
Neuer Streit zwischen der SPD-Führung und Thilo Sarrazin: SPD-Chef Sigmar Gabriel wirft Sarrazin in einem Zeitungsinterview "Verleumdung der Muslime vor". Und der keilt zurück.
Neuer Streit zwischen der SPD-Führung und Thilo Sarrazin: SPD-Chef Sigmar Gabriel wirft Sarrazin in einem Zeitungsinterview "Verleumdung der Muslime vor". Und der keilt zurück.
„Lasst uns den Neuanfang wagen“: Rupert Murdoch trommelt seine Redakteure zusammen und geht, nach dem Abhörskandal bei seiner "News of the World", mit der Sonntagsausgabe der „Sun“ wieder in die Offensive.
Gitta Kutyniok entwickelt mithilfe der Mathematik neuartige Methoden für bessere Bildanalysen. Erst vor kurzem ist sie an die TU Berlin gewechselt. Die Forschungsbedingungen lobt sie. Privat fehlt ihr nur noch ein Orchester, wo sie mit ihrer Violine mitspielen kann.
Die 100 größten Rüstungsunternehmen der Welt verdienen trotz aller Krisen prächtig – vor allem in Saudi-Arabien.
Es ist selten, dass ein Muslim in einer katholischen Kirche predigt. In der Berliner Canisius-Gemeinde war es gestern so weit. Thema: Fastenzeit, Ramadan - und Griechenland.
Andrej Pejic ist der Star der Modewelt – er sticht als Frau alle Models aus. Zugleich ist er das Gesicht einer Bewegung, die für die Freiheit all derer eintritt, die ihre eigene Geschlechtsidentität zwischen Frau und Mann sehen.
Das Ende von Lehman Brothers wird wohl für Banken und Anleger glimpflicher ausgehen als befürchtet.
Allein Lichtenberg repariert 50 Schlaglöcher jeden Tag. Der ADAC sagt: „Die Straßen sind am Ende“. Anderswo werden die Schlaglöcher mithilfe von Privatpersonen und Firmen geflickt.
Sterbehilfe wird in vielen Ländern kontrovers diskutiert. In Holland ist sie längst gesetzlich geregelt. Von März an sollen Ärzte durchs Land reisen und helfen. Kritiker sprechen von "Tötung bei Hausbesuch".
Auch während des Referendums über eine neue Verfassung wurde in Syrien weiter gekämpft. Außenminister Guido Westerwelle (FDP) bezeichnete das Referendum als Farce.
Sigmar Gabriel will eine starke FDP. Angela Merkel kämpft dagegen leidenschaftlich gegen den eigenen Koalitionspartner. Politik paradox? Nein, alles pure Wahl-Arithmetik, meint Malte Lehming.
Erneut streiken rund 200 Mitarbeiter der Flugsicherung am Frankfurter Flughafen. 148 Flüge fallen aus. Die Lufthansa verweist auf alternative Beförderungsmittel.
Eine 72-jährige Frau wurde in Baumschulenweg tot in ihrer Wohnung gefunden. Sie starb offenbar bereits vor mehreren Tagen an einer Rauchvergiftung nach einem Schwelbrand.
Kurz vor der Präsidentenwahl ist Russlands Premier Wladimir Putin angeblich einem Anschlag von tschetschenischen Islamisten entgangen. Das berichten staatliche Medien. Mehrere Verdächtige wurden festgenommen.
Insgesamt fünf Mal konnte "The Artist" die begehrte Trophäe gewinnen. Als beste Hauptdarstellerin wurde Meryl Streep mit einem Oscar ausgezeichnet. Für die deutschen Filmemacher verlief die Gala dagegen enttäuschend.
Silvia Ladewig, alias Der Silberne Zweig, erzählte in der Jurte Märchen von der Seidenstraße
Durch einen 6:0 (3:0)-Erfolg gegen Union Bestensee übernahm die SG Michendorf die Tabellenführung in der Fußball-Landesklasse Mitte. Bereits bis zur Halbzeit machte die Mannschaft von Trainer André Kather alles klar.
Motor Babelsbergs Bundesliga-Boxer beenden nach Unentschieden gegen Seelze Saison auf viertem Platz
Ian Anderson mit seinem Jethro Tull Quintett und dem Filmorchester Babelsberg im Nikolaisaal
Ob Schöneberger Kiez oder Dahlemer Haus – das Staatsoberhaupt kann über seine Privatresidenz selbst entscheiden. Nur im Schloss Bellevue ist kein Platz. Bei Wulffs rollten am Wochenende Umzugswagen. Eine der bekanntesten Berliner Firmen half
Der SV Babelsberg 03 III ist gestern mit einem verdienten 4:1 (1:1) gegen den SV Teupitz/Groß Köris in die Rückrunde der Fußball-Landesklasse gestartet. Mehr Spielanteile und fußballerische Überlegenheit führten zum Erfolg der Mannschaft von Trainer Thomas Schulz, der sich später selbst einwechseln musste.
Am vergangenen Freitag schrieb Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble in einem Brief an die Bundestagsabgeordneten: „Es gibt keine Garantien, dass der eingeschlagene Weg zum Erfolg führt Es ist möglicherweise auch nicht das letzte Mal, dass sich der Deutsche Bundestag mit Finanzhilfen für Griechenland befassen muss.“ Schäubles Kabinettskollege, Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich, sagt gleichzeitig im „Spiegel“: „Außerhalb der Währungsunion sind die Chancen Griechenlands, sich zu regenerieren und wettbewerbsfähig zu werden, mit Sicherheit größer, als wenn es im Euro-Raum verbleibt Ich rede nicht davon Griechenland rauszuschmeißen, sondern Anreize für einen Austritt zu schaffen, die sie nicht ausschlagen können.
