zum Hauptinhalt
Kevin Pezzoni hatte nach massiven Drohungen von Fans seinen Vertrag mit dem 1. FC Köln aufgelöst.

Er suchte in Köln das Weite und Hertha BSC suchte nach Transferschluss noch einen Verteidiger. Jetzt haben sie sich gefunden: Der von Kölner Fans bedrohte und derzeit vereinslose Kevin Pezzoni trainiert ab Dienstag beim Berliner Zweitligisten mit.

Von Stefan Hermanns
Tatort Alex. Passanten fanden den jungen Mann am Ausgang des Bahnhofs.

Das Wochenende in Berlin war von brutaler Gewalt geprägt. Ein 23-Jähriger wurde am Alexanderplatz von einem Unbekannten niedergeschossen und lebensgefährlich verletzt. Auch der Schöneberger Schütze ist noch nicht gefasst.

Von Jörn Hasselmann
Kontrollverlust im Datendschungel? Barbara Junge hat nachgeforscht, was man über sie weiß.

In Dateien überall im Land wie im Netz schlummern unsere Daten. Viele kennen wir gar nicht. Die meisten bereiten uns keine Sorgen. Nur: Zusammengesetzt kommen sie Personenprofilen sehr nahe. Eine Reise durch die Welt der modernen Sammler.

Von Christian Tretbar
Juan arango (m.) erzielte mit einem grandiosen Fernschuss die frühe Führung für Borussia Mönchengladbach.

Borussia Mönchengladbach gewinnt gegen Eintracht Frankfurt mit 2:0 und fügt dem Aufsteiger die erste saisonnierderlage bei. Juan Arango (8. Minute) und Luuk de Jong (24.) erzielten die Tore für die Gastgeber schon in der ersten hälfte.

Von Andreas Morbach
Schalkes Julian Draxler liegt verletzt am Spielfeldrand. Er brach sich in der Champions League gegen HSC Montpellier nach einem Foul von Garry Bocaly den Unterarm.

Julian Draxler, Mittelfeldspieler von Schalke 04, fiel im Champions-League-Spiel gegen HSC Montpellier nach einem Foul von Garry Bocaly unglücklich und brach sich den Unterarm. Doch was genau ist ein Unterarmbruch?

Von Dr. Thorsten Dolla
Die beiden Neuzgänge der Eisbären, Danny Briere (r.) und Claude Giroux, bejubeln im Trikot der Philadelphia Flyers zusammen ein Tor beim Spiel gegen die New Jersey Devils in Newark.

Am Dienstag werden die NHL-Stürmer Giroux und Briere in Berlin erwartet. Die Eisbären Berlin kamen in Nürnberg aber auch ohne ihre neuen Topstars nach einem 2:4-Rückstand zurück und erzielen 36 Sekunden vor Schluss das Siegtor zum 6:5.

Von Claus Vetter
Betonburg. Gegen den schlichten Entwurf der Münchner Moll-Gruppe (r.) für den Schinkelplatz demonstrierten am Sonnabend rund 20 Menschen.

Eine neue Initiative will die moderne Bebauung am Schinkelplatz neben dem Humboldtforum verhindern. Das Aktionsbündnis sieht die Pläne als ästhetische Beleidigung an. Doch zu einer Demonstration kommen nur wenige.

Von Franziska Felber
Die Formel für den Superstoff. Blake Lively und Taylor Kitsch als Dealerpärchen.

Oliver Stone hat Don Winslows Krimi „Savages“ verfilmt. Der unberechenbare Regisseur führt seinen eigenen Drogenkrieg. Der Film erinnert an Tarantinos "Pulp Fiction"

Von Jan Schulz-Ojala

Nach Göttingen und Regensburg gibt es in Bayern weitere Organspende-Skandale. Dort gibt es Forderungen nach strengeren Regeln. Dagegen verlangt die Deutsche Transplantationsgesellschaft eine Organentnahme bereits nach dem Herzstillstand.

Von Rainer Woratschka
Momentan kein Stammspieler in Madrid: Mesut Özil.

Vor dem Clasico zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid durchlebt Mesut Özil bei den Königlichen seine schwerste Zeit. Beim wichtigsten Ligaspiel des Jahres droht dem deutschen Nationalspieler ein Startplatz auf der Bank.

Von Sebastian Stier
Hauptsache billig: Experten sind nicht überrascht, dass in Schulen und Kitas eher minderwertiges Essen ausgegeben wird.

Der Verursacher der Brechdurchfall-Epidemie ist identifiziert: Mit Noroviren belastete Erdbeeren aus China sollen die Krankheitswelle ausgelöst haben. Um solche Vorfälle künftig zu vermeiden, müssen die Berliner für das Schulessen tiefer in die Tasche greifen, sagen Experten.

Von Stefan Jacobs

Von der ersten Folge an waren die James-Bond-Filme ein Spiegelbild des Weltgeschehens. Dabei sind sie unfassbar unpolitisch.

Von Rüdiger Schaper
Die Türkei schießt zurück.

Demonstrationen in Istanbul und Ankara, Proteste an der syrischen Grenze – die Syrien-Politik von Ministerpräsident Erdogan ist in der Türkei höchst umstritten. Kriegsangst spielt dabei ebenso eine Rolle wie Anti-Amerikanismus.

Von Susanne Güsten

Eine riesige Rauchwolke stand sonntagfrüh kurz vor sieben Uhr über dem Haus Müllerstraße 28 in Wedding. Eine zweistöckige Maisonette-Wohnung unter dem Dach war aus noch ungeklärten Gründen in Brand geraten.

Von Christoph Stollowsky
Der Bürgerverein „Leben in Zeuthen“ erwartet von der Aufsichtsratssitzung vor allem Aussagen zum Schallschutz für die Region. „Es wäre sehr zu hoffen, dass ein klares Bekenntnis zum Urteil des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg (OVG) erfolgt“, sagte Martin Henkel, Vorsitzender der Bürgerinitiative. „Wir erwarten ein positives Signal.“ LautOVG-Urteil von Mitte Juni steht betroffenen Anwohnern ein Anspruch auf Lärmschutz gemäß dem Planfeststellungsbeschluss zu. Henkel fügte hinzu, seine Initiative sei zugleich „gespannt“, ob endlich Fakten zum Thema Finanzierung der Mehrkosten des Flughafens auf den Tisch kämen. Die Bürger hätten ein Recht darauf zu erfahren, wie die Länder Berlin und Brandenburg zusätzlich belastet würden, damit das bisherige „Politiker-Geschwafel“ ein Ende habe

Die BER-Planer wiesen Geschäftsführung der Flughafengesellschaft deutlich auf die Probleme mit dem Eröffnungstermin hin. Doch der Controllingbericht an den Aufsichtsrat wurde geschönt, darin fehlten die Warnungen.

Von Klaus Kurpjuweit
Der tut nichts. Wer Hunde erfolgreich trainieren möchte, sollte einfühlsam sein, lange stehen können, tierlieb, aber auch einfühlsam gegenüber Menschen sein. Foto: ddp

Verhaltenstherapie, Training, Sportprogramm – Hundetrainer machen das Tier und seinen Halter fit. Die Dogcoaches sind gefragt, eine Fortbildung lohnt sich.

Von Judith Jenner

Zu gucken gibt es jede Menge in Berlin, aber welche Hörenswürdigkeiten bieten die letzten 100 Jahre? Der Franzose Théo Lessour hat einen musikalischen Reiseführer seiner neuen Heimat geschrieben.

Von Heiko Prengel

Frankfurt am Main - An Impulsen fehlt es im Moment: Keine Neuigkeiten von den Notenbanken, keine Unternehmensberichte, keine guten oder schlechten Nachrichten aus der Politik. Eigentlich also keine besonderen Vorgaben für die Börse.

Von Rolf Obertreis
Café mit dunkler Geschichte. Zum Glück sind die Zeiten, als hier ein Henker seine Pflicht tun musste, lange vorbei. Das Lokal in Gent ist nicht nur bei Touristen beliebt.

Flandern ist flach und von Kanälen durchzogen. Wie geschaffen für eine Rad- und Schiffstour, die zu schönsten Städten führt.

Von Hella Kaiser

Der Düsseldorfer Dirk Lenzen ist einer der bekanntesten deutschen Hundetrainer. Als Filmtiertrainer bereitet er Hunde auf ihren großen Auftritt vor, zuletzt für den ARD-Tatort „Fette Hunde“.