zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark - Auch in diesem Jahr finden Anfang Mai in ganz Europa Aktionstage zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen statt. Der überregionale Aktionstag in Belzig startet am morgigen Dienstag, dem 6.

Physiker

Der Bund will die Forschung in den neuen Ländern stärken. Sechs Projekte für ein neues Förderprogramm stehen bereits fest – auch Berlin soll davon profitieren.

Von Tilmann Warnecke
Charité

In der von den Tötungen betroffenen Station hatte sich niemand getraut, über unangenehme Dinge zu reden. Die Charité zieht aus den Morden der Irene B. jetzt Konsequenzen – mit Vertrauenstelefon und Konferenzen über ethische Fragen.

Bußgeld:Wer ohne Plakette innerhalb des S-Bahn-Rings fährt, zahlt 40 Euro. Einen Punkt in Flensburg gibt’s dazu.

Nicht nur Buchliebhabern kräuseln sich die Zehennägel, wenn sie an jene Nacht am 10. Mai 1933 denken, in der Goebbels auf dem Berliner Opernplatz tönte: „Und wir übergeben den Flammen die Werke von.

Die Artland Dragons haben erstmals den deutschen Pokal im Basketball gewonnen. Gestern besiegte das Team aus Quakenbrück in der Hamburger Color-Line-Arena im Finale die EnBW Ludwigsburg 74:60 (32:30).

So schön kann Scheitern sein. Ars Vitalis zaubern auf die Bühne, wie wenn „Samuel Beckett, Ernst Jandl, Charlie Chaplin und Louis Armstrong gemeinsam Kleinkunst gemacht hätten“ („FAZ“).

Hitzfeld

Rückkehrer Hitzfeld hatte das Team im Griff. Obwohl die Arbeit beim FC Bayern schgwerer war, als er erwartet hatte.

Von Mathias Klappenbach
China Zensur

Sanft nach außen, hart nach innen: Wie die chinesische Zensur Künstler korrumpiert. Ha Jin, Soldat in China und Dichter in Amerika, berichtet von seinem Land.

BVG-preise

Kaum haben sich Verdi und das Land Berlin im Tarifkonflikt geeinigt, werden die Fahrgäste mit der Ankündigung zu möglichen Preiserhöhungen überrascht. Die SPD blockt ab: Die BVG-Kunden sollen nicht für die Tarifeinigung draufzahlen.

Jogger

Drei bis fünf Millionen Menschen in Deutschland sind bereits begeisterte Jogger. Wir haben die wichtigsten Gesundheitstipps zusammengestellt – für alle, die jetzt anfangen wollen.

Von Friedhard Teuffel

Die Kohle vom Kraftwerk Jänschwalde macht’s möglich: Eine kleine, aber reiche Gemeinde baut einen einzigartigen Erlebnispark. Vor den Toren Cottbus'.

Von Sandra Dassler

Jahr für Jahr wagen tausende Flüchtlinge aus Afrika die gefährliche Reise über das Mittelmeer und hoffen darauf, in der EU Aufnahme und Hilfe zu finden. Die griechische Insel Leros schlägt nun Alarm. Sie wird mit dem Ansturm illegaler Einwanderer nicht mehr fertig.

Von Gerd Höhler

Name Ingo Flessenkämper, 52BerufChefarzt am Gefäßzentrum der DRK-Kliniken in Berlin-MitteAlltagBlutgefäße versorgen Organe und Gliedmaßen mit Sauerstoff. Ingo Flessenkämper operiert diese winzigen Leitungen, wenn sie geschädigt sind.

Berlin - Union und SPD loben ihre eigene Haushaltspolitik gerne – geringste Neuverschuldung seit 1990 und trotzdem noch Geld übrig für mehr Familienleistungen. Die drei Oppositionsparteien sehen freilich noch Spielräume.

Nach anfänglichen Erfolgen verfällt Schalke unter dem Trainerduo Büskens und Mulder in den alten Trott

Von Richard Leipold

Warschau – Jonathan Moore bekam in diesen Tagen unangenehme Post. Absender war das weißrussische Außenministerium, das dem Geschäftsträger der US- Botschaft in Minsk eine Liste mit elf Namen von amerikanischen Diplomaten übersandte, die das Land unverzüglich zu verlassen hätten.

AUFTRITT DER WOCHE: „Sylt“ heißt das neue Album der Rockband Kettcar Am Sonnabend spielen die fünf Hamburger in der Columbiahalle

Boris Reitschuster stochert im Nebel um Russlands neuen Staatschef Dmitri Medwedew

Von Moritz Gathmann

Gestern Abend standen viele hundert Berliner vor der geschlossenen Philharmonie und wunderten sich. Denn eigentlich sollte hier um 20 Uhr der Starpianist Lang Lang mit dem China Philharmonic Orchestra auftreten.

Der glückliche 3:2-Sieg über Leverkusen weckt beim MSV neue Hoffnung auf den Klassenerhalt

Von Jörg Strohschein

Rund 80 Prozent der Materie im Universum sind dunkel und verraten sich nur durch ihre Schwerkraft. Nur diese dunkle Materie hält Galaxien und Galaxienhaufen zusammen.