zum Hauptinhalt

Die BVG will die Arbeiten an der Verlängerung der U-Bahnlinie U 5 beschleunigen. Anlass sind die Vorbereitungen für das Humboldt-Forum: Beide Großprojekte sollen sich nicht nicht in die Quere kommen. Für die Fahrgäste hat das einen erfreulichen Nebeneffekt.

Von Klaus Kurpjuweit

Am 10. November machte sich Tagesspiegel-Leser Matthias Ziegfeld sofort von seinem Studienort Bremen aus auf die Reise nach Berlin, um die historischen Ereignisse mitzuerleben. Mit seinen Freunden fuhr er sofort Richtung Brandenburger Tor und erklomm dort die Mauer. Dort hatte er eine ganz besondere Begegnung.

Für das Gericht stand beim Urteilsspruch fest, dass kein Missbrauch durch den 44-Jährigen stattgefunden habe. Die mittlerweile 19-jährige Prostituierte gab an, selbst die treibende Kraft in der Beziehung gewesen zu sein.

Hybridkraftwerk

In Prenzlau hat Bundeskanzlerin Merkel zusammen mit Ministerpräsident Platzeck den Grundstein für ein neues Kraftwerk gelegt. Das Besondere: Strom wird durch Windenergie, Biogas und Wasserstoff gewonnen, nach Wetterlage und Bedarf. Das Hybridkraftwerk ist weltweit einzigartig.

Bahn verlängert Sponsorenvertrag mit Hertha BSC

Sie ist billiger als Andrej Woronin, dafür aber schneller (220 Km/h): Die neue Lok von Hertha. Wir sind eingetaucht in die Welt der Train- und Planespotter. Ein Hertha-Flugzeug gab's schließlich auch. Und natürlich den Dampfer.

Von André Görke
Tegel

Zum elften Mal hat der ADAC europaweit Stadttunnel auf ihre Sicherheit geprüft. Der Autobahntunnel in Tegel schnitt mit der Bestnote "sehr gut" ab. Auch alle weiteren deutschen Tunnel stellten die Prüfer zufrieden.

In Frohnau dürfte der Volksentscheid schon gelaufen sein. 53,6 Prozent sind evangelisch oder katholisch. Ganz anders in Falkenberg: Nur sieben Prozent der Falkenberger sind in der Kirche. Pro Reli ist hier ein Randthema - wenn überhaupt.

Von Thomas Loy
Sabine Christiansen moderiert neue Talkshow bei n-tv

Die Runde war illuster und legte inhaltlich mit der Zeit zu. Doch Sabine Christiansen kämpft erst einmal mit der Außenseiterrolle. Joachim Huber über den technisch zuweilen drittklassigen Talk "Agenda 09" auf n-tv.

Von Joachim Huber

US-Präsident Barack Obama hat dem Geheimdienst CIA gestern seine volle Unterstützung bei der künftigen Arbeit zugesichert. Zuvor hatte Obama den an Folter beteiligten CIA-Beamten bereits Sicherheit vor Strafverfolgung zugesagt.

Auf der Suche nach ihrem Traumprinzen traf Tatjana Meissner Männer jeder Couleur. Sie schrieb darüber ein Buch und hat jetzt eine Bühnenshow entwickelt, die das Zwerchfell strapazieren will.

Spruch aus der Furche. Spargelkönigin mit Spargelstange (vorn) und Günter Baaske (hinten rechts).

Potsdam - Diesmal stand der Fettnapf auf dem Spargel-Acker. Und Günter Baaske, als Chef der märkischen SPD- Landtagsfraktion auch so ein richtiger Repräsentant für das ganze Land, hat den Napf getroffen: Der urige Mittelmärker war in der Vorwoche zum feierlichen Spargelanstich auf dem Acker vor der Bockwindmühle in Beelitz erschienen und hatte geschossen: in den Wind.

W enn es noch einen Zweifel an der Richtigkeit des deutschen Fernbleibens von der zweiten Antirassismuskonferenz der Vereinten Nationen gegeben haben sollte, wurde er jetzt vom iranischen Präsidenten widerlegt. Mahmud Ahmadinedschad nannte in seiner Rede Israel das „grausamste und rassistischste Regime“ und bezeichnete das Land als Staat, der unter dem „Vorwand jüdischen Leidens“ im Zweiten Weltkrieg gegründet worden sei.