zum Hauptinhalt

Hof/Potsdam - Für ihre Arbeit am Film „Am Himmel der Tag“ gewannen gleich zwei Absolventen der Babelsberger Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) den diesjährigen Förderpreis Neues Deutsches Kino: Kameramann Juan Sarmiento Grisales und Filmschnittmeister David J. Rauschning wurden am Donnerstagabend mit dem mit insgesamt 10 000 Euro dotierten Preis ausgezeichnet.

Nach einer zweiwöchigen Spielpause will der USV Potsdam in der Basketball-Oberliga Brandenburg am heutigen Samstag im Kampf um den sofortigen Wiederaufstieg den nächsten Sieg einfahren. Der bisher ungeschlagene Tabellenführer aus Potsdam tritt um 19 Uhr bei den Red Eagles in Rathenow an.

Chorleiter und Organist. Der Kirchenmusiker Christlieb Albrecht.

Dem ehemaligen Kantor der Friedrichskirche Christlieb Albrecht zum 100. Geburtstag

Von Klaus Büstrin

Brandenburgs Umweltministerium hat den Vogelschutz für den Bau neuer Windparks gelockert. Schutzbereiche für den Baumfalken wurden aufgehoben, für den Wanderfalken, den Uhu und bei Rast- und Überwinterungsplätzen des Kranichs reduziert, wie das Ministerium gestern mitteilte.

Potsdam-Mittelmark - Die Landwirtschaft bleibt einer der wichtigsten Arbeitgeber im Landkreis Potsdam-Mittelmark: 7300 Menschen sind in den hiesigen Agrar-Genossenschaften und bäuerlichen Kleinbetrieben beschäftigt, so viele wie in keinem anderen brandenburgischen Landkreis. Auch im Hinblick auf die Zahl der Unternehmen liegt Mittelmark deutlich vorn: 572 Betriebe gibt es zwischen Havelland und Hohem Fläming in der Landwirtschaft.

Aus Bornim und Dallgow werden weiterhin personelle Probleme gemeldet. „Robert Koschan ist wieder dabei, doch nun fehlt die Hälfte der Stammelf“, beschreibt Trainer Ralf Baierl die Situation beim Tabellenführer der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte.

Eine höhere Grund- und Hundesteuer, mehr Gebühren für die Nutzung von Kindertagesstätten, die Einführung einer Fremdenverkehrsabgabe, die Abschaffung des Begrüßungsgelds für Studenten, das Einfrieren der Ausgaben für Kulturhäuser: Diese Vorschläge sind Teil eines 17-Punkte-Pakets mit einem Gesamtvolumen von mehr als sechs Millionen Euro, das Finanzdezernent Burkhard Exner (SPD) am Freitag vorgestellt hat.

Von Henri Kramer

Die Stadtbären Schnute und Maxi könnten dem Spardiktat zum Opfer fallen und in eine Anlage nach Mecklenburg abgegeben werden. Damit würde man die beiden Tierpfleger einsparen und die Kosten für den Bärenzwinger.

Von Thomas Loy

An diesem Wochenende wird die Uhr umgestellt, und auch im Sport beginnt eine neue, wenn auch alt bekannte Zeit: die Winterzeit. Heute starten in Sölden die alpinen Ski-Wettbewerbe mit dem Riesenslalom der Frauen.

Von Klaus-Eckhard Jost

Pinterest: Soziales Netzwerk, in dem Bilder auf Pinnwände geheftet werden Google+: Der große Facebook-Konkurrent. Freunde können in dem sozialen Netzwerk gezielter in Gruppen eingeteilt werden.

Die Asylbewerber, die für mehr Rechte und bessere Lebensbedingungen protestieren geraten mehr und mehr in Konflikt mit der Polizei.

Anfang September begann der Protest der der Asylbewerber mit einem Flüchtlingsmarsch von Würzburg nach Berlin. Nach weiteren Demonstrationen gab es jetzt sowohl Anzeigen gegen Polizisten als auch gegen Demonstranten.

Von
  • Daniela Martens
  • Tanja Buntrock

Zwischen dem Rechtsverständnis der Juristen und dem Rechtsverständnis der Leute ist viel Raum. Damit muss man im Rechtsstaat leben, in steter stiller Dankbarkeit für die Instanzen, die juristische Entscheidungen überprüfen.

Hand in Hand. Braunschweigs Torjäger Dominick Kumbela hat immer öfter Grund, nach Spielschluss mit den Eintracht-Fans zu feiern. Foto: dpa

Eintracht Braunschweig, der Meister von 1967, hat die Mythen vertrieben und den Ruin verhindert. Der Zweitliga-Spitzenreiter bastelt nun an seiner Zukunft.

Von Dominik Bardow
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })