
Bauamt bearbeitet Bauantrag der Investoren für mehrgeschossigen Wohnriegel in der Kurfürstenstraße
Bauamt bearbeitet Bauantrag der Investoren für mehrgeschossigen Wohnriegel in der Kurfürstenstraße
Eine Zusammenstellung von „Wochenschauen“ von 1913 bis 1965 wird am kommenden Sonntag, dem 8. Januar um 10.
Nach den geruhsamen Feiertagen und dem Jahreswechsel geht es ab heute auch für Robert Bartko wieder in die Vollen. Der Potsdamer Rad-Profi konnte sich bis zum heute beginnenden Sechstagerennen im niederländischen Rotterdam ein wenig Ruhe gönnen und genoss die Zeit „ganz ruhig im Kreise meiner Familie“.
Potsdam - Der Entwurf für die Energiestrategie 2030 der rot-roten Landesregierung stößt auf scharfe Kritik. Sowohl die Oppositionsparteien im brandenburgischen Landtag als auch Umweltschützer bezeichneten das Papier am Mittwoch als Wahlbetrug und faulen Kompromiss.
Die Potsdamer Sängerin feiert heute ihren 80. Geburtstag / Erinnerung an große Musiktheaterabende
Rocker wegen versuchten Totschlags vor Gericht
Kleinmachnow - Der Landesverband des Unionhilfswerks hat sein Interesse an den Kleinmachnower Kammerspielen bekräftigt. Der Wohlfahrtsdienstleister könnte sich vorstellen, dort ein Nachbarschaftsheim als Treffpunkt für alle Generationen zu eröffnen, sagte Geschäftsführer Joachim Stahr am Mittwoch den PNN.
Kreis klagt über Verzögerungen. Nur am neuen Gymnasium in Stahnsdorf läuft derzeit fast alles rund
Seit zehn Jahren regiert in Ankara Erdogans AKP, das Land hat sich enorm verändert – doch das reicht nicht
Warum Internet-Pranger falsch sind
Katharina List besetzt neue Stelle in der Region
„Wir erhoffen uns von der neuen Halle auch eine neue Fankultur.“ „Es ist wichtig, dass die kleinkarierten Diskussionen aufhören.“ Lutz Henrich, Vorsitzender des Stadtsportbundes, über Erfolge, Sorgen und Vorhaben im Potsdamer Sport
Wirklich Überraschendes hat die Studie nicht zutage gefördert. Die meisten Menschen verlassen die Stadt, weil sie hier keine bezahlbare Wohnung mehr bekommen haben.
Volleyball-Erstligist Potsdam beendete die erste Halbserie auf Platz elf und steht vor zwei richtungsweisenden Spielen
Das war dann doch nicht der Trainingsauftakt nach Maß, den sich Dietmar Demuth vorgestellt hatte. Der Coach des Fußball- Drittligisten SV Babelsberg 03 hatte am Dienstag mit seinem Team auf dem Weg ins einwöchige Trainingslager nach Schwarzenberg noch einen Zwischenstopp eingelegt, um beim Casino-Cup in Chemnitz mitzumischen.
Landkreise arbeiten für Großereignis vom 20. bis 25. Juni 2012 zusammen / Genug Gästebetten vorhanden
Filmjahr Brandenburg endet mit düsteren Visionen für die Landkinos. Neue Ideen und Unterstützung sind gefragt
Am Campus Golm sollen zwei unsanierte Wohnheime weichen – die angebotenen Ersatzplätze sind jedoch teurer
Linke-Fraktionschef führt Gremium übergangsweise / FDP kritisiert Stadtwerkefest-Pläne, Linke ist dafür
Geschäftsführerin und künstlerischer Leiter müssen wegen Umstrukturierung gehen
Patrick Döring ist nicht nur anders als Christian Lindner. Er will auch ganz anders sein als sein Vorgänger im Amt des Generalsekretärs der FDP.
Unter den politischen Patienten, für die das Jahr 2012 nur besser werden kann, ist die CSU ein besonders komplizierter Fall. Vor Jahresfrist stand praktisch fest, dass der nächste Bundeskanzler ein fränkischer Adliger sein würde.
Die Tierklinik will sich erweitern und neu bauen
Gut einen Monat haben die rund 1100 Potsdamer Sechstklässler und ihre Eltern noch, um sich beim sogenannten Ü7-Verfahren für eine weiterführende Schule anzumelden. Die 13 weiterführenden Schulen der Landeshauptstadt, darunter vier Oberschulen, vier Gesamtschulen und fünf Gymnasien, bieten in den kommenden Wochen Tage der offenen Tür zur Information über das jeweilige Angebot an.
Der Stadtteil mit der höchsten Fluktuation ist Babelsberg. Er ist sowohl Spitzenreiter bei den Zu- als auch bei den Abwanderungen.
Viele ziehen aus Potsdam weg, weil das Preis-Leistungsverhältnis auf dem Wohnungsmarkt nicht stimmt
Nauener Vorstadt - Der umstrittene Verkauf der Bertiniweg-Grundstücke wirft viele Fragen auf – für eine davon gibt es nun eine Antwort: Wie die Pächter am Bertiniweg in ihre Rechte gesetzt werden können, scheint mit dem gestrigen Tag klar. Die Stadt Potsdam teilte mit, dass das Innenministerium des Landes als Kommunalaufsichtsbehörde den Grundstücksverkauf gebilligt hat.
Er hatte beste Drähte zur Politik in Brandenburg: Ab Montag beginnt der Prozess gegen den Hotelbetreiber Axel Hilpert wegen Subventionsbetrug
Von Platz eins ist Alba Berlin in eine Krise gestürzt – alte Erfolgsfaktoren tragen nun zum Misserfolg bei.
Wegen der Beben in Japan und Neuseeland geht 2011 bei den Versicherungen in die Geschichte ein.
Der Kurs von Ungarns Premier Orban stößt auch in Berlin auf Kritik.
Drive-Now-Modell für Leihwagen von BMW und Sixt hat nach 100 Tagen bereits 3800 Mitglieder.
WAS ICH MACHE Ich bin seit acht Jahren Pfarrgemeinderatsvorsitzender – das heißt, ein winziger Baustein vom Ganzen zu sein. Denn bei uns in der Gemeinde engagieren sich etwa 200 Menschen.
Einen Tag nach Hertha BSC ist auch Zweitligist 1. FC Union in die Vorbereitung auf die Rückrunde gestartet. Und dabei kam man dem Stadtrivalen durchaus nahe.
Beide Seiten reden unter jordanischer Vermittlung wieder miteinander – von offiziellen Verhandlungen sind sie weit entfernt.
Nicht alle Bewerber-Projekte für die Aktion „Menschen helfen!“ konnte der Tagesspiegel berücksichtigen. Wer noch alles Spenden braucht (Teil 1: Natur & Sport).
Im Atomstreit mit dem Iran will die Europäischen Union die Regierung in Teheran mit einem Ölembargo unter Druck setzen. Die EU einigte sich auf ein Importverbot, nur sind die Details der Sanktion noch strittig.
Vor 25 Jahren berichteten wir über Badefreuden im Ost- und Westteil der Stadt.
Berlin - Sinkender Zins, steigende Nachfrage: Der Bund hat die erste Auktion von Staatsanleihen im neuen Jahr erfolgreich bestanden. Die Aufstockung einer zehnjährigen Bundesanleihe brachte 4,057 Milliarden Euro ein, teilte die für das Schuldenmanagement zuständige Finanzagentur am Mittwoch mit.
Das sagen Vertreter der Oppositionsparteien im Abgeordnetenhaus zu Frank Henkels Entscheidung für Thomas Heilmann als neuen Senator.
Pianist Maurizio Pollini wird 70 Jahre alt.
Die Gewinnzahlen der aktuellen Ausspielung wurden am gestrigen Mittwoch erst nach Redaktionsschluss dieser Ausgabe gezogen. Wir bitten um Verständnis.
DIW: Ab Mitte 2012 geht es wieder aufwärts.
Auch die EM 2012 wird auf der Straße des 17. Juni gefeiert – womöglich aber nicht am Brandenburger Tor. Denn es gibt noch einen Standortkonflikt mit den Modenschauen der Fashion Week.
Freche Ideen gehören traditionell zum Vorspiel der Kreuther CSU-Klausur. Heraus kommt vergleichsweise wenig.
Ein bisschen Dämonie: Claus Peymann inszeniert Büchners Revolutionsdrama „Dantons Tod“ am Berliner Ensemble. Es wird ein Trauerspiel - doch das Premierenpublikum feiert ihn.
Seit zehn Jahren regiert in Ankara Erdogans AKP, das Land hat sich enorm verändert – doch das reicht nicht.
Erbgut-Tests bei Über-Hundertjährigen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster