zum Hauptinhalt

Allein auf dem Gebiet Potsdams gibt es 5000 Hektar Wald, wie der Leiter der Oberförsterei Potsdam, Hubertus Krüger, den PNN mitteilte. Zum Vergleich: Die Gesamtwaldfläche in Brandenburg und Berlin beträgt etwas über eine Millionen Hektar, das entspricht 9,7 Prozent der Gesamtwaldfläche in der Bundesrepublik.

Kleinmachnow - Der heimische Marienkäfer fühlt sich auch bei steigenden Temperaturen auf den Weizenfeldern wohl: Er profitiert sogar von der Klimaerwärmung und verwertet im Vergleich zu seinem asiatischen Artgenossen das Futter besser. Das sind die Ergebnisse des Kleinmachnower Julius Kühn-Instituts zum Fressverhalten von Marienkäfern bei erhöhten Temperaturen.

Von Eva Schmid

Vor dem Baustart neben der Französischen Kirche: Eine Wohnungs- Genossenschaft will auf der Freifläche direkt am Bassinplatz ein altes Karree wieder aufbauen – allerdings nicht ganz originalgetreu

Von Holger Catenhusen

In einem brutalen Freiwasserrennen erkämpft sich Thomas Lurz WM-Silber über 10 Kilometer

Von Andreas Morbach

Es steht außer Frage, dass die Hisbollah eine Terrorgruppe ist. Die radikalen Islamisten – von den Mullahs in Teheran reichlich mit Waffen und Ideologie versorgt – sind für zahlreiche blutige Anschläge in aller Welt verantwortlich.

Noch vor Ort. Auch am gestrigen Montag stand ein noch Feuerlöschpanzer zum Einsatz bereit.

Auch am Montag waren noch 65 Feuerwehrleute im Einsatz auf dem früheren Truppenübungsplatz bei Wünsdorf. In Brandenburg lagert noch viel alte Munition – eine explosive Mischung

Von Marion van der Kraats

Die extremen Wetterverhältnisse in diesem Jahr verlangen den mitdenkenden, gemeinwohlinteressierten Bürger. Schon beim Hochwasser vor einigen Wochen zeigten viele Potsdamer, dass mit ihnen in dieser Hinsicht zu rechnen ist.

Von Guido Berg

Innenstadt - Philipp Romoth hatte von seiner Terrasse im Erdgeschoss seiner kleinen Wohnung in der Jägerstraße einen idyllischen Ausblick: Der junge Mann um die 30 sah auf einen grünen Innenhof mit einem großen Baum mit einem hübschen kleinen Backsteinhäuschen auf der gegenüberliegenden Seite. Doch mit dieser Aussicht ist es nun vorbei.

Von Jana Haase

Werder (Havel) - Fast sieben Monate nach einer versuchten Brandstiftung in Werder hat die Polizei gestern Fotos einer Überwachungskamera herausgegeben. Mit den Aufnahmen wird jetzt nach drei Unbekannten gesucht, die in der Neujahrsnacht Silvesterraketen durch den Türschlitz eines Supermarktes in der Brandenburger Straße geschoben hatten.

Die Fußballerinnen aus Norwegen treffen im Halbfinale der Europameisterschaft in Schweden auf Dänemark. Der hohe Favorit aus Frankreich scheiterte am Montagabend in Linköping sensationell im Elfmeterschießen mit 2:4 an den Däninnen.

Mauer Wochenstart für den deutschen Aktienmarkt: Der Leitindex Dax hat am Montag nach einem sehr ruhigen Handelstag nahezu unverändert auf 8331 Punkte geschlossen. Damit konnte der deutsche Leitindex vorerst nicht an den Aufwärtstrend der vergangenen Woche anknüpfen Börsianer sprachen von fehlenden Kurstreibern und verwiesen zudem auf die Ferien- und Urlaubszeit.

Mit Teheran verbündet. In der Region ist die libanesische Hisbollah ein entscheidender Machtfaktor. Im syrischen Bürgerkrieg kämpft die Schiiten-Miliz auf Seiten des Machthabers Assad. Die Europäische Union will ihr nun den Geldhahn zudrehen. Foto: Reuters

Die EU ächtet die Hisbollah als Terrorgruppe – auch wenn einige Staaten Unruhe in Nahost fürchten.

Von
  • Frank Stier
  • Christopher Ziedler
Ein bisschen Widerstand. Wenige Australier protestierten gegen die Regelung. Foto: AFP

Die Regierung will alle Flüchtlinge nach Papua-Neuguinea abschieben – doch Proteste gegen die Verschärfung des Asylrechts gibt es kaum.

Von Ruth Eisenreich
Martino

Der Argentinier Gerardo Martinowird nach Presseberichten neuer Trainer des FC Barcelona. Wie die spanischen Sportzeitungen am Montag übereinstimmend in ihren Online-Ausgaben berichteten, erhält der 50-Jährige beim spanischen Meister einen Dreijahresvertrag.

Es steht außer Frage, dass die Hisbollah eine Terrorgruppe ist. Die radikalen Islamisten – von den Mullahs in Teheran reichlich mit Waffen und Ideologie versorgt – sind für zahlreiche blutige Anschläge in aller Welt verantwortlich.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })