zum Hauptinhalt

Fotos von Bernd Blumrich erzählen über Zivilcourage

Von Heidi Jäger

Kleiner Rückschlag für Titelverteidiger FCR Duisburg, gute Aussichten für Bayern München und Turbine Potsdam: Der deutsche Frauenfußball-Meister Turbine hat in der Achtelfinal-Hinrunde der Champions League als einzige deutsche Mannschaft gewonnen.UEFA-Pokalsieger Duisburg muss dagegen um den Einzug ins Viertelfinale bangen.

Die erste Phase der Schutzimpfungen gegen die Schweinegrippe in Brandenburg ist weitgehend abgeschlossen. Voraussichtlich ab kommenden Mittwoch, 11.

Berlin - Die Meinungsverschiedenheiten in der rot-roten Koalition in Berlin über wachsende Sparzwänge und trotz knapper Kassen unverzichtbare Ausgaben werden schärfer. Nachdem die Regierungspartner ihren schwelenden Streit in den vergangenen Wochen vor allem intern austrugen, hat die Berliner Linke jetzt ihrem Unmut über das Agieren der SPD und ihres Finanzsenators Ulrich Nußbaum öffentlich gemacht.

Von Lars von Törne

Es ist erst einige Monate her, dass Michael Bloomberg, Bürgermeister von New York, erklärte, die Stelle eines Ombudsmanns in der Stadtverwaltung sei reine Geldverschwendung. Am Mittwoch, dem Tag nach Bloombergs zweiter Wiederwahl, sah man ihn allerdings ausgerechnet mit Bill de Blasio, dem derzeitigen Inhaber der Stelle, beim Mittagessen in einem Restaurant auf der Lower East Side in Manhattan sitzen.

Gruppe ADinamo Zagreb - Ajax Amsterdam0:2 (0:2)RSC Anderlecht - FC Timisoara 3:1 (1:0) Gruppe BSlavia Prag - FC Valencia2:2 (0:1)CFC Genua - OSC Lille 3:2 (1:0) Gruppe CRapid Wien - Hapoel Tel Aviv 0:3 (0:1)Hamburger SV - Celtic Glasgow 0:0Hamburg: Rost – Rincón, Rozehnal, Mathijsen, Aogo – Jarolim, Zé Roberto – Jansen (83. Trochowski), Elia – Berg, Pitroipa (87.

308464_0_1fa1a5de.jpg

Die Mauergedenkstätte an der Bernauer Straße erhält einen historischen Wachturm. Was mit dem Turm passierte, der bis 1990 ein Militärgelände in Spreenhagen überblickte, weiß man nur teilweise.

Von Lars von Törne
308573_0_02afe714.jpg

Von Beyoncé bis Shakira: In der O2-Arena gaben sich die Hitparadengrößen das Mikro in die Hand. Hinterher feierten sie streng abgeschirmt weiter

Die Netzbetreiber haben auf die wachsende Beliebtheit von Smartphones reagiert und bieten extra Tarife für iPhone, Google-Handy & Co. an.

Schluss damit. Markus Hesselmann will bei Schiedsrichterentscheidungen in der Bundesliga keine hoch schnellenden Spielerarme mehr sehen.

Von Markus Hesselmann

Undercover-Reportagen und mediale Vorurteile: Günter Wallraff und Gisela Friedrichsen im Gespräch.

Von Philipp Lichterbeck

Nie zuvor hat die Welt mit so viel Energie gegen den Klimawandel gekämpft. Warum von den USA bei der Klimapolitik dennoch nicht viel zu erwarten ist.

Mit starken Worten haben die Präsidenten und Rektoren der Berliner Hochschulen am Donnerstag an den Senat und das Parlament appelliert, eine neue Kürzungs-Klausel in den Verträgen zurückzunehmen. Andernfalls könnten sie das Werk nicht unterschreiben.

Eine Episode aus Brandenburg: das bemerkenswerte Filmdebüt „Weltstadt“, für den der Regisseur sein fertiges Drehbuch wegschmiss, um die Alltagssprache gemeinsam mit seinen Schauspielern neu zusammenzusetzen, kommt fast dokumentarisch daher.

Von Jan Schulz-Ojala

Ein Rücktritt von Palästinenserchef Abbas wäre auch eine Niederlage für Barack Obama.

Von Andrea Nüsse

Es lohnt sich auf jeden Fall, das IOC auszuspionieren und zu unterwandern. Friedhard Teuffel über den mutmaßlichen KGB-Agenten Samaranch.

Von Friedhard Teuffel

Zehn Monate nach dem Doppelmord an einem russischen Menschenrechtsanwalt und einer Journalistin in Moskau hat die Polizei zwei mutmaßlich rechtsextreme Täter festgenommen. Die Ermittlungserfolge stoßen allerdings auch auf Skepsis.

Von Elke Windisch

Berlin - Rund 15 000 Opel-Beschäftigte haben am Donnerstag an den vier deutschen Opel-Standorten gegen General Motors (GM) protestiert. In Rüsselsheim machte Betriebsratschef Klaus Franz gemeinsam mit dem hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch (CDU) der Belegschaft Mut.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })