
An der hessischen Odenwaldschule sollen auch Schüler in den Missbrauchskandal verwickelt sein. Inzwischen werden Vorwürfe gegen zwei ehemalige Kultusminister des Landes laut.
An der hessischen Odenwaldschule sollen auch Schüler in den Missbrauchskandal verwickelt sein. Inzwischen werden Vorwürfe gegen zwei ehemalige Kultusminister des Landes laut.
Würden wir von Angela Merkel reden, wenn die DDR noch DDR wäre? Die DDR hat die Frauen gestärkt – aber erst nach der Wende. Die DDR legte ihren starken Frauen Zügel an, meint der ehemalige Dissident Lutz Rathenow.
Das Bundesverfassungsgericht hat die Verfassungsbeschwerde eines Mannes zugelassen, der auf seiner Website aus dem Schreiben eines Anwalts zitiert hat. Das Berliner Landgericht hatte das dem Mann zuvor untersagt.
Klaus Schneider, Vorsitzender der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger, beruhigt Privatanleger, die die Börsengänge der letzten Wochen verpasst haben.
Der am Ostersonntag in einem Hundezwinger in der Spreewaldgemeinde aufgefundene 38-Jährige ist erschlagen worden. Ein 25-jähriger Tatverdächtiger stellte sich der Polizei.
Die Philharmoniker auf heikler Tournee. DDR-Grenzer passen weiter auf
Knallhart: „Neukölln unlimited“ porträtiert eine libanesische Familie in Berlin
Albtraum Iran: Rafi Pitts’ „Zeit des Zorns“
Suse Wächter ist eine der profiliertesten Puppenspielerinnen Deutschlands Mit 100 ihrer Geschöpfe lebt sie in Prenzlauer Berg. Einige treten heute auf.
Irische Sehnsüchte: Urszula Antoniaks fulminantes Kinodebüt „Nothing Personal“ mit der großartigen Schauspielerin Lotte Verbeek
BETEILIGUNGRenault erhält 3,1 Prozent der Daimler-Aktien. Ferner tauschen die Franzosen mit Nissan 1,55 Prozent ihrer Daimler-Anteile gegen zwei Prozent der Nissan-Aktien.
Viele Eltern, aber auch Großeltern möchten darum frühzeitig Geld für die Ausbildung des Nachwuchses zurücklegen. Welche aber ist die beste Anlageform beim Bildungssparen?
Nach dem Chrysler-Trauma muss Daimler es mit Renault intelligenter anstellen
Am Sonnabend dürfen nur 25.000 Hertha-Fans in Olympiastadion. Deshalb wird das Bundesligaspiel gegen den VfB Stuttgart nebenan in der Waldbühne live auf einer Großleinwand übertragen. Die einmalige Heimstätte für Berlins Fußballanhänger wurde jetzt schon einmal sauber gemacht.
Um die iranischen Fußballfrauen und ihre traditionelle Körperbedeckung gibt es weiterhin sportpolitischen Streit. Das Internationale Olympische Komitee hat am Mittwoch die Entscheidung unterstützt, das iranische Frauen-Team vom Fußball-Turnier der ersten Olympischen Jugendspiele auszuschließen.
Fiebrig sind die Bilder vom Irakkrieg in Paul Greengrass’ Thriller Green Zone. Eine wackelnde Handkamera, Markenzeichen des Regisseurs, folgt Matt Damon durch Basargassen und Nachtlandschaften.
Sven Hannawald beginnt Motorsport-Karriere
Wunder mit Methode: Warum Schweden unentwegt erfolgreiche Popmusiker hervorbringt. "Der schwedische Staat macht es einem unheimlich leicht, Künstler zu sein," sagt Nina Persson, Sängerin der Cardigans.
Sicherheitsexperte Wolfgang Ischinger über die US-Nuklearstrategie und Atomwaffen in Deutschland.
öffnet in neuem Tab oder Fenster