zum Hauptinhalt
Im Nahkrampf. Samuel Finzi und Andreas Leupold, die zwei Seelen eines hoffnungslosen Säufers. Foto: Joachim Fieguth

Auf ex: „Der Trinker“ nach Hans Fallada im Maxim Gorki Theater erzählt eine böse Geschichte mit primitiven Mitteln

Von Andreas Schäfer

Ein Räuber hatte es auf ein Hotel in Schöneberg abgesehen. Er bedrohte den Nachtportier mit einem Messer und forderte Geld. Am Ende verlor der Täter die Nerven und flüchtete.

Arm zu sein, ist nicht sexy – in Berlin genauso wenig wie anderswo. Dass die deutsche Partyhauptstadt die Kapitale der Kinderarmut ist, wirft kein gutes Licht auf das ein Jahrzehnt sozialdemokratisch geführte Land.

Gefährlich wird es für den Schiffsjungen Jim, wenn er am Donnerstag um 10 Uhr in der Reithalle des Hans Otto Theaters (Schiffbauergasse) mit der „Hispaniola“ ablegt, um einen geheimen Schatz zu finden. Robert Louis Stevensons Klassiker „Die Schatzinsel“ verspricht Spannung, denn auch feindliche Piraten sind mit an Bord.

Speerwerferin Sarah Mayer und Diskuswerfer Gordon Wolf vom SC Potsdam werden Deutschland beim Winterwurf- Europacup am 17. und 18.

Von Michael Meyer

80 kritische Fragen hat die Bürgerinitiative „Für ein Potsdam ohne Garnisonkirche“ zuletzt der Stiftung für den Wiederaufbau der Kirche gestellt. Inzwischen hat der Potsdamer Martin Vogel, Theologischer Vorstand der Stiftung, diese Fragen beantwortet und dies auf www.

Anlässlich weltweiter Proteste gegen das Handelsabkommen Anti-Counterfeiting Trade Agreement (ACTA) soll es auch in Potsdam am kommenden Samstag eine Kundgebung geben. Dazu ruft der 25-jährige Potsdamer Jura-Student Tim Beyer auf, der den Protest gegen den Anti-Piraterie-Vertrag mit drei Freunden organisiert.

Zu: „Die Gretchenfrage der Garnisonkirche“„Ist es legitim, einen solchen Ort wieder aufzubauen, wo so etwas geschehen ist?“, wurde der Chef des Hauses Brandenburgisch-Preußischer Geschichte, der Historiker Kurt Winkler, gefragt.

Vorstoß von Finanzsenator Nußbaum, Berlin und Brandenburg zusammen- zuführen. Vorher soll der Bund 30 Milliarden Euro Schulden übernehmen.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Philipp Wobeto stand am Samstag in Hamburg mit leeren Händen statt mit dem Ticket nach Karlsruhe zu den Deutschen Hallenmeisterschaften der Leichtathleten da. Der Sprinter des SC Potsdam wollte bei den Norddeutschen Meisterschaften über 60 Meter noch die Norm für Karlsruhe laufen, doch im Zwischenlauf startete er fünf Tausendstelsekunden zu früh und wurde disqualifiziert.

Zu: „Potsdamer ziehen am meisten wegen hoher Mieten weg“Der Vorschlag der Regiokontext GmbH zur Behebung der Potsdamer Wohnungsnot kann nicht ganz überzeugen. Denn erstens muss das vordringliche Ziel sein, günstige Angebote im Zentrum der Stadt zu schaffen, da man ansonsten riskiert, dass jenes gewaltig an Attraktivität und urbanem Charme verliert.

Potsdam - Brandenburgs Regressaffäre um Regierungs-Dienstfahrten weitet sich aus. Nach Informationen dieser Zeitung wird sogar Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) von Finanzminister Helmuth Markov (Linke) mit einer horrenden Summe zur Kasse gebeten – wegen in Fahrtenbüchern der Jahre 2007 bis 2010 nicht ausführlich genug dokumentierter Dienstfahrten mit der gepanzerten Limousine.

Von Thorsten Metzner

Wie geht das zusammen: die musischen und philosophischen Seiten des jungen und der kriegerische Despotismus des alten Friedrich? Auch für seinen Biografen Johannes Kunisch bleibt dieser Gegensatz bis heute ein Rätsel.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })