zum Hauptinhalt

Wegen versuchten Totschlags muss sich ein 59-jähriger Türke vor dem Berliner Landgericht verantworten. Der arbeitslose Bäcker ist angeklagt, im März 2007 in einem Neuköllner Park seinen Sohn aufgefordert zu haben, einem 16-Jährigen in den Hals zu stechen.

Timo Glock wird ab der kommenden Saison in die Formel 1 wechseln und Ralf Schumachers Nachfolge beim japanischen Rennstall antreten. Der frühere Formel-BMW-Champion unterschrieb einen mehrjährigen Vertrag.

Bei Gewaltausbrüchen an Schulen ist von "Amoklauf" die Rede. Dieser aus der malaiischen Sprache entlehnte Begriff stand in seiner ursprünglichen Bedeutung für eine plötzliche mörderische Attacke in blinder Wut, bei der sich der Täter häufig auch selbst umbrachte.

Mehr als 2500 Menschen starben, nachdem ein Zyklon über Bangladesch gewütet hatte. Nun stellt die Hilfsorganisation Care 30.000 Euro Soforthilfe und Nothilfepakete bereit. Weitere 10.000 Euro spendet das Auswärtige Amt.

Ein Präventionsexperte wirft den Schulen in Deutschland vor, die Bedrohung durch Amokläufe zu ignorieren. Anschläge könnten verhindert werden, wenn die Andeutungen der potenziellen Täter richtig gedeutet würden.

Nicole Kidman

Der Fotograf Jamie Fawcett brachte Nicole Kidman in Lebensgefahr. Er lauerte ihr vor ihrem Haus auf und verfolgte sie in einer brisanten Autojagd. Heute machte der Hollywood-Star seine mit Spannung erwartete Aussage vor Gericht.

Dog Station

Die "Tretmine" ist nicht so lustig für Fußgänger in der Hauptstadt. Jetzt soll ein Pilotprojekt dafür sorgen, dass nicht ganz so viel Hundekot auf den Bürgersteigen liegenbleibt. Los geht es nicht in "Problembezirken", sondern in Charlottenburg-Wilmersdorf und Tempelhof-Schöneberg.

Der vereitelte Amoklauf an einem Kölner Gymnasium hat viele schreckliche Vorläufer. In manchen Fällen richteten die Täter an Schulen regelrechte Massaker an. Hier ein Überblick über einige der schlimmsten Attentate an Schulen.

Dromedar am Spieß

Das arabische Traditionsgericht Méchoui besteht normalerweise aus Hammel. Für einen Eintrag ins Guinness-Buch packte der französische Grillmeister Christian Falco nun in Marokko ein 550-Kilogramm-Dromedar auf den Spieß.

Insgesamt gingen vergangenes Jahr 100,7 Millionen Kauf-DVDs über deutsche Ladentische. Der Branchenumsatz aus dem Verkauf betrug 1,3 Milliarden Euro. Selbst alte Serien wie "Die Schwarzwaldklinik" erleben ein Comeback.

Schulabbrecher aus Berlin sollen künftig auf dem Bau eine Chance bekommen, doch noch in einen Beruf einzusteigen. Ein neunmonatiges Training soll die Jugendlichen auf eine Ausbildung vorbereiten.

Marco W.

Der türkische Anwalt von Marco W. hofft auf eine Freilassung seines Mandanten am Dienstag. Das Gericht wartet weiter auf die offizielle Aussage von Charlotte M..

Marco W.

Der türkische Anwalt von Marco W. hofft auf eine Freilassung seines Mandanten am Dienstag. Das Gericht wartet weiter auf die offizielle Aussage von Charlotte M..

Strasser

Die Niederlande qualifiziert sich durch einen glorreichen 1:0-Erfolg über den Fußball-Zwerg Luxemburg. Und Mathias Klappenbach freut sich auf eine EM (fast) ohne Außenseiter.

Von Mathias Klappenbach

Wolzig - Ein vermisster Mann aus Friedersdorf ist tot aufgefunden worden. Wie ein Polizeisprecher gestern in Königs Wusterhausen sagte, fanden Einsatzkräfte die Leiche am Samstag in einem Waldstück bei Wolzig.

„Unbewältigte Vergangenheit?“ Faschismus und Krieg in Literatur und Film um 1960 so heißt der Workshop des Instituts für Germanistik der Universität Potsdam in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Zeithistorische Forschung, Potsdamzum Gedenken an die Literaturwissenschaftlerin Simone Barck, der vom 23.

Nuthetal - Um sich über das Thema Bioenergie aus Mikroalgen und die damit mögliche Kohlendioxid-Reduzierung zu informieren, besuchte Staatssekretär Matthias Machnig vom Bundesumweltministerium dieser Tage das Institut für Getreideproduktion GmbH (IGV) in Bergholz-Rehbrücke. Er werde mit Industrievertretern darüber sprechen, ließ Machnig im Anschluss verlauten.

Sabine Schicketanz findet eine Grüne-Woche-Präsentation gut

Von Sabine Schicketanz