zum Hauptinhalt

Man gewöhnt sich daran. Kameras auf den Bahnsteigen, in Geschäften, Einkaufszentren, Parkhäusern sind die sichtbaren Hinweise auf Dauerüberwachung in den Städten von heute.

Die Tänzer „Les SlovaKs“ improvisierten viel, erzählten wenig und überzeugten nur bedingt

Von Lena Schneider

Diese Partie wird wohl einige Fußballspiele bei der EM in den Schatten stellen: Auf der einen Seite die Schwestern der Perpetuellen Indulgenz, das sind geschminkte, aufgerüschte und mit kunstvollem Kopfschmuck versehene Ehrenamtliche, die bei Schwulenparties Kondome für mehr Aids-Bewusstsein verteilen. Auf der anderen Seite steht eine Politikerauswahl mit Klaus-Uwe Benneter (SPD), Markus Löning (FDP), Özcan Mutlu (Grüne) und Evrim Baba (Die Linke).

Neuruppin - In den Fall der heute 21-jährigen Sabine P. (Name geändert), die als Kind jahrelang von ihrem Vater, der zugleich ihr Stiefgroßvater ist, sexuell missbraucht worden sein soll, hat sich nun der Landrat von Ostprignitz-Ruppin, Christian Gilde (SPD), persönlich eingeschaltet.

Berlin - Berlins Innensenator Ehrhart Körting (SPD) hat einen amerikanischen Staatsbürger ausweisen lassen. Der in Ägypten geborene US-Bürger hatte laut Innenverwaltung im Internet Hasspredigten veröffentlicht.

Drewitz - Die Zutaten sind einfach: Lehm, Stroh, Holz. Der Ernst-Busch- Platz wird nach dem Burgbau-Projekt im Sommer 2006 in diesem Jahr erneut zur Lehmbaustelle – und gleichzeitig zur „Kommunikationsplattform im Stadtteil“, wie Koordinatorin Carolin Stabe vom Stadtkontor hofft.

Potsdam - Im Zusammenhang mit einer größeren Einbruchsserie im Berliner Umland (PNN berichteten) bittet die Gemeinsame Ermittlungsgruppe (GEG) Berlin-Brandenburg der Landeskriminalämter um die Unterstützung der Bevölkerung bei der Aufklärung der Straftaten. Die GEG Berlin-Brandenburg ermitteln gemeinsam in mehr als 100 Fällen des „besonders schweren“ und möglicherweise bandenmäßigen Einbruchsdiebstahles.

Zeppelinstraße wird enger, 24. Mai 2008Gewiss ist das Aufmalen eines Radweges auf einer Straße eine preiswerte Aktion.

Tiefe Gräben, 22. Mai 2008„Absurde Lachnummer“, so nannte es der Oberbürgermeister Jann Jakobs und so kann man es unterschreiben.

GenerationsübergreifendGemeinsam mit den Schülern von der Carl-von-Ossietzky-Oberschule gestalteten die Bewohner des AWO-Seniorenzentrums vom Hauses Wachtelwinkel in Werder das traditionelle Frühlingsfest. Bevor die Schüler mit dem Frühlingssingen begannen, wurde die Baumblütenkönigin des Seniorenzentrums gekürt.

Die Lage von Schwulen, Lesben und Transsexuellen in der Türkei hat sich nach Ansicht von Human Rights Watch in den letzten Jahren zwar verbessert, Schikanen und Diskriminierung seien aber noch immer an der Tagesordnung.

Von Albrecht Meier

Die Internationale Luftfahrt- und Raumfahrtmesse öffnet ihre Pforten. Doch darüber freut sich nicht jeder - ein Brandenburger klagt gegen die geplanten Militärflüge mit Düsenjägern auf niedriger Höhe. Grund: Viel zu gefährlich.

Knast1

Die Justiz investiert Millionen, um die Gefängnisse sicherer zu machen und Schmuggel zu unterbinden. Etwa ein Drittel aller Insassen der Berliner Strafanstalt gelten als Intensivtäter.

Von Jörn Hasselmann

Nabelschau: die Humboldt-Uni zwischen Massenuniversität und Elitewettbewerb. Geht es womöglich den knapp gescheiterten Unis besser? Schließlich wurden auch die amerikanischen Eliteunis nicht einfach ernannt - sondern hatten Zeit, zu wachsen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })