Mohammed Mursi hat es die Sprache verschlagen. Ob zu den Feuerbrünsten an der Nil-Corniche, dem Bürgeraufstand in Port Said mit über 50 Toten, den Dauerkrawallen in der Hauptstadt oder dem Ballonunglück mit 19 toten Touristen in Luxor – zu allem schweigt der erste demokratisch gewählte Staatschef Ägyptens.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 11.03.2013 – Seite 3
Wie steht es um Potsdams Straßen und Radwege? Wir wollen es wissen:Schreiben Sie uns Ihre Erfahrungen.
Hurra, mitten im März kehrt der Winter zurück. Warum ich mich so darüber freue?
RSV Eintracht Teltow gewann in Prenzlau mit 2:0
in Sachsenhausen
Tomi Ungerers Kinderbuch „Der Mondmann“ ist ein Klassiker. Jetzt wurde es verfilmt – am Samstag war Premiere im Babelsberger Thalia-Kino
Spätestens am Samstagabend war es klar: Ein lückenloses Fußballprogramm wird es im Fußballkreis an diesem Wochenende nicht geben. Die Rückkehr des Winters hatte alle Befürchtungen übertroffen.
Das Autonome Frauenzentrum erhält für die Betreuung von Kindern mit familiärer Gewalterfahrung künftig mehr Geld. Ab dem April werde die Stadt ihren Zuschuss von derzeit 5500 auf dann 8250 Euro pro Quartal aufstocken, bestätigte Rathaussprecher Jan Brunzlow den PNN auf Anfrage.
Krimiwohlfühlprogramm über „Tödliche Liebe“
Der Berliner Bezirk Mitte lässt Straßenschäden von einem Sponsor zahlen. Ein Thüringer Dorf verkaufte Schlaglöcher gegen Werbefläche

Brandenburgs Finanzminister spricht von einer Angleichung bis 2017. Für Lehrer gab es keine Einigung
im Nikolaisaal

Das Theater Handgemenge mit „Hamlet://Macht.Schatten.Play“ im T-Werk

200 Hip-Hop-Tänzer der Potsdamer RokkaZ drehten im Filmpark ein Video. Der nächste Wettkampf ist am Wochenende, im April folgt die WM in Florida
Die Reserve des SV Babelsberg 03 gewann das Brandenburgliga-Spiel in Schöneiche mit 1:0. Trainer Thomas Leek lag mit seiner Vorschau auf das Spiel bei Germania Schöneiche mal wieder richtig.

Der Vorstand des SV Babelsberg 03 trennt sich vom Geschäftsführer
Groß Kreutz (Havel) - Kurz vor Ladenschluss ist am Samstagabend in Groß Kreutz in der Potsdamer Straße ein Norma-Supermarkt überfallen worden. Der Täter wartete, bis eine Mitarbeiterin um 20 Uhr die Vorhänge an den Kühlregalen schloss und sich auf den Weg in das Marktbüro machte.
In der Landesklasse gab es Siege für die Kickers, FSV 74 und Teltower FV – SVB 03 III spielte nur Remis
Schön wäre es, aber nein, der Montag fällt in dieser Woche nicht aus. Kulturell startet diese Woche aber erst am Dienstag.

Der 1. VfL Potsdam verlor gegen die HSG Lemgo mit 32:34
Teltow - Unterricht ist Ländersache, trotzdem hat die Stadt Teltow im vergangenen Jahr wieder tief in die eigene Kasse gegriffen, um Schulausfall im Ort zu bekämpfen: Insgesamt 12 330 Euro wurden an Honorarkräfte gezahlt, damit sie 822 Schulstunden vertreten konnten, die sonst ausgefallen wären. Darüber informierte jetzt Bürgermeister Thomas Schmidt (SPD) in einer Antwort auf eine Anfrage der SPD-Fraktion.

Berlin - Einer der Haupttäter im Fall des am Berliner Alexanderplatz zu Tode getretenen Jonny K. hat sich der Polizei gestellt.

Der SC Potsdam gewann am Samstagabend überraschend gegen den VT Aurubis Hamburg
Im Spiel gegen einen weiteren potenziellen Abstigskandidaten erreichte die SG Michendorf bei Empor Mühlberg ein wertvolles 2:2 (1:1)-Remis. Obwohl Coach André Kather vier Spieler nicht zu Verfügung standen, setzte er gegen das neue Schlusslicht auf eine offensive Gangart mit variablem Angriffsspiel – mal über die Flügel (Walter, Ebel), mal durch die Mitte (Waide, Michalske).

Der SV Babelsberg 03 setzte sich nach sieben sieglosen Spielen in Folge durch und bezwang Alemannia Aachen mit 2:1
Für die betroffenen Kinder und Mütter ist es eine gute Nachricht: Das Autonome Frauenzentrum bekommt von der Stadt Potsdam mehr Geld für die Arbeit mit Kindern, die Gewalt in der Familie erfahren haben. 8250 statt bisher 5500 Euro sollen künftig pro Quartal fließen.
_interview_s_Herr Wowereit, Sie waren lange der beliebteste Politiker der Stadt, zuletzt sind Sie doch etwas abgestürzt. Fühlen Sie sich ungerecht bewertet?

Das Atelierhaus Scholle 51 feierte am Wochenende den Anfang vom Ende. Suche nach neuen Räumen läuft
Drewitz - Am kommenden Donnerstag muss sich ein 20 Jahre alter Potsdamer vor dem Amtsgericht verantworten, weil er vor fast anderthalb Jahren einen Polen-Böller auf einen damals 33-jährigen Mann warf und dieser bei der Explosion verletzt wurde. Laut einer Mitteilung des Amtsgerichts ereignete sich der Vorfall am 13.

Der Winter hat Potsdams Straßen zugesetzt. Die Stadt spricht von großflächigen Schäden. Zum Flicken gibt es 2013 mehr Geld
Bildungsforscher plädieren dafür, Schüler mit einer Hochbegabung in speziellen Klassen zu unterrichten. In einer homogeneren Gruppe könnten sie ihr Leistungspotenzial besser ausschöpfen, als in einer "normalen" Schulklasse.

Nach dem Aus für Studiengebühren in Bayern und Niedersachsen prognostiziert unser Kolumnist George Turner: Die Debatte wird bald wieder aufflammen. Dass es bislang kein Stipendiensystem gebe, habe es Gebührengegnern allerdings leicht gemacht.
Ein RTL-Journalist geht an seine Grenzen. Für seine Reportagen lebt er als Alkoholsüchtiger.

Zufall, Zeitgeist oder Wettbewerb? Nach der EU will auch Amerika ein Megaprojekt zum Gehirn starten.
Berlin - Die Bundesregierung will helfen, Chemiewaffen in Syrien unschädlich zu machen. „Deutschland bietet an, seine besonderen Fähigkeiten und Erfahrungen bei der Kontrolle und Vernichtung von Chemiewaffen in Syrien einzusetzen, wenn die Voraussetzungen vorliegen“, sagte Außenminister Guido Westerwelle dem Tagesspiegel.
Es läuft nicht gut mit dem Konklave. Zwar ist die Entscheidung, die Papstwahl auf diesen Dienstag vorzuziehen und nicht die kanonischen 15 bis 20 Tage abzuwarten, im Kollegium der Kardinäle mit großer Mehrheit gefallen.
Das Deutsch-Amerikanische Volksfest wirbt mit einem Lied fürs Fortbestehen.

Nach dem Konflikt um die Beteiligung der Kunden an den stillen Reserven geht es jetzt um die Rücklagen der Branche.
Während der Brain Awareness Week Berlin erklären Wissenschaftler, wie sie das Gehirn erforschen.
Sie wissen um den Affront, aber den suchen sie auf ihre Art ohnehin immer wieder: Pakistans Präsident Asif Ali Zardari und sein iranischer Amtskollege Mahmud Ahmadinedschad wollen mit einer Zeremonie am Montag den Bau einer umstrittenen Gaspipeline vom Iran nach Pakistan starten.

Er war Busfahrer und dann der treue Gefährte des Comandante. Deshalb könnte Nicolas Maduro nun Präsident Venezuelas werden. Ein Porträt.
Mario Czaja und Heinrich Beuscher über die Zustände in Berliner Heimen.
Britta Schwarz.
Die Erträge, die die Versicherer jährlich erzielen, werden zum größten Teil zurückgestellt, um daraus die vertraglich garantierten Leistungen (Garantien) und künftige Überschusszahlungen zu bestreiten. Darüber hinaus bilden die Lebensversicherer eine zusätzliche Reserve, die „Rückstellung für Beitragsrückerstattung“ (RfB).
Quintus Tullius Cicero:Tipps für einen erfolgreichen Wahlkampf. Zweisprachige Ausgabe.
Patienten, die auf der Intensivstation liegen, bekommen vom Tag-Nacht-Rhythmus nicht viel mit. Das kann ihren Genesungsprozess verzögern. Deshalb probiert die Charité jetzt ein neues Beleuchtungskonzept aus. Und auch das St. Hedwig-Krankenhaus hat neue, intelligente Lampen installiert.
The Otolith Group: The Radiant.
4. Ulrich-Roski- Gedenkveranstaltung.