhones hin.

Erneut hat sich in Brandenburg eine Familientragödie zugetragen, bei der am Dienstag im havelländischen Rathenow eine 45-jährige Frau vermutlich von ihrem Sohn erwürgt wurde. Dieser hat vor seiner Flucht ein Video hinterlassen.

Von Alexander Fröhlich
Obama_Medwedew

US-Präsident Barack Obama und der russische Präsident Dmitri Medwedew haben am Donnerstag in Prag den umfassendsten atomaren Abrüstungsvertrag seit fast 20 Jahren unterzeichnet In dem Vertrag verpflichten sich beide Seiten unter anderem, die Zahl der Atomsprengköpfe um ein Drittel zu verringern.

Von Kilian Kirchgeßner

UPDATE In diesem Jahr müssen sich die Fahrgäste in Berlin auf Einschränkungen im Zugverkehr einstellen – die Bahn plant umfangreiche Bauarbeiten. Allein im S-Bahn-Netz sollen rund 100 Kilometer Schiene ausgetauscht werden.

Von Klaus Kurpjuweit

Normalerweise tritt Anne McCue mit Band auf, denn eigentlich ist sie eine echte Rockerin. Solide, wurzelig, elektrisch. Wie auch auf ihren vier Soloalben zu hören. Ins ausverkaufte "Berlin Guitars" kam die australische Singer/Songwriterin mit Wohnsitz in Nashville, USA, allerdings alleine, ohne Begleitmusiker.

Von H.P. Daniels