zum Hauptinhalt
Müll auf den Straßen - ein Problem.

Es fängt mit der achtlos weggeworfenen Kippe an und endet bei Hausmüll im Park - in Berlin muss die BSR inzwischen einen neuen Reinigungsturnus einführen. Hatice Akyün fühlt mit den Jungs, die den Dreck wegräumen - Strafen für achtlos weggeworfenen Müll findet sie trotzdem unsinnig.

Von Hatice Akyün
In Zukunft weniger sparen? Zumindest ein SPD-Kreisverband kann sich das gut vorstellen.

Eigentlich ist Berlin ziemlich pleite, und eigentlich weiß das auch die SPD. Doch kurz vor dem Landesparteitag fordert ein wichtiger Kreisverband, wieder mehr Geld auszugeben - für Kitas, Krankenhäuser und Nahverkehr.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
Günther Jauch will in seiner Talkrunde handfeste Beweise gegen den Limburger Bischof Tebartz-van Elst vorlegen lassen.

Günther Jauch will in seiner Talkrunde handfeste Beweise gegen den Limburger Bischof Tebartz-van Elst vorlegen lassen. Doch Gäste und Moderator steigen nicht in die Untiefen der katholischen Kirche hinab.

Von Joachim Huber

Die unendliche Geschichte im Kampf um ein Tierheim in Potsdam ist um eine Nuance reicher. Auf dem früheren Sago-Gelände an der Michendorfer Chaussee seien neben einem Tierheim oder einer Tierpension auch eine Tierschule, ein Reit- und Fahrbetrieb, die Zurschaustellung von Tieren, ein Zoo oder eine Tierzucht vorstellbar, wie die Stadtverwaltung jetzt auf eine Anfrage der Fraktion Die Andere mitteilte.

41 Tore in je 90 beziehungsweise 12 Minuten, dazu 19 Treffer vom Elfmeterpunkt – die Zuschauer kamen in den acht Spielen des Krombacher-Landespokals am Samstag voll auf ihre Kosten. Nur in Zeuthen, Stahnsdorf und Schwedt wurde nach der regulären Zeit abgepfiffen, in Luckenwalde und Bruchmühlen gab’s Verlängerungen, auf drei Plätzen gar Elfmeterduelle.

Bauernpräsident und SPD-Agrarexperte Udo Folgart fordert den Abschuss von Kranichen – wegen angeblich finanzieller Einbußen für die Landwirte. Der Koalitionspartner, die Linke, und Naturschützer sind entsetzt

Von Matthias Matern

Bei den international offenen Schwimm- Kurzbahnmeisterschaften des Potsdamer SV im OSC Potsdam siegten in der offenen Wertung vor allem die Aktiven der Trainingsgruppe Jörg Hoffmann. Über 200 Meter Rücken trafen mit Christian Diener (PSV Cottbus), Yannick Lebherz und Felix Wolf (beide Potsdamer SV) drei Schwimmer aufeinander, die schon deutscher Kurzbahnmeister auf dieser Strecke waren.

Wenn die Politik der CDU dadurch besser wird, streiche ich den Adler persönlich rot an Von Sascha Krämer

Alles hört auf mein Kommando. Denvers Peyton Manning entscheidet selbst, welcher Spielzug als nächster dran ist.

In der NFL haben in dieser Saison erfahrene Quarterbacks den jüngeren wieder den Rang abgelaufen

Von Christoph Dach

Sichtbar wird die gute Entwicklung des Einzelhandels noch in diesem Jahr werden: Sowohl in der Innenstadt als auch in den Bahnhofspassagen stehen zahlreiche Geschäftseröffnungen bevor. In der Brandenburger Straße wird C&A, Europas größte Ladenkette für Bekleidung, eine Filiale eröffnen.

Neue Musik mit dem Orchesterkonzert der Jungen Philharmonie Brandenburg beim „Intersonanzen“-Festival

Von Klaus Büstrin

Vor einem Jahr starb Jonny K. in der Nähe des Alexanderplatzes. Seitdem hat sich vieles verändert. Doch eine Frage bleibt: Was tun gegen sinnlose Gewalt? Eine Bestandsaufnahme

Von Sidney Gennies

Frauenfußball-Zweitligist Turbine Potsdam II behauptete sich am Sonntag im Spitzenduell gegen den SV Meppen mit 2:1 (0:0) und bleibt damit verlustpunktfreier Tabellenführer der Staffel Nord.Die Gastgeberinnen waren über neunzig Minuten die klar dominierende Mannschaft.

Die Fussballer des RSV Eintracht 1949 Teltow stehen, wie zuletzt schon in der Saison 2011/2012, im Viertelfinale des Brandenburger Landespokals. In einer fairen und mit viel Tempo geführten Begegnung behielten die Teltower gegen den Oberliga-Absteiger aus Laubsdorf am Ende deutlich die Oberhand.

Potsdam-Mittelmark - Mit zwei Demonstrationen will das Aktionsbündnis für ein lebenswertes Brandenburg (ABB) jetzt in Berlin der Forderung nach einem Nachtflugverbot von 22 bis 6 Uhr am künftigen Großflughafen BER Nachdruck verleihen. Geplant sind die Aktionen am 19.

Wer hätte das gedacht? Dass sich Potsdam so gut entwickelt, dass sich der Einzelhandel aus der Sogwirkung des Konsum-Mekkas Berlin befreien und eigene überregionale Anziehungskraft entfalten kann, hätten selbst Experten noch vor wenigen Jahren nicht für möglich gehalten.

Von Peer Straube
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })