zum Hauptinhalt

Nicht berauschend gespielt, aber mit 7:0 (4:0) beim VfL Sindelfingen gewonnen – Turbine Potsdam ist nach dem zweiten Spieltag Spitzenreiter der Frauenfußball-Bundesliga. „Wir haben verdient gewonnen, dabei aber nicht die Spielweise gezeigt, die wir uns vorstellen“, sagte Turbines Coach Bernd Schröder nach dem Kantersieg, für den am gestrigen Sonntag Pauline Bremer (4.

Von Michael Meyer

Mit 220 Millionen Euro unterstützte der Bund von 2009 bis 2014 die insgesamt 33 deutschen Unesco-Welterbestätten. Einige Millionen Euro flossen auch nach Potsdam.

Von Guido Berg

So viel Einigkeit ist in der schwierigen Welt der Diplomatie selten. Amerikas Außenminister verständigt sich mit seinem russischen Kollegen darauf, wie und bis wann das Regime in Syrien seine Chemiewaffen zu zerstören hat – und alle sind’s zufrieden.

Aufgrund der Enge in den großen Zucht- und Mastanlagen ist die Gefahr groß, dass die Tiere erkranken. Sollte sich nur ein Tier mit einer gefährlichen Krankheit anstecken, könnte sich die Infektion schnell verbreiten und den gesamten Bestand gefährden.

Wie immer in Magdeburg: Der SCM hat beim 23:25 gegen die Füchse Berlin keine Chance

Von Christoph Dach

Wie gelingt der Sprung in die Gegenwart, wie bleibt man Traditionen treu und erschließt sich doch neue Kundschaft? Zum 250. Jubiläum der Königlichen Porzellan-Manufaktur

Von Nicola Kuhn

Der Bestsellerautor Daniel Kehlmann, bekannt durch „Die Vermessung der Welt“, stellt am Dienstag um 19.30 Uhr in der Reithalle (Schiffbauergasse) dem Potsdamer Publikum seinen neuen Roman „F“ vor: Ein virtuoses Buch über Lüge und Wahrheit, über Familie, Fälschung und die Kraft der Fiktion.

n unten nach links außen, dann folgt der Aufstieg und die Drift nach rechts: Auf einer Wählscheibe die Null zu wählen, das ist wie ein ganzes Leben.

Noch sieben Tage: Der Countdown läuft - und wir wählen schon mal: Begriffe und Dinge, die dem Ereignis Bundestagswahl auf eigene Weise näherkommen. Wie dieser fast vergessene Mechanismus, der für das Leben einer ganzen Generation steht.

Von Jan Schulz-Ojala

Staatliche Ballettschule Der neue Saalbau mit zehn Tanzsälen und der sanierte Schulbau aus den Sechzigern in der Erich-Weinert-Straße (Architekten Gerkan, Marg und Partner) thematisieren die Besonderheit der Schule: den ständigen Wechsel zwischen Tanz und Ganztagsschule. Schaufensterähnliche Öffnungen gewähren Einblicke.

Ausgeguckt. Kevin Volland (Mitte) behauptet sich gegen die Gladbacher Verteidigung und erzielt das zwischenzeitliche 2:0 für die Hoffenheimer. Foto: dpa

Kevin Volland überzeugt bei Hoffenheims 2:1 gegen Mönchengladbach und erzielt ein wichtiges Tor.

Von Oliver Trust

Cristiano Ronaldohat seinen bis 2015 laufenden Vertrag bei Real Madrid um weitere drei Jahre verlängert. Er sei „extrem glücklich“, erklärte der 28-Jährige nach der Unterzeichnung des neuen Vertrags am Sonntag im Madrider Santiago-Bernabéu-Stadion.

„Wer heute Banken rettet, schlachtet morgen Ihr Sparschwein“, steht auf den Wahlplakaten, von denen Beatrix von Storch streng herabblickt. Die Rechtsanwältin will über die Landesliste Berlin für die Euro-kritische Alternative für Deutschland (AfD) in den Bundestag einziehen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })