zum Hauptinhalt

Beelitz - Die Arbeitsgemeinschaft der Städte mit historischem Stadtkern lädt auch in diesem Jahr wieder zum Sommertheater vor historischen Kulissen ein. Dazu tourt das Ensemble des in Berlin ansässigen „theater 89“ derzeit durch Brandenburg und führt an verschiedenen Standorten Heinrich Manns „Die traurige Geschichte von Friedrich dem Großen“ auf.

Mit sieben Aktiven stellt der Kanu-Club im OSC Potsdam fast die Hälfte der 16 deutschen Paddler bei den Olympischen Spielen im August in London. In der zweiten Nominierungsrunde für Olympia in der britischen Hauptstadt berief der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) am gestrigen Montag die Potsdamer Kanuten Franziska Weber (Zweier- und Viererkajak je 500 Meter), Katrin Wagner-Augustin (K4), Ronald Rauhe (Zweierkajak 200 Meter), Tim Wieskötter (1000-Meter-Viererkajak), Sebastian Brendel (1000-Meter-Einercanadier) sowie Peter Kretschmer und Kurt Kuschela (gemeinsam Zweiercanadier 1000 Meter) in die Olympiamannschaft für London.

Die Vereinbarung zwischen Bund und Ländern zum Fiskalpakt könnte die Berliner Landeskasse um über 200 Millionen Euro jährlich entlasten. Die Eingliederungshilfen für behinderte Menschen, die zu den staatlichen Sozialleistungen gehören, sind für die Städte und Gemeinden in den vergangenen Jahren zu einer großen Last geworden.

Die Forderung nach mehr Bürgerbeteiligung hat in den vergangenen Jahren Konjunktur. Oft sind große Infrastrukturprojekte dafür der Auslöser.

Von Marco Zschieck

Innenstadt - Die Potsdamer Linke drängt das Wissenschaftsministerium des Landes, einem Kauf des studentischen Kulturzentrums (KuZe) durch das Studentenwerk zuzustimmen. Potsdam benötige auch weiterhin studentisches Leben in der Innenstadt, sagte Linke-Kreischef Sascha Krämer am Montag.

Vom Deichgraf zum Landesvater: Heute vor zehn Jahren wurde Matthias Platzeck Ministerpräsident von Brandenburg

Von Thorsten Metzner

Bornstedter Feld – Das Bürgerforum Potsdam Nord fordert die Erweiterung des Volksparks bis zur Georg-Herrmann-Allee. Nun soll mit einer Unterschriftensammlung Druck für die Änderung der Bebauungspläne gemacht werden.

Knapp 250 Zuschauer sahen am Sonntag in Potsdam auf dem Sportplatz am Stern ein spannendes Relegationsspiel um den freien Platz in der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte zwischen dem Kreisliga-15. Lok Elstal und dem Dritten der 1.

Spinnenman, schwing' du voran. Andrew Garfield ist der neue Spider-Man. Ab Donnerstag in den Kinos.

Geglückter Neustart: „The Amazing Spider-Man 3D“ wagt viel und gewinnt – mit Andrew Garfield in der Titelrolle. Der Superheld bekommt es diesmal mit einem Genforscher zu tun, der zu einem Echsenmonster mutiert.

Von Jörg Wunder
Lust auf Fesselsex. Es ist eine Mischung aus Lore-Roman und Sado-Maso-Porno, die den angelsächsischen Buchmarkt erobert hat.

Der Verkaufserfolg des Romans "Fifty Shades of Grey" stellt sogar die Harry Potter-Reihe in den Schatten. Die englische Autorin E. L. provoziert mit ihrem "Mummy-Porno" eine Debatte um den Wunsch nach sexueller Unterwerfung.

Von Matthias Thibaut

Der Spieler soll von seinem Münchener Verein Medikamente erhalten haben – Sportdirektor Nerlinger bestreitet die Vorwürfe.

Von Karin Sturm
Foto: dpa

Bei der Leichtathletik-EM geht es für Athleten wie Ariane Friedrich noch um die Olympianorm.

Von Frank Bachner

ZAHL DES TAGES Gerade mal ein Spieler mit über 100 Länderspielen war 1992 noch für sein Land aktiv – Madschid Mohammed Abdullah machte erst nach 139 Einsätzen für Saudi-Arabien Schluss. Heute sind es weltweit 43.

Eine beliebte Tradition lebt fort: Das Friedrichshainer Dathe-Gymnasium macht seinem Namensgeber, dem ehemaligen Direktor des Tierparks Friedrichsfelde, Heinrich Dathe (1910–1991), alle Ehre und lädt auch in diesen Ferien Schüler zu einer Sommerakademie rund um die Tier- und Pflanzenwelt ein. Schüler aus der 4.

Ein Trick von Pirlo leitet im Elfmeterschießen die Wende gegen England ein – Italien ist weiter, und die EM um einen magischen Moment reicher.

Von Sven Goldmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })