
Eine Schule in Bayern will nicht weiter hinnehmen, dass Schüler ihre Lehrer mit "Hallo" begrüßen. Das klingt zu norddeutsch, sagt die Rektorin.
Eine Schule in Bayern will nicht weiter hinnehmen, dass Schüler ihre Lehrer mit "Hallo" begrüßen. Das klingt zu norddeutsch, sagt die Rektorin.
Auf ex: „Der Trinker“ nach Hans Fallada im Maxim Gorki Theater erzählt eine böse Geschichte mit primitiven Mitteln
Wie viele Kakteen stehen in der Sahara? Wer war Langri der Lahme? Und warum eigentlich ist Kneipenquiz so beliebt? Ein Selbstversuch.
Ein Dienstleister, der für die Supermarktkette Regale einräumt, soll tarifwidrige Verträge verwenden, sagen Arbeitsrechtler.
Nach dem Tod der kleinen Zoe fordert die Bezirksstadträtin Monika Herrman ein koordiniertes Vorgehen von Land und Bezirken. Betreuungsangebote für Kinder würden "sträflich heruntergefahren".
Berlin fordert die Schuldenbremse mit Verfassungsrang, Sanktionen für Defizitsünder und jetzt sogar einen europäischen Haushaltskommissar. Was für eine Gemeinschaft soll das sein, in der man so mit seinen Partnern umspringen kann?
Am Montagmorgen sorgen Weichenstörungen und Signalstörungen wieder für Behinderungen bei der Berliner S-Bahn. Vor allem die Ringbahn ist betroffen. Die winterlichen Temperaturen sind nicht schuld.
Der CSU-Politiker Glück über die Affären von Bundespräsident Christian Wulff, dessen Amtsführung und seine Glaubwürdigkeit.
In Wedding eskaliert der Streit zwischen einem linken Hausprojekt und einer Straßengang junger Araber, den „Streetfighters“. Hintergrund soll eine Schutzgeldforderung sein.
Die zugefrorenen Flussarme im Spreewald lockten Tausende Ausflügler an. Die Gastwirte waren gut vorbereitet. Glühwein und Suppe gab’s an jeder Ecke.
Piraten-Abgeordnete veröffentlichen ihre Nebeneinkünfte, Grüne fordern Pflicht zur Transparenz. Dagegen verweisen andere auf den Status des Halbtagsparlaments.
Russland und China haben ein weiteres Mal eine UN-Resolution gegen Syrien verhindert. Wie begründen sie ihre Positionen?
Ein Räuber hatte es auf ein Hotel in Schöneberg abgesehen. Er bedrohte den Nachtportier mit einem Messer und forderte Geld. Am Ende verlor der Täter die Nerven und flüchtete.
Bei einem Verkehrsunfall in Reinickendorf wurde ein Autofahrer schwer verletzt. Die Fahrerin des anderen Pkw trug keine Verletzungen davon.
Von "Vogue" bis "Like A Prayer": Madonna trat zur Halbzeit des Super Bowl mit einer Aufsehen erregenden Show auf.
Potsdam wächst – doch die in der Stadt aktiven Parteien können davon wenig oder gar nicht profitieren. Diesen Befund legt eine Umfrage der PNN unter allen Parteien in Potsdam nahe.
Arm zu sein, ist nicht sexy – in Berlin genauso wenig wie anderswo. Dass die deutsche Partyhauptstadt die Kapitale der Kinderarmut ist, wirft kein gutes Licht auf das ein Jahrzehnt sozialdemokratisch geführte Land.
Naturschutz-Sonderheft zum Deutschen Wandertag: Ein Beitrag zur Leitbilddiskussion im Landkreis
Zu: „Kabinettsstück um Sanssouci-Eintritt“, 17.1.
Nach vielen Jahren der Planung entstehen im Diplomatenviertel neue Botschaften
Berlin - Begleitet von Protesten hat die rechtsextreme NPD hat am Wochenende in Berlin auf einen Landesparteitag eine neue Führung gewählt. Neuer Vorsitzender wurde der 26-jährige Sebastian Schmidtke, wie die NPD auf ihrer Internetseite mitteilte.
Gefährlich wird es für den Schiffsjungen Jim, wenn er am Donnerstag um 10 Uhr in der Reithalle des Hans Otto Theaters (Schiffbauergasse) mit der „Hispaniola“ ablegt, um einen geheimen Schatz zu finden. Robert Louis Stevensons Klassiker „Die Schatzinsel“ verspricht Spannung, denn auch feindliche Piraten sind mit an Bord.
Höfl-Riesch wird auch im Super-G Vierte
Speerwerferin Sarah Mayer und Diskuswerfer Gordon Wolf vom SC Potsdam werden Deutschland beim Winterwurf- Europacup am 17. und 18.
Potsdam/Stettin – Mehr als 16 Monate ist es jetzt her, dass bei einem schrecklichen Busunfall auf der Autobahn 10 am Schönefelder Kreuz 14 Menschen starben. In den nächsten Tagen will das Landgericht Potsdam nun endlich entscheiden, ob es zu einem Prozess kommt.
80 kritische Fragen hat die Bürgerinitiative „Für ein Potsdam ohne Garnisonkirche“ zuletzt der Stiftung für den Wiederaufbau der Kirche gestellt. Inzwischen hat der Potsdamer Martin Vogel, Theologischer Vorstand der Stiftung, diese Fragen beantwortet und dies auf www.
Anlässlich weltweiter Proteste gegen das Handelsabkommen Anti-Counterfeiting Trade Agreement (ACTA) soll es auch in Potsdam am kommenden Samstag eine Kundgebung geben. Dazu ruft der 25-jährige Potsdamer Jura-Student Tim Beyer auf, der den Protest gegen den Anti-Piraterie-Vertrag mit drei Freunden organisiert.
Zu: „Die Gretchenfrage der Garnisonkirche“„Ist es legitim, einen solchen Ort wieder aufzubauen, wo so etwas geschehen ist?“, wurde der Chef des Hauses Brandenburgisch-Preußischer Geschichte, der Historiker Kurt Winkler, gefragt.
Auch Weltmeisterin Ramona Kühne sah die Motor-Boxer über den Deutschen Meister Velbert siegen
Lina Fai – das sind die Sängerin Caroline Wunderlich und der Gitarrist Enrique Díaz Fuentes. Am kommenden Donnerstag, dem 9.
Automesse in der Metropolis-Halle warb mit Kleinwagen und Prestigeautos
Vorstoß von Finanzsenator Nußbaum, Berlin und Brandenburg zusammen- zuführen. Vorher soll der Bund 30 Milliarden Euro Schulden übernehmen.
Potsdams Bundesliga-Wasserballer gewannen beim Tabellensiebten SV Würzburg mit 6:5
Der FSV Babelsberg 74, derzeitiger Tabellensiebter der Landesklasse, unterlag in einem Testspiel gegen den Vertreter der 1. Kreisklasse Lok Seddin mit 2:8 (2:2).
Ein leiser Hans Weingartner im Thalia-Gespräch
Die Handballer des 1. VfL Potsdam kamen am Samstagabend beim ThSV Eisenach mit 31:45 (9:22) ordentlich unter die Räder und rutschen damit auf den siebzehnten Platz der zweiten Bundesliga ab.
Philipp Wobeto stand am Samstag in Hamburg mit leeren Händen statt mit dem Ticket nach Karlsruhe zu den Deutschen Hallenmeisterschaften der Leichtathleten da. Der Sprinter des SC Potsdam wollte bei den Norddeutschen Meisterschaften über 60 Meter noch die Norm für Karlsruhe laufen, doch im Zwischenlauf startete er fünf Tausendstelsekunden zu früh und wurde disqualifiziert.
Zu: „Potsdamer ziehen am meisten wegen hoher Mieten weg“Der Vorschlag der Regiokontext GmbH zur Behebung der Potsdamer Wohnungsnot kann nicht ganz überzeugen. Denn erstens muss das vordringliche Ziel sein, günstige Angebote im Zentrum der Stadt zu schaffen, da man ansonsten riskiert, dass jenes gewaltig an Attraktivität und urbanem Charme verliert.
Potsdam - Brandenburgs Regressaffäre um Regierungs-Dienstfahrten weitet sich aus. Nach Informationen dieser Zeitung wird sogar Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) von Finanzminister Helmuth Markov (Linke) mit einer horrenden Summe zur Kasse gebeten – wegen in Fahrtenbüchern der Jahre 2007 bis 2010 nicht ausführlich genug dokumentierter Dienstfahrten mit der gepanzerten Limousine.
„Hetzjagd der Mittelmäßigen“Nur noch widerlich ist die geifernde Hetzjagd der Mittelmäßigen auf den gewählten Bundespräsidenten Wulff. Allerdings sollte, wer dieses Amt bekleiden will, wissen, auf was er sich einlässt.
Zu: „Hohe Erwartungen. Zur ersten Schwimmbadwerkstatt kamen rund 300 Potsdamer“Ich war einer der 300 und nach der Auftaktveranstaltung mehr als irritiert.
Durch seine Heimniederlage am Freitagabend gegen Preußen Münster rutschte der SV Babelsberg 03 am 24. Spieltag der 3.
Das Filmmuseum zeigte den NS-Propagandafilm „Jud Süß“, anschließend wurde darüber diskutiert
Komödie in Öltunke: Michael Frayns „Der nackte Wahnsinn“ am Hans Otto Theater
Sozialträger hat Potsdam auf 190 000 Euro verklagt. Jugendamt will ausgezahlte Gelder zurück
Mit diesen Worten hat Fritz Vahrenholt vor gut zehn Jahren seinen Wechsel vom Ölkonzern Shell an die Spitze des Windmühlenbauers Repower beschrieben. Mit 62 Jahren geht der Ex-Politiker und Manager nun wieder einmal in seinem Leben auf Konfrontationskurs.
Wie geht das zusammen: die musischen und philosophischen Seiten des jungen und der kriegerische Despotismus des alten Friedrich? Auch für seinen Biografen Johannes Kunisch bleibt dieser Gegensatz bis heute ein Rätsel.
Deutsche Tennisspielerinnen verloren im Fed-Cup gegen Tschechien und kämpfen nun gegen den Abstieg
öffnet in neuem Tab oder Fenster