Bachkantaten-Gottesdienst in der Friedenskirche
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 16.09.2013 – Seite 3
Nicht berauschend gespielt, aber mit 7:0 (4:0) beim VfL Sindelfingen gewonnen – Turbine Potsdam ist nach dem zweiten Spieltag Spitzenreiter der Frauenfußball-Bundesliga. „Wir haben verdient gewonnen, dabei aber nicht die Spielweise gezeigt, die wir uns vorstellen“, sagte Turbines Coach Bernd Schröder nach dem Kantersieg, für den am gestrigen Sonntag Pauline Bremer (4.

Auftakt des 13. Festes der Neuen Musik „Intersonanzen“ mit Seeblasen und israelischer Klangpoesie
Auch Özcan Mutlu erhielt „Rückflugticket“
Berlin - Vermutlich aus Eifersucht hat ein 68-jähriger Mann am späten Samstagabend seine Ex-Partnerin in deren Wohnung am Heilmannring in Berlin-Charlottenburg erschossen. Bewohner von Nachbarhäusern hörten gegen 21.
Mit 220 Millionen Euro unterstützte der Bund von 2009 bis 2014 die insgesamt 33 deutschen Unesco-Welterbestätten. Einige Millionen Euro flossen auch nach Potsdam.
So viel Einigkeit ist in der schwierigen Welt der Diplomatie selten. Amerikas Außenminister verständigt sich mit seinem russischen Kollegen darauf, wie und bis wann das Regime in Syrien seine Chemiewaffen zu zerstören hat – und alle sind’s zufrieden.

In der Prignitz will ein Niederländer eine Hähnchenmastanlage bauen – in seiner Heimat darf er das nicht
Staatssekretärin Tina Fischer will in den Bundestag: „Anwältin“ ist sie nicht, wie auf dem Wahlzettel steht
Potsdam-Mittelmark - Nach einer Verfolgungsjagd hat die Polizei in der Nacht zum Sonntag im Fläming einen 24-jährigen Pkw-Fahrer gestellt, der unter Einfluss von Drogen stand. Als ihn Autobahnpolizisten gegen 0.
Der Streit um ein Tierheim für Potsdam geht in die nächste Runde. Der mit diversen Vorwürfen konfrontierte Verein „Tierfreunde Berlin-Brandenburg e.
Das Votum der Bayern kurbelt den Bundestagswahlkampf noch einmal richtig an
Teltow - Teltows geplanter Stadthafen soll schön werden. Dazu will die Stadt einen Wettbewerb starten, bei dem Architekten ihre Ideen zur Gestaltung des Hafens und des Hafenumfeldes einbringen können.
Aufgrund der Enge in den großen Zucht- und Mastanlagen ist die Gefahr groß, dass die Tiere erkranken. Sollte sich nur ein Tier mit einer gefährlichen Krankheit anstecken, könnte sich die Infektion schnell verbreiten und den gesamten Bestand gefährden.

Gemeinde will Waldflächen im Ort kaufen und prüft auch den Erwerb des Wilmersdorfer Friedhofs

Paddler des KC gewannen in Köln 38-mal Gold / Jubiläum für Wagner-Augustin
Heute ist Supermontag im Potsdamer Bundestagswahlkampf. SPD tritt mit Schlagerstar gegen Angela Merkel an
Lockt die öffentlich-rechtliche „Herdprämie“? Christian Rach macht rüber, vom Privatsender RTL zum ZDF.
Die Kammerakademie enttäuscht im Nikolaisaal
Nach Prüfung Zweifel an Genehmigungsfähigkeit
Das neue Buch von Jakob Hein und Jürgen Witte
Wie immer in Magdeburg: Der SCM hat beim 23:25 gegen die Füchse Berlin keine Chance
Handball-Regionalligist Potsdam gelang mit 37:27 in Altlandsberg erster Saisonsieg

Bürgerradio SchlaatzFM feierte seinen zweiten Geburtstag
Das Frauenteam von Turbine Potsdam II gewann auch sein zweites Saisonspiel in der 2. Fußball-Bundesliga Staffel Nord.
Vorläufiger Abschluss der Bauarbeiten an der Sacrower Heilandskirche mit einem Gottesdienst gefeiert

Kleinmachnower gewann 23. Radrennen „Rund im Gewerbegebiet“ in Stahnsdorf
Beide Eishockeyteams feierten ihren zweiten Sieg

Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 spielte am Sonntag beim 1. FC Union Berlin II 1:1
Wie gelingt der Sprung in die Gegenwart, wie bleibt man Traditionen treu und erschließt sich doch neue Kundschaft? Zum 250. Jubiläum der Königlichen Porzellan-Manufaktur
SG Michendorf mit haarsträubenden Fehlern in der Defensive gegen Spitzenreiter Ludwigsfelder FC

Andrea Schroeder am Abgrund der Melancholie
Baustelle Schloss Babelsberg: Eine Besucherführung lenkte den Blick auf den „Höhepunkt der Neugotik“.
In Unterzahl um den verdienten Lohn gebracht
Eklatante Schwäche der Nulldreier bei Eckbällen
Der Bestsellerautor Daniel Kehlmann, bekannt durch „Die Vermessung der Welt“, stellt am Dienstag um 19.30 Uhr in der Reithalle (Schiffbauergasse) dem Potsdamer Publikum seinen neuen Roman „F“ vor: Ein virtuoses Buch über Lüge und Wahrheit, über Familie, Fälschung und die Kraft der Fiktion.
Fortuna Babelsberg - SG Phönix Wildau 3:2 (0:1) Die Fortunen waren in diesem Spitzenspiel in der Fußball-Landesklasse überlegen, taten sich aber schwer. Die Gäste gingen durch Treffer von Philipp Lucke (7.

Sportfreunde Stiller lockten die Massen auf den Luisenplatz, hörten aber auf, als es am schönsten war
Das Diakonische Werk Potsdam erhielt Integrationspreis der Landeshauptstadt für Projekt „Clever“
Na endlich. Berlin will seine Radfahrer zählen.

Weggefährten und Freunde wie Andreas Dresen und Gregor Gysi nahmen Abschied von Lothar Bisky

Noch sieben Tage: Der Countdown läuft - und wir wählen schon mal: Begriffe und Dinge, die dem Ereignis Bundestagswahl auf eigene Weise näherkommen. Wie dieser fast vergessene Mechanismus, der für das Leben einer ganzen Generation steht.
Staatliche Ballettschule Der neue Saalbau mit zehn Tanzsälen und der sanierte Schulbau aus den Sechzigern in der Erich-Weinert-Straße (Architekten Gerkan, Marg und Partner) thematisieren die Besonderheit der Schule: den ständigen Wechsel zwischen Tanz und Ganztagsschule. Schaufensterähnliche Öffnungen gewähren Einblicke.
Für den Philosophen Immanuel Kant gab es genau vier Fragen, die sich ernsthaft denkende Menschen stellen müssen: Was kann ich wissen? Was soll ich tun?
Wie eine Mutterdie Stadt erleben kann.

Kevin Volland überzeugt bei Hoffenheims 2:1 gegen Mönchengladbach und erzielt ein wichtiges Tor.
Cristiano Ronaldohat seinen bis 2015 laufenden Vertrag bei Real Madrid um weitere drei Jahre verlängert. Er sei „extrem glücklich“, erklärte der 28-Jährige nach der Unterzeichnung des neuen Vertrags am Sonntag im Madrider Santiago-Bernabéu-Stadion.
„Wer heute Banken rettet, schlachtet morgen Ihr Sparschwein“, steht auf den Wahlplakaten, von denen Beatrix von Storch streng herabblickt. Die Rechtsanwältin will über die Landesliste Berlin für die Euro-kritische Alternative für Deutschland (AfD) in den Bundestag einziehen.