
Ein klassisches Abschiedsspiel ist es nicht. Dafür wird beim letzten Auftritt von Lukas Podolski im Kölner Trikot zu viel über seine Rückkehr geredet. Die Kultfigur soll helfen, die Wogen zu glätten.
Ein klassisches Abschiedsspiel ist es nicht. Dafür wird beim letzten Auftritt von Lukas Podolski im Kölner Trikot zu viel über seine Rückkehr geredet. Die Kultfigur soll helfen, die Wogen zu glätten.
England verliert erstmals unter Interimscoach Lee Carsley, entsprechend saftig fällt die Kritik aus. Der Trainer spricht anschließend auch über seine Zukunft.
Menschen aus Syrien und der Türkei erhielten 2023 am häufigsten Asylbewerberleistungen. Die Zahl ist insgesamt gestiegen - doch es gibt einen Unterschied zu 2022.
Trotz der Unwetterkatastrophe ist die Vorfreude in Bosnien-Herzegowina groß hinsichtlich des Duells mit den deutschen Fußballern. Für das DFB-Team gilt es, sich vor allem in einem Mannschaftsbereich weiter zu finden.
Sie wusste, wie trügerisch Erinnerungen sein können. Und wollte so genau wie möglich Zeitzeugenschaft ablegen
Volkswagen macht die schwache Nachfrage immer mehr zu schaffen. In den vergangenen drei Monaten wurden deutlich weniger Pkw abgesetzt. Probleme bereitet besonders die Konzerntochter.
Eine Rampe ist für die meisten Rollstuhlfahrer zum Erreichen der Wohnung unerlässlich. Eine Berliner Wohnungsbaugesellschaft verweigerte einem Mieter den Bau und muss nun zahlen.
Am Freitag wird in Tampa eine Frau Anfang 70 unter einem großen Ast eingeklemmt tot geborgen. Die Zahl der Todesopfer in Verbindung mit Hurrikan „Milton“ erhöht sich in Florida auf mindestens elf.
Weil er im Rollstuhl sitzt, möchte ein Mieter eine Rampe bauen lassen. Doch der Vermieter verweigert ihm das hartnäckig. Das ist diskriminierend, urteilt ein Gericht.
Laut Finanzminister Lindner befindet sich Deutschland in einer tiefen Anpassungskrise. Der FDP-Politiker stellt die Förderung von einzelnen Konzernen in Frage und plädiert für bessere Rahmenbedingungen für alle.
In der Krise verliert die Klimapolitik an Relevanz – und damit auch die Grünen. Der Politikberater Johannes Hillje erklärt, wie ein Neustart aussehen kann. Und warum Klimaschutz nicht Spaß machen muss.
Die Füchse-Handballer wollen den Schub aus der Champions League mit ins Bundesliga-Spitzenspiel gegen die Rhein-Neckar Löwen nehmen. Ein Ex-Löwe warnt jedoch vor dem wiedererstarkten Gegner.
Die HBL hat die Achtelfinal-Ansetzungen terminiert. Der THW Kiel erwartet den Pokalverteidiger aus Magdeburg am 13. November, kurz zuvor spielen Flensburg in Hannover und Rostock gegen Balingen.
Nach der Zerstörung von vier Fuchsskulpturen gehen die Ermittlungen weiter. Das Bezirksamt Reinickendorf macht sich schon mal Gedanken, wo die Figuren wieder gezeigt werden könnten.
Dennis Kutrieb soll beim BFC Dynamo für Konstanz sorgen. Der Berliner spricht über den Abschied von Viktoria 89, seine Erfolge in England und Ambitionen in Hohenschönhausen.
Anfang der Woche sind in Zeitz (Sachsen-Anhalt) sämtliche Stolpersteine herausgerissen worden. Die Tat hatte zum Jahrestag des Hamas-Überfalls auf Israel für Entsetzen gesorgt.
Latife Arab floh vor ihrer Großfamilie, lebte versteckt, veröffentlichte ein Buch. Nun wurde die Clan-Aussteigerin in Berlin angegriffen, die Polizei ermittelt.
Einigung in der dritten Runde - die Beschäftigten von Landes- und Förderbanken erhalten ab 1. November mehr Geld. Der neue Tarifvertrag soll bundesweit für Mitarbeitende von 63 Instituten gelten.
Beim Public Viewing während des Fußball-EM-Spiels Türkei gegen Tschechien werden Menschen mit einem Messer verletzt. Nun gibt es eine Anklage gegen den mutmaßlichen Täter.
Ein mutmaßlicher Betrüger handelte mit juristischen und medizinischen Fachbüchern. Die Bücher kosteten im Schnitt mehr als 150 Euro, insgesamt kam eine hohe Summe zusammen.
Ein Verdächtiger setzt im Stadtteil Gesundbrunnen einen Mercedes und einen Mazda in Flammen. Wenig später kehrt er in die Straße zurück und wird wiedererkannt.
Der Bendlerblock in Berlin-Tiergarten ist Sitz des Bundesverteidigungsministeriums. Nun werden Ausbaupläne bekannt, für die besondere Sicherheitsvorschriften gelten.
Das Wochenende wird in Berlin und Brandenburg herbstlich. Es gibt Wolken und Regen, aber auch längere sonnige Abschnitte. In der Nacht wird Bodenfrost erwartet.
Die Zukunft von Tesla liege im autonomen Fahren, verkündete Elon Musk. Auf einer großen Show in Hollywood stellte er eine kleine Flotte von Robotaxi- und einen selbstfahrenden Bus vor. Die Produktion soll 2026 beginnen.
Lamm-Kebap, Smash Burger, Edel-Pommes, gefüllte Muscheln, Bánh Mì und – natürlich – Currywurst: Wo man in Berlin richtig gut auf die Hand isst.
Er ist wieder da. Und er vermag noch immer zu überraschen: Dylan auf Deutschlandtour.
Leonie Fiebich und Nyara Sabally haben das erste Finalspiel der WNBA mit New York Liberty dramatisch verloren. Gegen Minnesota reichten auch ein Rekord von Fiebich und ein großer Vorsprung nicht.
England verliert erstmals unter Interimscoach Carsley. Nach der Partie gegen Griechenland spricht der Trainer auch über seine Zukunft.
Dreimal hat er angesetzt, dreimal war er so gut wie fertig. Doch zur Promotion kam es nie. Dafür hat etwas viel Wichtigeres erreicht
Folk-Legende Dylan spielt gleich dreimal in Berlin. Was sich auf den Berliner Bühnen sonst lohnt, wissen wir auch.
Der DHB hat die Achtelfinal-Ansetzungen terminiert. Pokalverteidiger SCM spielt am 13. November, kurz zuvor gibt es das mitteldeutsche Duell. Die Füchse spielen am Donnerstag in Mannheim.
Was macht ein sinnhaftes Leben aus? Die Frage stellen sich wohl die meisten Menschen. Das sagen diejenigen, die sich seit Jahren beruflich mit Glück und Wohlbefinden befassen.
In der Formel 1 gibt es eine neue Kooperation. Der Haas-Rennstall von Nico Hülkenberg fährt künftig mit Knowhow des weltgrößten Autobauers.
Wenn Erfahrungen mit Aktien fehlen, bleibt das Ersparte häufig auf dem Girokonto – auch wenn sich Anleger eigentlich mehr Risiko zutrauen würden. Das muss nicht sein. Worauf es bei der Finanzplanung ankommt.
Als junger Mann war er nach London gereist, hatte eine alte Parfümerie betreten und war hinfort verloren für andere Düfte
Eine Idee jagte die nächste, doch nur wenige brachte er wirklich zu Ende. Und auf Kompromisse ließ er sich nur selten ein
Wegen hoher Gebühren und Steuern ist Fliegen hierzulande besonders teuer. Die Airlines weichen zunehmend auf andere Länder aus. Einen Flughafen trifft es derzeit besonders.
Bundesregierung senkt Konjunkturprognose
Ab 15. Dezember gilt bei der Bahn ein neuer Fahrplan. Er bringt unter anderem zusätzliche Schnellverbindungen zwischen Berlin und Frankfurt - aber auch höhere Fahrpreise für die Kundinnen und Kunden.
Ukraine-Gipfel in Ramstein wird verschoben
Der Titelverteidiger ist nach einer makellosen Saison der Favorit im Duell mit den Dresden Monarchs. Allerdings muss der Verein ausgerechnet vor dem Finale mal wieder umziehen.
Wegen eines eher harmlosen Protests gegen den Boss ihres Lieblingsvereins werden die Flitterwochen in Singapur für ein Ehepaar aus Spanien zum Alptraum. Nun scheint dieser vorbei zu sein.
So gut wie „Das Damengambit“: Arte zeigt eine Miniserie über den legendären Schachkampf Mensch gegen Maschine, Garri Kasparow gegen Deep Blue 1997, der die Zukunft gestartet hat.
Der Streit um das Südchinesische Meer zwischen China und anderen Anrainern war ein Hauptthema beim Asean-Gipfel. US-Außenminister Blinken bezog klar Position. Viele möchten einen „Verhaltenskodex“.
Im September sind die Verbraucherpreise so langsam gestiegen wie seit über drei Jahren nicht mehr. Vor allem die gesunkenen Energiepreise sollen dazu beigetragen haben.
Im Speckgürtel der französischen Hauptstadt ist man stolz auf seine Genusstraditionen – so sehr, dass Enthusiasten sich als Weichkäse verkleiden. Von Laktose und Leidenschaft.
Ein neuer Sportpark mit einem Stadion soll in Berlin-Prenzlauer Berg entstehen. Ein Umweltverein ist dagegen und argumentiert mit Fledermäusen. Vorläufig hat er vor Gericht aber keinen Erfolg.
Fahrgäste der S-Bahn und Autofahrer müssen die Zähne zusammenbeißen: Wegen des Staatsbesuchs des ukrainischen Staatspräsidenten fahren bei der S-Bahn weniger Züge, auch Straßen werden gesperrt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster