Das Deutschlandfinale von „Odyssey of the Mind“ warf auch einen augenzwinkernden Blick in die Zukunft
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 08.03.2010 – Seite 2
Die Blisstrain-Show versammelte Bands des Plattenlabels Exile On Mainstream in der Fabrik
BBB-Kandidat mit 63 Prozent zum Bürgermeister gewählt / 20-jährige Wardin-Ära geht zu Ende
Überrascht von der FreundlichkeitAnfang 2009 war die Aufregung groß, als die Deutsche Post das Postamt Babelsberg aufgab und ein neuer Betreiber gesucht wurde. Den Babelsberger Philatelisten schwante nichts Gutes.
Potsdamer trugen zum Länderkampferfolg bei
Konservativ sein heißt, an der Spitze des Fortschritts zu marschieren, hat Franz Josef Strauß einst dekretiert und damit die Entleerung eines Begriffes begonnen, über den innerhalb wie außerhalb der Union erneut gestritten wird. Unstrittig ist, dass bei Wahlen immer mehr Menschen zu Hause bleiben.

Deutsches Rundfunkarchiv in Babelsberg ist „Ort der Ideen“ / Gut besuchter Tag der offenen Tür
Mehr als vier Jahre lang, mindestens seit 2006, fordern Potsdamer Politiker vor allem aus SPD und Linke eine Wohnungsbauförderung vom Land. Zu recht, der städtische Wohnungsmarkt ist mehr als angespannt, die Mieten steigen so sehr, dass selbst Normalverdiener mittlerweile rechnen müssen.
WFC bleibt dem Spitzentrio auf den Fersen
Während der Berliner Senat überlegt, wegen der „Maserati-Affäre“ beim Sozialträger Treberhilfe Berlin alle Zahlungen vorerst einzufrieren, hat Potsdam über die finanziellen Konditionen für das geplante Tierheim-Sozialprojekt noch nicht mit der Treberhilfe gesprochen. „Über die von der Stadt zu zahlenden Kostensätze im sozialpädagogischen Bereich wurde noch nicht verhandelt“, sagte gestern die zuständige Ordnungsbeigeordnete Elona Müller (parteilos) am Rande des Linke-Rathausreports.
RSV-Basketballer unterlagen in Nürnberg
Zu: „Kritik an IHK Potsdam“, 24.2.
Vom Schleusenausbau verabschieden!Bereits vor 30 Jahren warnte der Club of Rome vor dem Irrglauben an ein immerwährendes Wachstum.
Teltow - Teltow muss weiter auf den Ausbau der Ruhlsdorfer Straße warten. Laut Bürgermeister Thomas Schmidt (SPD) gebe es keine Zweifel mehr daran, dass es mit dem Baustart auch in diesem Jahr wieder nichts wird.
St.Nikolai: Präsentation von Hanna Löhmannsröben
USV Potsdam bezwang WSG Waldstadt mit 3:2
Potsdam - Brandenburgs Verkehrsminister Jörg Vogelsänger (SPD) hat die Bahn AG zur Auskunft über gefährdete Investitionsprojekte in Brandenburg aufgefordert. Einsparungen bei Bauprojekten sollten nicht zu Lasten jener Länder gehen, die von der Schiene abhängig seien, erklärte er am Samstag.
Das DRA wurde 1952 als „Lautarchiv des deutschen Rundfunks“ gegründet. 1994 kamen die Bestände des DDR Hör- und Fernsehfunks dazu.
Ein Wachmann greift ein, die Spieler sind nur kurz geschockt, das Pokerturnier ging planmäßig weiter

Handball-Zweitligist VfL Potsdam ist nach dem knappen 33:31 (17:15) über Anhalt Bernburg wieder Tabellensechster/ Abstiegsfrage geklärt
Martin Grubinger ließ den Nikolaisaal erbeben
Im zweiten Test erreichte der Teltower FV am Donnerstagabend gegen den Kreisligisten Grün-Weiß Großbeeren nur ein mühevolles 2:2 (2:1)-Unentschieden. „Das war einfach zu wenig“, bemängelte Coach Ingo Hecht.
Beelitz - Die Vorbereitungen auf den Deutschen Wandertag 2012 laufen in Beelitz auf Hochtouren. In Zusammenarbeit mit den Nachbarkommunen Trebbin und Nuthe-Urstromtal hat die Spargelstadt jetzt eine neue Touren- und Freizeitkarte herausgegeben.
Scharfenberg: „Pro Potsdam muss Leitfunktion übernehmen“ / Bauförderung erneut vom Land gefordert
Schlauchstafette zum Feuerwehrtag wurde an Berliner Jugendfeuerwehren weitergegeben
Zu: „Streit um Schulneubau“ auf dem Bornstedter Feld, 25.2.
Bundesregierung erteilte vorläufigen Fördermittelbescheid für 2010 / „Abschlag“ über 103 000 Euro
Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) hat Deutschlands Verpflichtung infrage gestellt, die Entwicklungshilfe bis 2015 auf 0,7 Prozent des Bruttonationaleinkommens zu erhöhen.
Der Deutsche Fußball-Bund und seine lange Liste von Versäumnissen: Robert Ide über die Fehler des DFB im Schiedsrichterskandal.
Der Krach in den Meeren macht vielen Tieren zu schaffen. Welche Geräusche besonders gefährlich sind, ist kaum bekannt

Berlin ist beliebt bei jungen Touristen, die billig übernachten wollen. In Mitte eröffnet heute das "Easyhotel" – eine von vielen günstigen Herbergen.

CDU, Grüne und Linke gegen Hartz-IV-Vorschlag: Der Vorstoß der nordrhein-westfälischen SPD-Chefin Hannelore Kraft für einen gemeinnützigen Einsatz von Hartz-IV-Empfängern stößt auf breite Kritik.
Schwellenländer bedienen sich in Industriestaaten

Opel sucht die Flucht nach vorn. Eine Offensive im Segment der Kompakt- und Kleinwagen und die Neuausrichtung zum grünen Hersteller sollen dem angeschlagenen Autohersteller neues Leben einhauchen.
Skandale wie beim Bau von U-Bahn-Tunneln in Köln sollen sich in Berlin nicht wiederholen. Ein externes Büro überwacht deshalb die Arbeiten an der U 5.
Pisa-Papst Jürgen Baumert erklärt, wie das deutsche Schulwesen gerechter wird - und was schuld ist an den sozialen Ungleichheiten im Bildungssystem
Waffenbesitzer machen in den USA mobil – sie pochen auf ihr Recht, in der Öffentlichkeit ihr Schießeisen zu tragen.
MONTAG: Die großartigste Gaga-Band der Welt, die Erste Allgemeine Verunsicherung aus Österreich, gastiert im Friedrichstadtpalast. 20 Uhr, Karten ab 34 Euro.
In der Nacht zu Sonntag ist das Geschäft eines Mitglieds der Bürgerinitiative „Zossen zeigt Gesicht“ mit der Morddrohung „Du stirbst bald Hagen“ beschmiert worden.
Stasi-Vorwürfe und ein Ostermontag, der wieder Feiertag ist
Nach der Niederlage gegen Frankreich betreibt das deutsche Davis-Cup-Team Ursachenforschung. Erste Erkenntnisse: Es mangelt an Klasse und Zusammenhalt
Lehrstühle für Volkswirtschaft verlieren Anschluss

Cornelia Pieper über Frauenrechte, Bildung und die Emanzipation der Männer

Nach der Niederlage in Hamburg erweist sich Herthas Motto im Abstiegskampf als inhaltsleer. Was nutzt es in dieser Lage eigentlich, dass Friedhelm Funkel sich noch in Hamburg in Verschwörungstheorien verrennt?
Gegen einen knurrenden Magen hilft Essen, gegen Gier hilft Geld, sagt die Theorie. Auf die Berliner Praxis heruntergebrochen bedeutete dies, dass man aus Teilzeitparlamentariern nur Vollzeitabgeordnete machen müsse, und schon schwände die Lust, nebenbei fragwürdige Geschäfte zu tätigen.

RTL hat ein ambivalentes Verhältnis zum Thema Integration und setzt auf eine neue Quotenerfassung.
Der Thriller "Unknown White Male" wird aussschließlich in Berlin gedreht. Die Stadt spielt die Hauptrolle. Trotz Stars wie Diane Kruger oder Liam Neeson.

Christoph Meyer, FDP-Fraktionschef im Abgeordnetenhaus, zur Sozialstaatsdebatte und den Chancen seiner Partei in Berlin.