Ja, einigen sind Kindertagesstätten ein Gräuel. So voll, so laut, so viele fremde Kinder, die dem eigenen Nachwuchs was tun könnten.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 23.07.2013 – Seite 3
Allein auf dem Gebiet Potsdams gibt es 5000 Hektar Wald, wie der Leiter der Oberförsterei Potsdam, Hubertus Krüger, den PNN mitteilte. Zum Vergleich: Die Gesamtwaldfläche in Brandenburg und Berlin beträgt etwas über eine Millionen Hektar, das entspricht 9,7 Prozent der Gesamtwaldfläche in der Bundesrepublik.

Fotoalben, Papier und Stift – die analoge Arbeit des Kleinmachnower Archivs historischer Alltagsfotografie

Drehort Gutenbergstraße: Im Laden „Kokopelli“ wurden Szenen für „Mona kriegt ein Baby“ gedreht
Potsdam-Mittelmark: Heimischer Marienkäfer im Vorteil Julius Kühn-Institut untersucht Fressverhalten
Kleinmachnow - Der heimische Marienkäfer fühlt sich auch bei steigenden Temperaturen auf den Weizenfeldern wohl: Er profitiert sogar von der Klimaerwärmung und verwertet im Vergleich zu seinem asiatischen Artgenossen das Futter besser. Das sind die Ergebnisse des Kleinmachnower Julius Kühn-Instituts zum Fressverhalten von Marienkäfern bei erhöhten Temperaturen.
Die Wirtschaftsförderung von Berlin und Brandenburg soll vereint werden - zumindest, wenn es nach dem brandenburgischen SPD-Fraktionschef geht. Im Ausland treten beide Gesellschaften aber ohnehin schon gemeinsam auf.
Sopranistin Liane Fietzke über die Romantik, gerettete Noten und Mendelssohns übertriebenen Ehrgeiz
Vor dem Baustart neben der Französischen Kirche: Eine Wohnungs- Genossenschaft will auf der Freifläche direkt am Bassinplatz ein altes Karree wieder aufbauen – allerdings nicht ganz originalgetreu
In einem brutalen Freiwasserrennen erkämpft sich Thomas Lurz WM-Silber über 10 Kilometer
auf Platz eins
Dem Flughafen BER bleibt nur noch wenig Zeit für einen Antrag zur Umnutzung des Nordpiers
Es steht außer Frage, dass die Hisbollah eine Terrorgruppe ist. Die radikalen Islamisten – von den Mullahs in Teheran reichlich mit Waffen und Ideologie versorgt – sind für zahlreiche blutige Anschläge in aller Welt verantwortlich.
Wohnraum darf nicht zum Spekulationsobjekt werden
Stefan Bradlals erster Deutscher seit 1989 auf dem Podest
Berlin - Die mutmaßlichen Schläger leben noch bei ihren Eltern, konsumieren keine Drogen und trinken nicht regelmäßig Alkohol. Vier der sechs Angeklagten, die sich nach der tödlichen Prügelattacke auf den 20-jährigen Jonny K.

Auch am Montag waren noch 65 Feuerwehrleute im Einsatz auf dem früheren Truppenübungsplatz bei Wünsdorf. In Brandenburg lagert noch viel alte Munition – eine explosive Mischung
Entweder die Wähler schauen nicht genau hin, oder sie finden doch andere Dinge wichtiger. Bei der Oberhauswahl am Sonntag wurde Shinzo Abe mit einer beeindruckenden Mehrheit in seinem Amt bestätigt.
Das Zuhause sollte so aussehen, als ob jemand da ist. Bei Kurztrips kann man das Radio laufen lassen.

Der Rechtsextremist Mahler soll aus einem BrandenburgerGefängnis heraus ein antisemitisches Buch verbreitet haben.
Die extremen Wetterverhältnisse in diesem Jahr verlangen den mitdenkenden, gemeinwohlinteressierten Bürger. Schon beim Hochwasser vor einigen Wochen zeigten viele Potsdamer, dass mit ihnen in dieser Hinsicht zu rechnen ist.
Zelliner Loose - Eine Herde mit knapp 30 jungen Rindern ist im Oderbruch eine Woche nach ihrem Verschwinden wieder aufgetaucht. Die Tiere standen am frühen Montagmorgen vor dem Stall, in dem ein kleiner Bauernbetrieb in Giesdorf-Zelliner Loose (Märkisch-Oderbruch) seine Mutterkühe hält.
Das Potsdamer GeoForschungsZentrum (GFZ) ist mit zwei internationalen Forschungsprojekten in das Programm der „Helmholtz International Research Groups“ aufgenommen worden. Zum einen wurde am GFZ eine Gruppe zur Erforschung geodynamischer Prozesse in einem Teilgebiet der Anden eingerichtet.
Innenstadt - Philipp Romoth hatte von seiner Terrasse im Erdgeschoss seiner kleinen Wohnung in der Jägerstraße einen idyllischen Ausblick: Der junge Mann um die 30 sah auf einen grünen Innenhof mit einem großen Baum mit einem hübschen kleinen Backsteinhäuschen auf der gegenüberliegenden Seite. Doch mit dieser Aussicht ist es nun vorbei.
Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 übt im Trainingslager Lindow

Judoka Robert Zimmermann vom UJKC Potsdam setzte sich beim Grand Slam in Moskau durch und freut sich nun auf die WM
Am Stern - Auch im Stern-Center gibt es ab Donnerstag einen Schulmarkt. Alles Notwendige für den ersten Schultag kann dort besorgt werden, wie das Center-Management mitteilte.
Mit Tempo 30 soll die Stadt Potsdam auf die drohende Überschreitung der zulässigen Feinstaub-Grenzwerte in der Zeppelinstraße reagieren. Das fordert die Partei Die Linke am gestrigen Montag.
Werder (Havel) - Fast sieben Monate nach einer versuchten Brandstiftung in Werder hat die Polizei gestern Fotos einer Überwachungskamera herausgegeben. Mit den Aufnahmen wird jetzt nach drei Unbekannten gesucht, die in der Neujahrsnacht Silvesterraketen durch den Türschlitz eines Supermarktes in der Brandenburger Straße geschoben hatten.

Alba Berlin hat überraschend den Vertrag mit Nationalspieler Heiko Schaffartzik aufgelöst. Damit verlässt bereits der vierte Leistungsträger der Vorsaison den Verein - und der einzige gebürtige Berliner, der im Kader stand.
In Brasilien ist möglicherweise ein Sprengstoffanschlag auf Papst Franziskus oder dessen Anhänger verhindert worden. Nahe einem Schrein, den der Papst am Mittwoch besuchen will, entdeckte die Armee einen Sprengsatz.
Die Fußballerinnen aus Norwegen treffen im Halbfinale der Europameisterschaft in Schweden auf Dänemark. Der hohe Favorit aus Frankreich scheiterte am Montagabend in Linköping sensationell im Elfmeterschießen mit 2:4 an den Däninnen.
Genie der Eigenwerbung.

Nicht nur in Friedenau herrscht Angst vor Einbrechern. Die Polizei setzt jetzt auch Zivilkräfte ein.

Jeder Großer Tümmler hat einen eigenen Signaturpfiff. Damit können sie sich auch gezielt untereinander rufen.
Norwegerin hatte in Dubai einen Kollegen angezeigt.
Mauer Wochenstart für den deutschen Aktienmarkt: Der Leitindex Dax hat am Montag nach einem sehr ruhigen Handelstag nahezu unverändert auf 8331 Punkte geschlossen. Damit konnte der deutsche Leitindex vorerst nicht an den Aufwärtstrend der vergangenen Woche anknüpfen Börsianer sprachen von fehlenden Kurstreibern und verwiesen zudem auf die Ferien- und Urlaubszeit.
LSD – Liebe Statt Drogen.

Norwegen erinnert an die Opfer der Anschläge des Rechtsterroristen Breivik Premier Stoltenberg beschwört Humanität und Offenheit der Gesellschaft.
Viele Studierende in Australien haben Finanzsorgen.
Sie wollten nur spielen? 655 Berliner wurden im vergangenen Jahr von Hunden verletzt oder „gefahrdrohend“ angesprungen.

Die EU ächtet die Hisbollah als Terrorgruppe – auch wenn einige Staaten Unruhe in Nahost fürchten.

Urlauberzahlen scheinen 2013 Rekorde zu brechen – Gastgeber bleiben zu Hause.

Die Regierung will alle Flüchtlinge nach Papua-Neuguinea abschieben – doch Proteste gegen die Verschärfung des Asylrechts gibt es kaum.
George.

Der Argentinier Gerardo Martinowird nach Presseberichten neuer Trainer des FC Barcelona. Wie die spanischen Sportzeitungen am Montag übereinstimmend in ihren Online-Ausgaben berichteten, erhält der 50-Jährige beim spanischen Meister einen Dreijahresvertrag.
Es steht außer Frage, dass die Hisbollah eine Terrorgruppe ist. Die radikalen Islamisten – von den Mullahs in Teheran reichlich mit Waffen und Ideologie versorgt – sind für zahlreiche blutige Anschläge in aller Welt verantwortlich.
Thee Oh Sees.
Pressegolfer und Country Club Seddiner See spielten für „Menschen helfen!“.