Mit einem Paukenschlag startete Neuling Eintracht Teltow in die Landesliga-Rückrunde: Mit 5:0 (2:0) siegte er beim FC 98 Hennigsdorf. Wenn der Erfolg auch etwas zu hoch ausfiel, die Teltower präsentierten sich wesentlich zielstrebiger und verwerteten ihre Chancen eiskalt.
Im letzten Test vor dem Rückrundenauftakt am 4. März bezwang Frauenfußball- Zweitligist Turbine Potsdam II KP Unia Racibórz mit 3:2 (0:1).
Die Landesregierung versucht offenbar, den Sparkurs als Reform zu verkaufen: Nach den Wahlen soll wieder gekürzt werden
Ein wegen Beihilfe zum Mord Verurteilter hat zum wiederholten Mal Zugang zu Mobilfunkgeräten
Der FSV Babelsberg 74 setzte sich im Punktspiel der Fußball-Landesklasse bei Eintracht Königs Wusterhausen mit 1:0 (1:0) durch. Das Tor fiel in der 43.
Die Wasserballer des OSC Potsdam werden auch im nächsten Jahr in der A-Gruppe der Deutschen Wasserball-Liga spielen und kämpfen ab Mai in den Play-offs um einen Europapokal- Platz. Nach dem Punktgewinn beim 10:10 (4:2, 1:2, 2:3, 3:3) im Heimspiel gegen den SV Weiden am Samstag im Brauhausberg-Bad kann die junge Mannschaft um Trainer André Laube nur noch theoretisch vom vierten Rang verdrängt werden.
Werderaner FC unterlag zum Rückrundenauftakt in der Fußball-Brandenburgliga in Neuruppin mit 1:2
Marisa ist Teil einer Jugendclique der rechtsextremen Szene in einer ostdeutschen Kleinstadt. Sie hasst Ausländer, Schwarze, Politiker, Juden und die Polizei.
Das Gezerre um mehr Geld ist zäh und langwierig. Zum Beispiel in der Metallindustrie.
Agenda-Präsentation im Schloss Bellevue
Potsdams alternative Szene feierte den 65. Jahrestag der Auflösung des Staates Preußen mit einer Gala
Berlins Verkehrssenator will Nahverkehrs-Tickets automatisch verteuern.
W enn die nahtlos ineinander übergehenden Auseinandersetzungen erst um Christian Wulff, dann um Joachim Gauck eines gezeigt haben, dann dies: So irrelevant kann das Amt des Bundespräsidenten nun wahrlich nicht sein, dass man es gleich in Bausch und Bogen abschaffen könnte – wie es so mancher Spaßvogel oder Staatsverächter unterdessen behauptet hatte. In aller ihrer Gegensätzlichkeit – bei Wulff konnte die Wertschätzung schließlich kaum noch tiefer fallen, bei Gauck konnte sie kaum noch überhöht werden – zeigen die beiden Diskurse, und zwar ungeachtet aller medialer Überreizungen, dass es doch ein Bedürfnis gibt nach einer Person an der Spitze unseres Gemeinwesens, zu der man entweder achtungsvoll aufschauen oder auf die man im Bedarfsfall wenigstens verachtungsvoll herabschauen kann: So oder so „fühlt sich“ der Herr Staatsbürger einfach besser, vor allem kollektiv.
VfL Potsdam unterlag beim Tabellenletzten mit 30:33
Es ist keine Kumpanei, sondern ein in mehr als 20 Jahren gewachsenes Grundvertrauen, das David Gill und Joachim Gauck verbindet. Schließlich könnte der 45-Jährige der Sohn des künftigen Bundespräsidenten sein.
Entlastung für Familien mit mehreren Kindern in Nuthetals kommunalen Kindereinrichtungen
Die Caputher Kulturschaffende Krystina Kauffmann reiste mit dem Segelboot in die Antarktis
Es ist vollbracht: Die Bad-Werkstatt hat ein Ende gefunden, und ein erfolgreiches noch dazu. Zumindest, wenn man die Festlegung auf vier mögliche Varianten für ein neues oder saniertes Potsdamer Schwimmbad als Erfolg werten möchte.
Babelsberg 03 beendete mit einem 2:1-Sieg in Unterhaching seine Durstrecke
Von Calau bis Marzahn: Heimatvereine bei der 8. Potsdamer Geschichtsbörse
Kleinmachnow - Der Heimatverein Kleinmachnow trauert um Annekathrin Schöllhammer. Erst jetzt habe den Verein die Nachricht erreicht, dass die langjährige ehemalige Vorsitzende bereits am 10.
„Der Heilige See“ des Pianisten David Ianni
Sie treten dem Zuhörer mit voller Wucht ins Gesicht und geben ihm im nächsten Moment Trost und Zärtlichkeit. Gerade, wenn er denkt, alles ist wieder gut, kommt der nächste Hieb.
Fortuna Babelsberg kam am ersten Rückrundenspieltag der Fußball-Landesliga zum verdienten 2:0 (0:0)-Erfolg über Rot-Weiß Kyritz. Mit dem zweiten Saisonsieg verkürzte das Schlusslicht den Abstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz auf fünf Punkte.
Teltow - Die neue Sporthalle des Teltower Diakonissenhauses an der Lichterfelder Allee soll am 14. März eröffnet werden.
Im Punktspiel der Fußball-Landesklasse bezwang der Teltower FV Borussia Belzig mit 5:2 (3:1). Mit der schnellen 1:0- Führung im Rücken durch Mirsad Stollaj in der 4.
öffnet in neuem Tab oder Fenster