
Der deutsche Astronaut Hans Schlegel befindet sich nach erfolgreicher Mission auf dem Rückweg zur Erde. Das Shuttle legte am Vormittag von der Internationalen Raumstation ISS ab.
Der deutsche Astronaut Hans Schlegel befindet sich nach erfolgreicher Mission auf dem Rückweg zur Erde. Das Shuttle legte am Vormittag von der Internationalen Raumstation ISS ab.
Bei einem nächtlichen Einsatz wegen zu lauter Musik in Reinickendorf wurden zwei Polizeibeamte von dem Störer attackiert. Er war angetrunken und hatte sich aus seiner Wohnung ausgesperrt.
Ralf Schumachers Wechsel zur DTM ist offenbar perfekt: Nach Informationen der "Bild"-Zeitung ist sich der Ex-Toyota-Pilot mit Mercedes einig. Im Vergleich zum Formel-1-Geschäft muss Schumacher dabei allerdings gehörige finanzielle Einbußen hinnehmen.
AIDS-Virus entzieht sich selbst den besten Medikamenten, indem es sich in Organgewebe versteckt.
Schlag gegen das organisierte Verbrechen: Die Polizei hat 20 mutmaßliche Mitglieder einer Diebesbande festgenommen. Die litauische Gruppe hatte sich auf den Diebstahl von Navigationsgeräten spezialisiert - auch die Hintermänner gingen den Fahndern ins Netz.
Die Linke gerät nach den Äußerungen der Abgeordneten Christel Wegner zur Stasi immer mehr ins Kreuzfeuer der Kritik. Während das niedersächsische DKP-Mitglied ausgeschlossen werden soll, will man bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg erneut mit einem DKP-Mann antreten.
Fischabfälle von Booten sind ungesund für Seevögel.
Nicht nur Ingenieure sind rar auf dem Arbeitsmarkt. Vor dem Start der Computermesse Cebit vermelden auch die Arbeitgeber aus der Informationstechnologie- und Telekommunikationsbranche Bedarf an Fachkräften.
Faustschläge ins Gesicht und Drangsalierungen mit dem Schlagstock: Vor dem Landgericht Potsdam müssen sich 13 Bedienstete der Justizvollzugsanstalt Brandenburg/Havel verantworten.
Laut Statistischem Bundesamt wohnen hierzulande knapp sieben Millionen Menschen, die keinen deutschen Pass besitzen - das ist etwas weniger als 2006. Die meisten von ihnen stammen aus Europa und halten sich bereits seit Jahren in Deutschland auf.
Schatzkanzler Alistair Darling will Notgesetze für eine Verstaatlichung durch das Parlament bringen. Der Handel mit Northern-Rock-Aktien wurde am Montag ausgesetzt.
Eine internationale Konferenz macht sich für ein weltweites Verbot von Streubomben stark. Doch mit den USA, China und Russland sperren sich die größten Produzenten gegen eine Ächtung der gefährlichen Waffen.
Nach der Razzia beim bisherigen Postchef Klaus Zumwinkel sollen in dieser Woche 125 Hausdurchsuchungen bei mutmaßlichen Steuersündern folgen. Der Bund erwartet sich davon Nachzahlungen in dreistelliger Millionenhöhe - und hält deshalb die Zahlung von fünf Millionen Euro an einen Informanten für gerechtfertigt.
Razzia in der Pariser Vorstadt Villiers-le-Bel: Nach den Straßenschlachten im November nimmt die Polizei bei einem Großeinsatz dutzende Verdächtige fest.
"Wer die Stasi zurückhaben will, hat nichts in deutschen Parlamenten zu suchen": Mit deutlichen Worten hat SPD-Chef Kurt Beck die niedersächsische Landtagsabgeordnete Christel Wegner zur Rückgabe ihres Mandats aufgefordert.
Nach der Unabhängigkeitserklärung des Kosovo ringt die internationale Gemeinschaft um den Umgang mit dem neuen Balkan-Staat. Russland scheiterte mit einem Versuch, die Unabhängigkeit durch den UN-Sicherheitsrat für ungültig erklären zu lassen. In Belgrad kam es derweil zu Krawallen.
Berichterstattung zum Afghanistan-EinsatzDas Berliner Nachdenken ist beeindruckend. Einige Volksvertreter haben den Atlas ausgepackt und erkannt, dass ganz Afghanistan als westlicher Einsatzraum gelten kann, wenn man den Ausgangspunkt nur weit genug nach Osten verlegt.
Die Potsdamer Filmhochschule (HFF) war diesmal nicht nur durch ihre Filme auf der Berlinale präsent
Heinz Rudolf Kunze im Nikolaisaal
Die WSG Waldstadt hat seit dem vergangenen Samstag wieder gestiegene Chancen auf eine ansehnliche Platzierung im Endklassement der Volleyball-Regionalliga Nordost. Im Heimspiel gegen die SG Chemie Bitterfeld dominierten die Gastgeber durchgängig und gewannen sicher mit 3:0 (25:18, 25:17, 25:21).
Sensationeller RSV-Heimsieg gegen Freiburg
Im brisanten Duell der Verfolger von Spitzenreiter Werder behaupteten sich die Potsdamer Kickers mit 3:2 (2:0) beim BSV Mittenwalde und bleiben auswärts weiter ungeschlagen. Zur Pause führten sie durch Stephan Mackus (1.
Eine Schulveranstaltung bei der Ökofilmtour im Haus der Natur
„Goldener Barbar“ auch 2008 /Verein 300 Jahre Preußen setzt Stammtisch fort
USV-Volleyballer verloren dennoch in Berlin mit 0:3
Im März soll im Studio Babelsberg Drehstart für den neuen Warner Bros.-Film sein – erwartet werden erneut die Wachowski-Brüder
Mit dem Actionfilm „Ninja Assassin“ knüpft Studio Babelsberg an ein Erfolgsjahr an: In 2007 war das Studio an zwölf Kinofilm-Produktionen beteiligt, die 21 Filmhallen in Babelsberg waren mehr als ausgelastet. Das Studio musste Ausweichflächen mieten.
Jung und alt strömten an diesem bitterkalten Samstagnachmittag in Scharen ins T-Werk. Schon zu Beginn waren 400 Besucher da, von denen T-Werk-Leiter Jens-Uwe Sprengel keinen nach Hause schicken wollte.
Die SC-Volleyballerinnen erinnerten beim 2:3 gegen Aachen an bessere Tage
Verwarnung und Arrest wegen sexuellen Übergriffs
Kriminologe Pfeiffer aus Niedersachsen: Viel mehr Kindstötungen durch Eltern im Osten
Das Groß Glienicker Forum kündigt die „Zusammenarbeit mit dem Potsdamer Bürgerbündnis“ auf. Damit reagiert die freie Wählergemeinschaft auf Wolfhard Kirschs Wechsel von der SPD zum Bürgerbündnis (PNN berichteten).
Millionenpakete für Beelitzer Schulen: Aufgeputzter Tag der offenen Tür am Samstag / Stadt investiert weiter in Bildungsstätten
Der Prachtbau in Lanke drohte in den vergangenen Jahren zu verfallen – nun haben ihn vier Familien gekauft
Verletzte Wildtiere sollen weiterhin in der Stadt geschützt werden!Die Stadtverordneten diskutierten kürzlich über die Übernahme der Behandlungskosten verletzter Wildtiere.
Ein Sinfoniekonzert mit der Kammerakademie
Merkel wurde Ehrenmitglied des FC Energie
Erörterungstermin für Wasserflieger in Petzow
Mit einem überraschendem 3:0 (0:0)-Erfolg beim SV Teupitz/Groß Köris startete der Teltower FV bravourös in die Rückrunde. Teupitz erspielte sich Feldvorteile im Mittelfeld, den erwarteten Druck konnte die Elf aber nicht aufbauen.
drei Titel für Potsdams junge Leichtathleten
Neuruppin - Fast 14 Jahre nach einem der schwersten Gewaltverbrechen in Alt Ruppin (Ostprignitz-Ruppin) beginnt heute vor dem Neuruppiner Landgericht der Prozess wegen Raubmordes gegen einen der mutmaßlichen Täter.Der 64-jährigen Mann aus Bremen soll mit einem Komplizen im März 1994 zwei Mitarbeiter eines Geldtransport-Unternehmens überfallen und die Tageseinnahmen aus Supermärkten in Höhe von umgerechnet rund 150 000 Euro (etwa 300 000 D-Mark) erbeutet haben.
Wegen Urkundenfälschung Geldstrafe gegen früheren Internet-Dienstleister der CDU verhängt
Sandra Dassler
Preußische Tugenden: Jörg Schönbohm und Hedwig BollhagenDanke Herr Schönbohm, mit Ihrer einseitigen Beleuchtung der Preußischen Tugenden haben Sie es geschafft, einen in unserer Stadt und an dem Projekt „Wiederaufbau der Garnisonkirche“ überfälligen öffentlichen Disput über die Ambivalenzen in unserer deutschen Geschichte in Gang zu setzen. Diese von preußischem Handeln und Denken maßgeblich geprägte Geschichte zeigt: Gerade die Widersprüchlichkeit Preußischer Tugenden und Befindlichkeiten ist das Besondere.
In den „Potsdamer Neuesten Nachrichten“ vom 15. Januar 2008 haben wir unter der Überschrift „Maulwurf muss 137 000 Euro zahlen“ bzw.
Die VfL-Handballer bezwangen die Bramstedter TS mit 47:33 (23:13)
Doch ein Sieg blieb dem „Rückkehrer“ und dem Babelsberger Team in Wolfsburg versagt
Auf einer Wäscheleine sind sie aufgereiht, die Preisurkunden des landesweiten Malwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“. Rundflüge über Berlin-Brandenburg hängen hier gleich neben Gutscheinen für Trainingstage mit deutschen Spitzensportlern, wie Lycille Opitz, Olympiasiegerin im Eisschnelllauf, Melanie Seeger, Olympiasiegerin im Gehen oder Alexander Resch, Olympiasieger im Rennrodeln.
öffnet in neuem Tab oder Fenster