
Barbara Vinken analysiert in ihrem Buch „Diva – Eine etwas andere Opernverführerin“ die Frauenfiguren des klassischen Musiktheaters auf überraschende Weise.
Barbara Vinken analysiert in ihrem Buch „Diva – Eine etwas andere Opernverführerin“ die Frauenfiguren des klassischen Musiktheaters auf überraschende Weise.
Weil er deutlich zu schnell fuhr, wollten Einsatzkräfte einen Motorradfahrer am Montagabend in Siemensstadt anhalten. Doch der gab Gas und hielt auf einen der Polizisten zu.
Der Umsatz im deutschen Einzelhandel geht weiter zurück. Vor allem die hohen Nahrungsmittelpreise dämpfen.
Einem Bericht zufolge verhandeln die Unternehmensspitzen hinter den Kulissen. Getir hat erst kürzlich den Konkurrenten Gorillas gekauft.
Auf Twitter verbreitet sich ein Video, das Debatten um die Verhältnismäßigkeit von Polizeimaßnahmen anheizt. Das Innenministerium Mecklenburg-Vorpommerns will den Vorfall prüfen.
Draußen Demos, Blaulicht, Glassplitter, drinnen Konfetti, große Stimmen und gute Laune: Sam Smith hat in der Benz Arena eine mitreißende Show gegeben.
Nachhaltigkeitsmanager werden stark gesucht. Was Sie mitbringen müssen, um einen solchen Job zu ergattern, und wie der Einstieg gelingt.
Israel bombardiert regelmäßig Ziele in Syrien. Das Land will verhindern, dass der Iran seinen Einfluss in dem benachbarten Bürgerkriegsland ausbaut.
Baden-Württembergs Ministerpräsident kritisiert Palmers Aussagen zum Judenstern scharf. Dennoch tue es ihm leid um einen „klugen Kopf“ der Grünen.
Der mutmaßliche Täter ist ein verurteilter Vergewaltiger. Der 39-Jährige soll zwei Mädchen sowie seine Ehefrau und deren drei Kinder erschossen haben. Dann tötete er sich selbst.
Das Land müsse insgesamt attraktiver gemacht werden, so die Grünen-Politikerin. Zudem sprach sie sich für mehr Medizinische Versorgungszentren aus.
Lightfoot wurde in den 1960er- und 70er-Jahren international bekannt, bis April war er noch auf Tournee. Bob Dylan bezeichnete ihn einmal als einen seiner Lieblingskünstler.
In dieser Saison ist der 24-jährige Franzose der zweitbeste Torschütze der Bundesliga. Auch andere europäische Topclubs sollen an Muani interessiert sein.
Am Mehringplatz prangt ein Mural: Ein körperloser, schwarzer Hoodie, aus der heruntergezogenen Kapuze entkommen bunte Vögel. Sie bluten, aber das war nicht immer so.
Kommunalpolitiker sind zum Flüchtlingsgipfel am 10. Mai bei Kanzler Olaf Scholz nicht geladen. Dabei hätten sie Alarmierendes zu berichten. Acht Hilferufe von Verantwortlichen vor Ort.
Die Wolfsburger Fußballerinnen wollen sich Anfang Juni zum dritten Mal den wichtigsten europäischen Vereinstitel holen. Am Montagabend war ein hartes Stück Arbeit nötig.
Israel reagierte in der Nacht auf Mittwoch mit Luftangriffen auf mindestens 30 Raketen aus Gaza. Hintergrund ist der Tod eines ranghohen Dschihad-Mitglied in israelischer Haft.
Die Kleinkindpädagogin Susanne Mierau spricht über Hindernisse beim liebevollen Umgang mit Kindern, kleine „Tyrannen“ und den Umzug von Berlin nach Brandenburg.
2021 war der Offensivspieler zu Manchester United gewechselt. Dort überzeugte der englische Nationalspieler aber selten.
Ob Kai Wegner auch mit Stimmen der AfD zum Regierenden gewählt wurde, bleibt unklar. Die Forderung, deshalb die Wahlen nicht mehr geheim abzuhalten, lehnen jedoch alle Fraktionschefs ab.
Vier Militärmaschinen habe man in den Sudan geschickt, teilte das russische Verteidigungsministerium mit. Unter den Ausgeflogenen seien auch Bürger anderer Staaten.
Postschiffe nutzten die Strömung schon regelmäßig, als sie erstmals wissenschaftlich beschrieben wurde. Aufgrund des Klimawandels könnte die Karte des Golfstroms jedoch bald überholt sein.
Zehn Frauen und Männer wurden gesucht, die in mehreren Berufen erfolgreich waren.
Der Schadschmetterling profitiert von den Witterungsbedingungen der vergangenen beiden Jahre. Zu den am stärksten betroffenen Gebieten zählt der Kreis Potsdam-Mittelmark.
Die Behörden gehen davon aus, dass der Braunbär durch die beiden Männer aufgeschreckt wurde und deshalb angriff. In der Slowakei leben etwa 1100 bis 1200 Bären in freier Wildbahn.
Vor der Neuauflage des letztjährigen Pokalfinals gegen Leipzig träumt ganz Freiburg erneut von Berlin. Die Anspruchshaltung im Klub ist inzwischen eine andere.
Ein Dachbrand hat in Neukölln einen größeren Feuerwehreinsatz ausgelöst. Es gab keine Verletzten. Doch nun ermittelt die Polizei.
Die Grünen stellen nach dem Rücktritt von Co-Chefin Schmidt personelle Weichen. Auch Außenministerin Annalena Baerbock mischt mit.
Ein Staubsturm im US-Bundesstaat Illinois hat für schlechte Sichtverhältnisse auf der Interstate gesorgt. Bei Auffahrunfällen wurden mehr als 30 Personen verletzt.
Vor der traditionellen Abend-Demonstration am 1. Mai in Berlin ist die Anspannung immer groß. Doch am Ende sprechen Polizei und Senatorin Iris Spranger von einem friedlichen Verlauf.
Man kann sie alles fragen, aber um interessante und wirklich passende Antworten zu liefern, brauchen auch künstliche Intelligenzen die richtigen Denkanstöße.
Nach 27 Jahren wird die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie erstmals wieder von der CDU geführt. An diesem Dienstag beginnt für Katharina Günther-Wünsch die Arbeit.
Der wichtigste Staatssekretär im Wirtschaftsministerium, Patrick Graichen, steht wegen Vetternwirtschaft in der Kritik. Was wird jetzt aus Robert Habecks maßgeblichem Mann für Energiewende und Klimaschutz?
Sport und mehr in unseren Bezirksnewslettern, an diesem Dienstag aus Spandau, Lichtenberg, Treptow-Köpenick, Marzahn-Hellersdorf und Tempelhof-Schöneberg. Themenüberblick hier.
Karten für die Met-Gala kosten selbst für geladene Gäste Zehntausende Dollar. Am Rand der Gala hatte Ex-Tennisstar Serena Williams eine Neuigkeit zu berichten.
Bevor künstliche Intelligenzen wie ChatGPT loslegen, werden sie mit Textmassen aus dem Netz gefüttert. Ein deutsches Pornoportal hat dabei mehr Einfluss als wichtige Zeitungen.
Incels zelebrieren ihren Hass auf Frauen, weil die ihnen angeblich Sex verweigern. Doch nun hat ein prominenter Vertreter eine Freundin gefunden. Das verwirrt die Hass-Community.
Lange Wartezeiten im Callcenter, vieles kostet extra – was Stammkundinnen und -kunden bei der Lufthansa besonders nervt.
„Wir werden nicht zulassen, dass Modellprojekte nicht zustande kommen“, sagte Blienert. Außerdem fordert er ein Verbot von Aromen in E-Zigaretten.
Mit dem Ende der Impfpflicht endet auch der Corona-Gesundheitsnotstand. Dieser war im Januar 2020 ausgerufen worden.
Für eine Anhebung der Schuldenobergrenze braucht US-Präsident Biden auch die Republikaner. Diese stemmen sich aber dagegen. Nun erhöht die Finanzministerin den Druck.
öffnet in neuem Tab oder Fenster